Verlegung eines folienwärmegedämmten Bodens

- Die Vorteile von Folienböden
- Die Nachteile des Filmbodens
- Sichern
- Wie verbinde ich einen filmwarmen Boden mit meinen eigenen Händen?
- Verlegung eines folienwärmegedämmten Bodens:
- Aufbau der Netzinstallation
- Wie wählt man einen Temperaturregler?
- Nützliche Empfehlungen zum Betrieb eines warmen Folienbodens
- Gesamtlänge auf Lager
Die Verlegung eines foliengedämmten Fußbodens im Raum wird von Tag zu Tag beliebter. Sicherlich waren viele von uns in einer Situation, in der Sie beim Aufstehen mit den Füßen den kalten Boden berühren - in diesem Moment verschwindet der Traum in wenigen Minuten, und Sie ziehen bereits blitzschnell warme Hausschuhe oder Socken an. Aber viele haben zu Hause bereits ein System, bei dem der Boden immer warm ist, das Aufwachen in einer solchen Wohnung ist keine Schocktherapie. Täglich steigen die Kosten für Strom und Kühlmittel exponentiell an. Daher ist die Verwendung von Heizelementen mit geringer Leistung eine bewusste und richtige Entscheidung. Das System, über das wir sprechen, ist eines der sparsamsten und effizientesten, um einen Raum zu heizen. In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine Folienfußbodenheizung mit Ihren eigenen Händen installieren und decken alle Geheimnisse der ordnungsgemäßen Installation und des ordnungsgemäßen Betriebs auf.
zum Inhalt ↑Die Vorteile von Folienböden
Vor dem Verlegen einer Folienfußbodenheizung ist es sinnvoll, alle positiven Eigenschaften sorgfältig zu verstehen und sich mit den negativen Seiten einer solchen Beschichtung vertraut zu machen. Betrachten Sie zunächst die Hauptargumente für die Wahl dieser Option der „Isolierung“ der Wohnung.
Erschwingliche Kosten
Dieses Kriterium ist eher eine positive Eigenschaft des Materials. Natürlich variiert der Preis eines Folienbodens je nach Hersteller und den für seine Herstellung verwendeten Rohstoffen. Zum Beispiel kostet die Installation eines Warmwasserbodens in einem Raum die Eigentümer zwei- oder sogar dreimal so viel.
Geringer Stromverbrauch
Die größte Energiemenge, die ein warmer Folienboden verbraucht, beträgt 200 W / m2.
Wichtig! Die meisten Hersteller versuchen sicherzustellen, dass dieser Indikator 150 W / m² nicht überschreitet.
Im Vergleich zur Kabel-Fußbodenheizung, die 180–220 W verbraucht, sind die Einsparungen erheblich.
Wichtig! Erwähnenswert ist ein Warmwasserboden überhaupt nicht - der Gasverbrauch für die Heizung und die Elektriker für eine Umwälzpumpe machen diesen Bodentyp für seine Eigentümer „golden“.
Einfache Installation
Wenn Sie alle Feinheiten und Merkmale des Markups und die Regeln für das Anschließen des Bodens an das Stromnetz kennen, können Sie den warmen Folienboden ohne fremde Hilfe problemlos mit Ihren eigenen Händen installieren.
Komfort
Eine Fußbodenheizung, die mit Ihren eigenen Händen im Raum installiert wird, schafft ein günstiges Klima, trocknet die Luft nicht aus, beeinträchtigt Pflanzen und Tiere in Innenräumen nicht und beseitigt unangenehme Gerüche.
Vielseitigkeit
Unter welcher Beschichtung kann ich eine Folienfußbodenheizung verlegen? Wenn Sie die Eigenschaften eines solchen Bodens sorgfältig untersuchen, können Sie zu dem Schluss kommen, dass er unter absolut jeder Art von Beschichtung verlegt wird:
- Baum;
- Laminatböden;
- Linoleum;
- Korkplatten;
- Parkett
zum Inhalt ↑Wichtig! Die einzige Bedingung, die in jedem Fall eingehalten wird, ist die Installation eines Thermostats, der die Temperatur um den gesamten Umfang des Raums innerhalb von 27 Grad hält. Ist die Bodentemperatur höher als angegeben, kommt es zu einer Verformung des Bodenbelags.
Die Nachteile des Filmbodens
Wie Sie sehen, reichen positive Eigenschaften aus, um über die Installation eines solchen Heizsystems nachzudenken, aber es gibt auch die „Unterwasserseite des Eisbergs“, die ebenfalls erwähnt werden muss.
Unpraktikabilität
In dem Raum, in dem Sie den filmwarmen Boden mit Ihren eigenen Händen verbinden möchten, insbesondere bei Bimetallmaterialien, ist es sehr schwierig vorherzusagen, auf welchen Bereich Sie das Filmmaterial legen können und auf welchen nicht. Dies gilt für den Standort von Gesamtmöbeln, Schränken, Sofas und Mezzaninen. Schwerkraft kann den Film beschädigen, und Temperatur kann Möbel beschädigen.
Wichtig! Besonders vorsichtig sollten Liebende sein, um die Situation im Raum mit Hilfe von Permutationen zu aktualisieren.
Vorarbeiten zum Bodenausgleich
Um einen warmen Boden in einem Raum qualitativ zu verlegen, muss zunächst die Oberfläche vorbereitet werden. Dies erfordert zusätzliche Kosten für das Material sowie Zeit, um vollständig auszutrocknen.
Wichtig! Wenn Sie auf einer unebenen Oberfläche installieren, kann der Film an einigen Stellen von der Hauptbeschichtung durchgedrückt werden, wodurch sich die Unversehrtheit der Oberfläche verschlechtert und es zu einem Kurzschluss und einem Brand kommt.
Fachliche Unterstützung erforderlich
Das Vorbereiten der Oberfläche, das Verlegen und Verbinden der Folienbeschichtung mit dem Boden kann unabhängig und ohne fremde Hilfe erfolgen. Die Installation eines Thermostats, eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) sowie die Qualitätskontrolle darf jedoch nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Dementsprechend steigen die Heizungsinstallationskosten.
Wenn Sie die Unzulänglichkeiten als nicht so bedeutend erachteten und beschlossen, den filmwarmen Fußboden in Ihrem Zuhause zu installieren, müssen Sie auf jeden Fall die Hauptnuancen der Arbeit untersuchen.
zum Inhalt ↑Sichern
Nachdem die Oberfläche des Raumes geebnet und vollständig ausgetrocknet ist, muss die Auskleidung für den Filmüberzug gelegt werden:
- Wenn im gesamten Raum ein warmer Boden vorhanden ist, wird der Untergrund in einem Abstand von 10-30 cm von den Wänden verlegt.
- Die Verbindungsnähte zwischen den Substraten werden mit Klebeband fixiert.
- Überprüfen Sie abschließend die Oberfläche auf Beulen und Falten.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es ist nicht erforderlich, den gesamten Umfang des Raums mit einem Untergrund zu bedecken. Dies ist nur am Ort der Installation des warmen Fußbodens ausreichend und erhöht den Rand an den Rändern um 10-15 cm.
Wie verbinde ich einen filmwarmen Boden mit meinen eigenen Händen?
Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob ein Bimetallfilm nach Belieben gestapelt werden kann, indem er in beliebiger Länge und Breite in Lappen geschnitten wird. In Wirklichkeit sieht der Prozess jedoch etwas anders aus - es gibt bestimmte Regeln, die befolgt werden müssen:
- Bevor Sie den Film vom warmen Boden schneiden, müssen Sie genau wissen, wie groß Ihre Bimetallplatten sind. Jede Größe hat ihre eigene zulässige Länge:
- Für eine Folienfußbodenheizung mit einer Breite von 500 mm, einer maximalen Länge von 9 m.
- Für eine Breite von 800 mm - 5,5 mp .;
- Für ein Tuch 1000 mm breit - 4,5 m.
- Je weniger Fugen der Folienuntergrund aufweist, desto zuverlässiger ist die Oberfläche im Raum. Die Frage, wie eine Folienfußbodenheizung direkt verlegt werden soll, hängt daher von den Raumabmessungen und der Folienbreite ab.
Wichtig! In keinem Fall kann ein filmwarmer Boden wie ein Untergrund in eine beliebige Richtung geschnitten werden.
- In der Regel wird eine warme Folie durch Sprühen von Graphit in quadratische Abschnitte geteilt - an dieser Stelle sollten Sie die Folie nicht durchstechen und abschneiden, da sie sonst beschädigt wird.
zum Inhalt ↑Wichtig! Schauen Sie sich auch die Oberfläche der Folienfußbodenheizung genau an. Sie zeigt deutlich die Kupferleiter, durch die die Spannung fließt. Versuchen Sie daher, sie beim Schneiden nicht zu beschädigen.
Verlegung eines folienwärmegedämmten Bodens:
- Legen Sie die Blätter dicht auf die Oberfläche und vermeiden Sie Überlappungen.
Wichtig! Um die Platten des warmen Bodens zu glätten, benötigen Sie Kupferkerne.Im Falle einer Beschädigung oder eines Schnittes der Folienoberfläche muss diese von beiden Seiten isoliert werden.
- Die Seite der Folie, die der Seite gegenüberliegt, an die der Sensor angeschlossen wird, muss ebenfalls isoliert werden.
Wichtig! Bitumen eignet sich zur Dämmung - es zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.
- Um effizient und zuverlässig zu isolieren, wird das Isoliermaterial etwas größer geschnitten als die Foliengröße.
- Damit die isolierte Kante die Hauptbeschichtung nicht verstopft, wird im Untergrund eine Aussparung angebracht und die Kante der Folie darin verdeckt und zusätzlich mit Abdeckband fixiert.
- In gleicher Weise werden die Ränder benachbarter Bleche mit Abdeckband und die Ränder des Infrarotbodens miteinander verbunden.
- Dann schließen Sie den Thermostat an. Dazu benötigen Sie die im Kit enthaltenen Draht- und Kupferklemmen.
Wichtig! Die Verbindung der Kette sollte konsistent sein, ebenso wie die Verbindung der Streifen des warmen Folienbodens.
- Kupferklemmen werden an den in der Anleitung angegebenen Stellen installiert.
Wichtig! Schließen Sie es vorsichtig an. In diesem Stadium ist es sehr leicht, die Oberfläche des Blechs zu beschädigen.
- Führen Sie vorsichtig eine Seite der Klemme zwischen die Folie der Fußbodenheizung und die Kupferleiter ein, drücken Sie andererseits mit einer Zange und leichten Hammerschlägen die Klemme auf das Blech. Solche Aktionen sollten auf allen Blättern im Raum durchgeführt werden.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Thermostat an das Stromnetz anzuschließen und den Zustand der Fußbodenheizung zu überprüfen.
Wichtig! Wenn Sie nicht mit Elektrizität gearbeitet haben, ist es ratsam, diese Arbeit einem Fachmann zu übertragen. Nach dem Anschluss an den Thermostat muss der Kapitän Dokumente mit einer Qualitätsgarantie für die ausgeführten Arbeiten einreichen.
- Der nächste Arbeitsschritt ist das Anschließen von Fehlerstromschutzschaltern.
zum Inhalt ↑Wichtig! Da der Bimetall-Warmboden keine Erdung aufweist, müssen Sie einen FI-Schutzschalter installieren, um sich und Ihre Familienmitglieder zu schützen. Das Gerät unterbricht den Stromkreis bei einem Kurzschluss.
Aufbau der Netzinstallation
Wenn nach dem Anschließen des Warmbodens alles korrekt funktioniert und die Erwärmung gleichmäßig erfolgt, können Sie mit der Verlegung des Aufbaurasters beginnen. Es wird installiert, um den Boden des Bodenbelags zu befestigen.
Wichtig! Unabhängig davon, wie der Hauptbodenbelag sein wird, bewegt sich das Gitter aufgrund von Temperaturänderungen ein wenig und dehnt sich aus.
Das Aufbauraster wird mit Dübeln am Boden befestigt. Die Löcher für den Dübel werden an einer Stelle gebohrt, an der kein Graphit aufgesprüht wird.
zum Inhalt ↑Wichtig! Beim Verlegen auf Fliesen ist die Verwendung eines Metallgitters verboten, besser ist Glasfaser.
Wie wählt man einen Temperaturregler?
Es gibt zwei Arten von Thermostaten, die im Handel erhältlich sind - mechanische und elektronische:
- Elektronischer Thermostat ist bei Käufern beliebter. Dies ist auf zusätzliche Funktionen des Geräts zurückzuführen.
Wichtig! Dank eines speziellen Programms können Sie die Steuerung der Raumheizung einstellen. Zum Beispiel kann sich die Heizung morgens automatisch einschalten, wenn Sie zur Arbeit gehen, und in den Stunden ausschalten, in denen keine Fußbodenheizung benötigt wird.
- Achten Sie vor der Auswahl eines Thermostats auf die Kompatibilität seiner Leistung mit der Art Ihres Folienbodens.
Wichtig! Um zu berechnen, ob das ausgewählte Gerät geeignet ist, multiplizieren Sie die Fläche des installierten Infrarotbodens mit seiner Leistung. Beispielsweise beträgt die Fläche der Fußbodenheizung im Raum 20 Quadratmeter. m, und die Bodenleistung pro 1 qm. - 1900 Watt. Sie sollten 20 mit 190 multiplizieren, als Ergebnis erhalten wir 3800. Dies bedeutet, dass die Leistung des Thermostats 4 kW betragen sollte, damit er ordnungsgemäß funktioniert.
- Informieren Sie sich bei der Auswahl eines Thermostats beim Verkäufer des Beraters über die wichtigsten Punkte in Bezug auf den Betrieb und den sicheren Betrieb.
Wichtig! Wenn die Leistung des Thermostats mehr als 2,5 kW beträgt, wird empfohlen, einen separaten Leistungsschalter zu installieren.Wenn das Netzwerk geschlossen ist, wird es vollständig ausgeschaltet, wodurch ein Brand verhindert wird.
Nach den Manipulationen kann die Installation eines warmen Fußbodens als abgeschlossen betrachtet werden. Jetzt können Sie sicher mit der Oberflächenveredelung fortfahren.
zum Inhalt ↑Nützliche Empfehlungen zum Betrieb eines warmen Folienbodens
Befolgen Sie die folgenden Empfehlungen, damit Ihr warmer Boden lange und gut funktioniert:
- Nachdem Sie die Fliesen in den Raum gelegt haben, müssen Sie den warmen Boden in mindestens 28 Tagen an das System anschließen. Während dieser Zeit trocknet die Klebstoffzusammensetzung vollständig aus und es tritt kein Kurzschluss auf.
- Auf der Folienfußbodenheizung können keine dimensionsschweren Gegenstände montiert werden - beachten Sie diesen Moment beim Bewegen von Möbeln.
- Vernachlässigen Sie nicht die zusätzliche Installation eines speziellen RCD-Systems - dies schützt Sie vor Feuer, Kurzschluss oder Fehlfunktionen.
Gesamtlänge auf Lager
Kümmern Sie sich um die Wärme und den Komfort in Ihrem Zuhause. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Installation eines warmen Folienbodens mit Ihren eigenen Händen. Wenn Sie alle in diesem Artikel beschriebenen Anweisungen sorgfältig gelesen haben, können Sie die meiste Arbeit genauso gut selbst erledigen wie ein Meisterspezialist. Infolgedessen sind Ihre Füße auch in den kältesten Wintertagen warm und Sie fühlen sich wohl.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: