Installation der Fußbodenheizung unter Fliesen

- Vorteile des Verlegens eines warmen Bodens unter den Fliesen mit Ihren eigenen Händen:
- Optionen für elektrische Fußbodenheizung für Fliesen
- Erstellen eines Fußbodenheizungsprojekts
- Wärmedämmung der Oberfläche für die Installation einer Fußbodenheizung unter der Fliese
- Oberflächenvorbereitung für die Verlegung eines warmen Bodens:
- Einbau eines Temperaturreglers und Temperaturfühlers:
- Selbstmontage eines warmen Fußbodens unter einer Fliese
- Fliesen auf einen warmen Elektroboden legen:
- Gesamtlänge auf Lager
Das Verlegen eines warmen Bodens unter der Fliese ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit geworden. Die häufigste Installation von elektrischen Fußbodenheizungen unter der Fliese. Und diese Lösung ist richtig und vernünftig, da der Elektroboden perfekt mit vielen Veredelungsmaterialien wie Keramikfliesen, Naturstein, Porzellanfliesen und anderen kombiniert wird. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie all diese Arbeiten ausführen und Schwierigkeiten beim Installationsprozess vermeiden.
zum Inhalt ↑Vorteile des Verlegens eines warmen Bodens unter den Fliesen mit Ihren eigenen Händen:
- Die Fußboden- und Raumheizung kann zu jeder Jahreszeit unabhängig vom Beginn der Heizperiode erfolgen. Dieses Problem ist besonders relevant für mehrstöckige Gebäude mit einer Zentralheizung.
- Durch die Installation einer Fußbodenheizung unter einer Fliese mit Elektroheizung werden Undichtigkeiten vermieden, wie dies bei einer Fußbodenheizung mit Wasser der Fall ist.
- Der Boden wird bei einem Stromausfall oder einer Unterbrechung der Versorgung nicht gekühlt, wie dies bei einem installierten Wasserboden der Fall ist.
- Einfache und genaue Einstellung der Fußbodentemperatur.
- Aufgrund des dünnen Durchmessers des Heizkabels nimmt es nur wenig Platz und Raumhöhe ein. Zum Einbau wird ein Estrich geringer Dicke benötigt.
- Die gleiche Leistung für die Heizung rund um den Raum.
- Einfaches Service-System.
Optionen für elektrische Fußbodenheizung für Fliesen
Wenn Sie sich für einen warmen Fußboden in Ihrem Haus entscheiden, müssen Sie zunächst das zu installierende System auswählen. Als nächstes betrachten wir die Fußbodenheizung, ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile.
Kabel
Das Heizwiderstandskabel zur Installation der Fußbodenheizung ist in einer Spule oder einem Feld ausgeführt. Montage auf der Oberfläche durch Befestigung an einer speziellen Halterung. In Baumärkten können Sie ein Minimum oder einen vollständigen Satz von Teilen kaufen.
Die Kosten für das Heizsystem hängen von der Leistung des Kabels, seiner Länge und Konfiguration ab.
Wichtig! Um das Budget für die Installation der Heizung einzusparen, können Sie die für die Arbeit notwendigen Elemente selbständig zusammenstellen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Kabels darauf, dass das Heizkabel ein- oder zweiadrig sein kann.
Wichtig! Die Option mit einem zweiadrigen Kabel ist zuverlässiger, die einadrige Option ist kostengünstiger.
Die Verwendung eines Kabelsystems für Fliesen ist bei Eigentümern von Häusern und Wohnungen nicht sehr beliebt. Dies ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, den Estrich auf der Oberfläche zwingend auszufüllen, was seine Nachteile hat:
- Die Belastung der Hauptplatte nimmt zu, was insbesondere bei mehrstöckigen Gebäuden nicht sehr gut ist.
- Die Deckenhöhe im Raum nimmt ab, was das Erscheinungsbild des Raumes erheblich beeinflusst.
- Bei einem Estrich sind Nassarbeiten und eine lange Trockenzeit erforderlich, was in Wohnwohnungen für den Benutzer nicht immer sehr praktisch ist.
- Die Berechnung der Kabellänge ist schwieriger als die Berechnung der erforderlichen Länge der Heizmatte.
Heizmatten
In den meisten Fällen wird die Installation eines elektrisch beheizten Fußbodens mit eigenen Händen unter der Fliese in dieser speziellen Version durchgeführt. Die Installation des Systems ist sehr einfach und erfordert keine qualifizierte Fachkraft.
Die Kosten des Systems sind um ein Vielfaches teurer als in der Vorgängerversion, die Berechnung und die Reihenfolge der Installation sind jedoch weniger zeitaufwendig.
Film (Infrarot)
Eine Fußbodenheizung im Bad unter den Fliesen mit Folienheizung kostet ordentlich Geld. In einfachen Worten, die Kosten des Systems sind am höchsten, aber seine Zuverlässigkeit ist unerreicht. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich darin keine elektromagnetischen Wellen befinden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn wir eine kleine Analyse der Verbraucherberichte und Empfehlungen von Meistern durchführen, die solche Arbeiten professionell ausführen, können wir den Schluss ziehen, dass die Kabelheizung in den Matten besser für die Installation eines Warmbodensystems geeignet ist.
Erstellen eines Fußbodenheizungsprojekts
Die Technologie zum Verlegen eines warmen Bodens unter Fliesen, Laminat, Parkett oder anderen Bodenbelägen hat ihre eigenen Eigenschaften, die vor dem Kauf von Materialien berücksichtigt werden müssen. Um den Materialaufwand oder die Anschaffung unnötiger Elemente zu reduzieren, ist es sehr wichtig, zuerst Ihre Fußbodenheizung einzuziehen. Berücksichtigen Sie bei allen Berechnungen die folgenden Nuancen:
- Wenn Sie vorhaben, das Kabel zu verlegen, berücksichtigen Sie die Position des gesamten Möbels, z. B. eines Sofas, eines Kühlschranks oder einer Waschmaschine, da der Draht nicht darunter verlegt werden kann.
Wichtig! Das unter den Maßmöbeln verlaufende Kabel belastet die gesamte Heizungsanlage zusätzlich. In diesem Fall strömt warme Luft nicht über den gesamten Umfang der Anlage und kehrt zurück, wenn sie die Barriere erreicht.
- Beginnen Sie mit dem Ausbreiten der Verkabelung oder der Heizmatte in einem Abstand von 15-20 mm von den Wänden.
- Parallele Drehungen im Raum befinden sich in einem Abstand von mindestens 10 cm voneinander.
Wichtig! Kaufen Sie für die normale Wärmezirkulation im Raum Möbel, Schränke, Beinbetten.
- Bestimmen Sie bei der Erstellung des Projekts die Position des Wärmereglers gemäß den Regeln, die in einem Abstand von 90 cm bis 1 m vom Boden angebracht werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Diese Höhe wird als optimal für die Verwendung angesehen und erfordert auch kein Abziehen eines großen Abschnitts der Wand, um den Regler und das Kabel mit dem warmen Boden zu verbinden.
Wärmedämmung der Oberfläche für die Installation einer Fußbodenheizung unter der Fliese
Diese Art von Arbeit wird vor der Vorbereitung des Untergrunds für einen warmen Boden oder danach ausgeführt. Die Reihenfolge der Wärmedämmung hängt von der Art des von Ihnen gekauften Wärmedämmmaterials sowie vom Zustand der Platten im Raum ab:
- Wenn sich der Raum über dem Keller oder dem ungeheizten Raum auf dem Balkon befindet, muss dickes Wärmedämmungsmaterial gekauft werden.
- Um solche Bereiche zu isolieren, wird Schaum oder Polystyrolschaum verwendet.
- Vor dem Ausgleichen der Bodenfläche müssen dicke Wärmedämmplatten verlegt werden.
Wichtig! Die Schichtdicke variiert zwischen 20 und 100 mm.
- Dünne Dämmplatten werden auf einer bereits glatten, vorbereiteten Oberfläche verwendet. In diesem Fall ist die übliche Folie Penofol geeignet, sie wird mit der reflektierenden Seite nach oben gelegt. Diese Position sendet Wärme in den Raum.
- Je dicker das Material ist, mit dem der Raum gewärmt wird, desto stärker muss die Wand eingerückt werden. Zum Beispiel für expandiertes Polystyrol - 1 cm, für dünnes Penofol - 0,5 cm.
- Um das Baumaterial an der Wand zu befestigen, wird ein Dämpfungsband verwendet. Es dient dazu, die Ausdehnung des Materials unter Wärmeeinfluss zu verhindern.
Oberflächenvorbereitung für die Verlegung eines warmen Bodens:
- Unabhängig davon, welche Art von Fußbodenheizung Sie gekauft haben, ob es sich um ein Heizkabel oder eine Heizmatte handelt, erfolgt die Installation der Fußbodenheizung unter Keramikfliesen ausschließlich auf einer ebenen Fläche, von der zuvor die Reste von Bauschutt und Staub entfernt wurden.
- Wenn der Boden des Raums uneben ist oder Vorsprünge und Risse aufweist, sollten diese repariert werden.Füllen Sie dazu den Rand mit einem Estrich, Spachtelrisse und schließlich mit einer Grundierung.
Wichtig! Wenn ein Betonestrich verwendet wird, um die Böden im Raum auszugleichen, werden alle nachfolgenden Arbeiten erst ausgeführt, nachdem sie vollständig getrocknet sind. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie den Umfang des Raums mithilfe von Schüttböden ausrichten.
- Die Installation eines warmen Bodens auf einem Holzboden oder Sperrholz wird nicht empfohlen.
- In dieser Arbeitsphase wird ein Mauerspan für die Installation eines Thermostats ausgeführt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn die Installation der Fußbodenheizung unter Fliesen in einem reparierten Raum durchgeführt wird, kann der Draht in Kunststoffkästen verlegt werden, die außen platziert werden.
Einbau eines Temperaturreglers und Temperaturfühlers:
- Der Heizungsregler befindet sich an einem dafür vorgewählten geeigneten Ort.
- Die Verkabelung, die den Regler und das Heizkabel verbindet, ist in der Riffelung montiert und wird in das Rohr eingelegt und an der Position des Sensors gehalten.
- Der Temperatursensor wird in einem Abstand von 30-40 cm von der Wand zwischen den Windungen des Systems installiert und in der Riffelung montiert. Dies erleichtert die Reparatur des Sensors im Fehlerfall.
Wichtig! Diese Anordnung ermöglicht es, die Temperatur des Systems genau zu messen.
- Die Riffelung ist glatt ausgelegt und vermeidet Falten und Überhöhungen. Die an der Heizungsanlage anliegende Kante muss mit Dichtmittel isoliert werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es lohnt sich besonders, an Orten in der Nähe der Fußleiste zu arbeiten.
Selbstmontage eines warmen Fußbodens unter einer Fliese
Damit die Raumheizung einwandfrei funktioniert, muss das Kabel oder die Heizmatte korrekt über die gesamte beheizte Fläche gelegt werden. Die Technologie und der Arbeitsablauf dieser Heizoptionen unterscheiden sich geringfügig. Weiter werden wir jeden von ihnen detaillierter betrachten.
Installation eines Kabels eines wärmeisolierten Fußbodens unter einer Fliese:
- Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Widerstand des Kabels und die Heizleistung.
- Befestigen Sie auf dem Boden ein spezielles Klebeband mit Befestigungselementen. Da das Band genügend Befestigungselemente enthält, haben Sie die Möglichkeit, das Kabel in der richtigen Richtung und im richtigen Abstand voneinander anzuordnen.
Wichtig! Optional können Sie ein Metallgitter verwenden, an dem das Kabel mit Kunststoffklammern befestigt ist.
- Der Heizdraht befindet sich 15 bis 20 cm von der Wand und 10 cm voneinander entfernt und bewegt sich wie eine Schlange um den Raum.
Installation einer Heizmatte für warme Böden
Diese Art von Raumheizsystem ist viel einfacher zu installieren als die Kabelinstallation:
- Um das System vollständig anzuschließen, reicht es aus, die Matte auf dem Boden zu verteilen und den Widerstand zu prüfen.
- Die Heizmatte kann nicht nur direkt montiert werden. Wenn Sie das Trägergitter zuschneiden, können Sie es in die gewünschte Richtung drehen. Ebenso werden Hindernisse im Raum vermieden, zum Beispiel Maßmöbel, ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine.
- Die Matte muss genau wie das Heizkabel positioniert werden, der Abstand zwischen den Abschnitten beträgt 0,5-1 cm.
- Auf der Oberfläche, damit sich die Bögen nicht bewegen, werden sie mit Klebeband fixiert.
Wichtig! Unabhängig davon, für welches Fußbodenheizungssystem Sie sich für die Installation im Raum entscheiden, ist die Installation eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) erforderlich.
In Bezug auf das Verlegen eines warmen Bodens unter den Fliesen mit Ihren eigenen Händen in Räumen wie einer Sauna oder einem Badehaus gibt es keine eindeutige Meinung. Einige Meister argumentieren, dass es unter Beachtung aller Regeln und Installationsnormen zulässig ist, in solchen Räumen eine Fußbodenheizung zu installieren. Die zweite Hälfte der Fachleute argumentiert jedoch, dass das Aufstellen eines elektrisch beheizten Fußbodens in einem Waschbecken oder einer Dusche strengstens untersagt ist.
Wichtig! Optional ist es möglich, das System während der Benutzung des Duschraums auszuschalten. Es ist jedoch zu beachten, dass der Betrieb des elektrischen Systems in einer feuchten Umgebung äußerst gefährlich für das Leben und die Gesundheit von Menschen ist.
Fußbodenheizungsfühler testen
Unmittelbar bevor Sie den Boden mit einem Estrich unter der Fliese füllen, müssen Sie prüfen, ob alles richtig funktioniert. Für den Test benötigen Sie ein Multimeter oder einen speziellen Tester. Die zulässige Abweichung sollte daher nicht mehr als 10% betragen.
zum Inhalt ↑Fliesen auf einen warmen Elektroboden legen:
- Bei der Berechnung der Dicke des Estrichs müssen Sie von der Dicke des Kabels des warmen Fußbodens ausgehen.
Wichtig! Je leistungsstärker und dicker die Verkabelung ist, desto dicker ist die Estrichschicht.
- Bei Kabelheizung beträgt der Estrich 3-5 cm.
- Zum Heizen mit einer elektrischen Matte bis zu 3 cm.
- Der Estrich kann mit Betonmörtel ausgeführt werden, seine Verwendung verringert jedoch die Raumhöhe erheblich und trocknet lange. Alternativ können Sie Kleber für Fliesen verwenden.
Wichtig! Es gibt eine Methode zum Verlegen von warmen Elektroböden ohne Estrich. Dazu sollte die Klebeschicht beim Verlegen der Fliesen 1,5-2 cm betragen.
- Die Technologie zum Verlegen von Fliesen auf einem warmen Boden ist genau die gleiche wie auf einem herkömmlichen Untergrund.
Wichtig! Kaufen Sie für die Arbeit eine spezielle Klebstoffmischung, die für die Verwendung auf einer warmen Oberfläche entwickelt wurde. Gemische sind speziell als „Fußbodenheizung“ gekennzeichnet oder geben den zu verwendenden Temperaturbereich an.
- Achten Sie beim Verlegen der Fliesen und beim Auftragen der Lösung auf die Heizmatte darauf, dass keine freien Stellen vorhanden sind, da diese in Zukunft zu einer Überhitzung des Kabels führen können.
- Die Lösung wird mit einem speziellen Spatel auf die Oberfläche aufgetragen. Es wird vorsichtig und langsam gearbeitet, um die Integrität des Systems nicht zu beeinträchtigen.
- Sie können sich auf den Boden stellen und die letzten Arbeiten ausführen, indem Sie nicht früher als an einem Tag verfugen.
- Es wird empfohlen, die Heizung erst dann einzuschalten, wenn die Klebstoffmischung vollständig getrocknet ist.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie die Heizung vorzeitig anschließen, können sich unter Temperatureinfluss Risse auf der Oberfläche bilden.
Gesamtlänge auf Lager
Dieser Artikel enthält alle wichtigen Antworten auf die Frage, wie ein warmer Boden richtig unter die Fliese gelegt werden kann. In einem solchen Fall ist es notwendig, die Empfehlungen und die Anschlussreihenfolge zu befolgen und vor allem hochwertige Komponenten für die Arbeit zu erwerben. So können Sie auf jeden Fall einen zuverlässigen Fliesenboden mit Heizung verlegen, der Sie und Ihre Lieben in der kalten Jahreszeit wärmt und Ihr Zuhause noch komfortabler macht.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones