Ausrüstung und Haushaltsinstallation für Pulverbeschichtungsprodukte
Jetzt werden spezielle Anlagen zum Streichen von Metallerzeugnissen mit Pulver immer mehr nachgefragt. Hierbei handelt es sich um eine progressive Methode, bei der sich keine geringfügigen Fehler auf der Oberfläche bilden können, z. B. Flecken, Streifen oder Unregelmäßigkeiten der Beschichtung. Diese Technologie hat praktisch keine Nachteile.
Das Wesen der Technologie
Der Hauptunterschied dieser Methode zu anderen ist, dass die Farbe in trockener Form auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen wird. In der Regel wird das Pulver aufgetragen und fixiert.
Beim Aufsprühen eines speziellen Pulvers auf die Oberfläche des verarbeiteten Materials erhalten alle Partikel eine elektrische Ladung, die der Ladung des Objekts entgegengesetzt ist. Aus diesem Grund tritt Anziehung auf. So haftet das Pulver fest auf der Oberfläche.
Das Objekt ist jedoch noch nicht einsatzbereit, da Struktur und Farbe korrigiert werden müssen. Hierzu wird ein Backverfahren angewendet, bei dem ein lackierter Gegenstand in einem speziellen Ofen erhitzt wird. Die Hitze beginnt das Pulver zu schmelzen. Es wird ein fester Film.
Diese Technologie wird fast immer beim Lackieren von Metallstrukturen eingesetzt.
Vorteile, Nachteile und Umfang
Pulverlackieranlagen werden nicht nur von professionellen Bauherren eingesetzt. Zunehmend wird es von Heimmeistern verwendet. Diese Methode hat erhebliche Vorteile, einschließlich Umweltfreundlichkeit und Rentabilität. Herkömmliche Flüssiglacke können sich hiermit nicht rühmen.
In der Pulverlackzusammensetzung sind keine gesundheitsgefährdenden Lösungsmittel enthalten. Auch dieses Material wird weniger verbraucht. Gefallene Partikel nach dem Sprühen können gesammelt und erneut zum Malen anderer Objekte verwendet werden.
Hauptvorteile:
- Während des Betriebs gibt es keinen unangenehmen Geruch, den flüssige Farbe hat.
- Trockenes Material kann sich nicht spontan entzünden.
- Der Malvorgang dauert minimal.
- Nach Erhalt eines unbefriedigenden Ergebnisses kann die Oberfläche leicht neu lackiert werden.
- Die Lackierung erfolgt in einem Arbeitsgang, wenn die Lackieranlage von hoher Qualität ist.
- Trockenlack lässt sich auch auf unebenen Oberflächen gut auftragen.
- Die Endbeschichtung ist glatt und gleichmäßig.
- Eine Grundierung ist vor dem Eingriff nicht erforderlich.
- Trockenlack verschlechtert sich nicht durch Temperaturänderungen. Auch ist die Beschichtung nicht anfällig für Korrosionsprozesse.
Aber die Technologie hat ihre Nachteile. Sie sind von großer Bedeutung, weshalb im Alltag nur selten Pflanzen zum Malen verwendet werden. Unter den Minuspunkten sind:
- Pulverfarbe wird nicht für Kunststoff und Holz verwendet.
- Wenn Sie ein großes Objekt abdecken müssen, müssen Sie einen großen Ofen für die Polymerisation verwenden.
- Es ist ziemlich schwierig, eine dünne Schicht zu erhalten.
- Hohe Ausrüstungskosten.
Der Anwendungsbereich ist nicht auf Metallstrukturen beschränkt. Sie können Beton, Stein, gehärtetes und gepanzertes Glas streichen. Die aufgebrachte Schicht verblasst nicht in der Sonne, reagiert schlecht mit Säuren und anderen Chemikalien, verkratzt fast nicht, kollabiert nicht im Frost. Daher wird Pulverfarbe verwendet:
- Im Schiffbau.
- Durch die Herstellung von Autos, Motorrädern und Fahrrädern.
- Zum Einfärben von Haushaltsgeräten.
- Bei der Erstellung von Denkmälern.
- Zum Bemalen einzelner Elemente von Brücken und Türmen.
Pulverfarbe wird in vielen Branchen eingesetzt. Mit jedem Tag erweitert sich der Anwendungsbereich. Für die Herstellung ist ein solches Material die beste Option.
Malwerkzeuge
Für die Anwendung der Pulverbeschichtungstechnik sind bestimmte Geräte erforderlich. Die Arbeit erfordert eine Spritzpistole und eine Kammer, in der Farbe gebacken werden kann.
Zum Versprühen eines pulverförmigen Beschichtungsmaterials wird ein Sprühgerät benötigt. Es gibt manuelle und automatische Geräte. Die Polymerisation wird in einer Backkammer durchgeführt. Dank dieses Prozesses erhält der Lack seine anwendungstechnischen Eigenschaften, nachdem er sich in einen Film verwandelt hat.
Wenn Sie die Pulvertechnologie nur einmal einsetzen möchten, ist der Kauf eines besonders teuren Ofens nicht sinnvoll. Es kann durch einen herkömmlichen Ofen ersetzt werden.
Um die Lackierung nach allen Sicherheitsvorschriften durchzuführen, ist Folgendes sicherzustellen:
- Gute Belüftung
- Angemessene Beleuchtung.
Besonders muss auf Belüftung geachtet werden. Wenn der Raum schlecht belüftet ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Gesundheit beeinträchtigt wird. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht geschaffen werden können, ist es besser, auf der Straße oder in einer Garage mit offenen Toren zu arbeiten.
Bei guter Ausleuchtung können Sie einen gleichmäßigen und hochwertigen Anstrich auftragen. Besser Leuchtstofflampen verwenden. Es ist unerwünscht, eine Glühlampe vorzusehen. Beim Sprühen setzen sich Farbpartikel auf ihnen ab.
Nach Beendigung der Arbeit müssen Sie überlegen, wie Sie das restliche Pulver auffangen können. Sie können die Folie vorab auf den Boden legen, es ist jedoch besser, einen Zyklonsauger zu verwenden. Sie können keinen herkömmlichen Staubsauger verwenden, da dieser fast sofort verstopft.
Oberflächenvorbereitung
Um die Metalloberfläche für das Malen vorzubereiten, müssen Sie Geduld haben. Es wird viel Zeit und Arbeit kosten. Diese Phase ist jedoch äußerst wichtig, da das Ergebnis davon abhängt. Besondere Aufmerksamkeit sollte dieser Phase gewidmet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Metalloberfläche vorzubereiten:
- Reinigen Sie den Teil gründlich von allen Verunreinigungen.
- Spuren von Fett entfernen. Hierfür können Sie normalen Alkohol oder ein Lösungsmittel verwenden.
- Zur Bearbeitung einer Oberfläche mit Korrosionsschutzmitteln.
- Tragen Sie spezielle Phosphatierungsmittel auf das Metall auf. Dies ermöglicht eine erhöhte Griffigkeit.
Die Vorbehandlung erfolgt mit chemischen Verbindungen oder manuell. Wenn die Arbeit alleine ausgeführt wird, müssen Sie eine Schleifscheibe und Metallbürsten vorbereiten. Sie müssen auch einen sauberen Lappen in einem Lösungsmittel befeuchten und die lackierte Oberfläche abwischen.
Bei der Verarbeitung unter Verwendung chemischer Zusammensetzungen werden Lösungsmittel, Säuren und Laugen verwendet. Bei der Auswahl eines Produkts müssen Sie von der Art des zu lackierenden Materials, der Komplexität der Verschmutzung und der Größe des Werkstücks ausgehen.
Bei der Verarbeitung lohnt es sich auch, eine Konvertierungs-Unterschicht zu verwenden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Feuchtigkeit und Schmutz unter die Farbe gelangen und sie vor dem Abblättern schützen. Das anfängliche Ergebnis bleibt also lange erhalten. Auf die Konversionssubschicht werden Phosphatierungsmittel aufgebracht.
Vergessen Sie auch während der Vorbereitung nicht die Passierbarkeit. Die Bedeutung des Verfahrens ist, dass Chrom und Natrium auf das Metall aufgebracht werden. Dies schützt die Oberfläche vor Korrosion.
Nach Abschluss dieses Schritts muss das Metall gespült und getrocknet werden. Erst jetzt können wir anfangen zu färben.
Pulverzerstäubungs- und Polymerisationsverfahren
Es ist notwendig, die Sprühvorrichtung zu nehmen und das Pulver gleichmäßig auf die zuvor vorbereitete Oberfläche aufzutragen. Es ist ratsam, den Arbeitsbereich mit einem Bildschirm zu schützen. Andernfalls verteilt sich die Farbe im gesamten Raum.
Nach dem Sprühen können Sie die Farbe in einem speziellen Ofen fixieren.Es ist zu beachten, dass der Schmelzpunkt des Trockenpulvers zwischen 150 und 220 Grad Celsius liegt. Bei einer hochwertigen Polymerisation wird das Werkstück 30 Minuten lang in einem Ofen gebrannt. In einigen Fällen sind die Dauer und die Temperatur unterschiedlich. Es hängt alles von dem zu bemalenden Objekt, der Art der Farbe und der Art des Ofens ab.
Beim Betrieb der Anlage ist darauf zu achten, dass das Teil bei konstanter Temperatur eingebrannt wird. Nur so kann ein gleichmäßiges Aufschmelzen des Pulvers erreicht werden, wodurch eine gleichmäßige und saubere Schicht erzielt werden kann.
Nach der Polymerisation muss das Werkstück aus dem Ofen genommen und von selbst abkühlen gelassen werden. Auf dieser Pulverlackierung kann als vollständig angesehen werden.
Die Standardmethode zum Anfärben unter Verwendung von flüssigen Materialien weist viele signifikante Nachteile auf. Aus diesem Grund wurde in letzter Zeit Trockenfarbe im Bauwesen und im täglichen Leben verwendet. Diese Methode ist viel produktiver, erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und bestimmte Fähigkeiten. Die Kosten werden sich jedoch in jedem Fall auszahlen, da Sie mit dieser Technologie eine bessere Abdeckung erhalten und die körperliche Aktivität reduzieren können.
Ausrüstungstipps
Natürlich wird sich eine Person bei der Auswahl der Ausrüstung von deren Qualität und Kosten leiten lassen. Es lohnt sich jedoch, andere Faktoren zu berücksichtigen. Darunter sind:
- Der Raum, in dem sich die Installation befindet. Der Raum sollte die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ermöglichen.
- Wenn es nicht möglich ist, eine ausreichende Fläche zuzuweisen, empfiehlt es sich, nur kleine Installationen zu verwenden.
- Art und Größe der zu lackierenden Produkte.
- Herde sind Gas und Strom. Die Auswahl hängt von den Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit ab.
- Wenn sich die Farbe des Lacks häufig ändert, ist es besser, ein Spray mit einem zweistufigen System zu kaufen.
- Bei der Auswahl eines Spritzgeräts sollte der Arbeitsaufwand berücksichtigt werden. Für kleine ist es besser, ein Tribostatik-Gerät zu nehmen, und für große ein elektrostatisches Gerät.
- Es ist besser, Geräte von Firmen zu kaufen, die Garantie- und Kundendienstleistungen erbringen.
nicht universell. Es ist nicht für alle Oberflächen geeignet. Bevor Sie die Technologie einsetzen, sollten Sie daher herausfinden, wie rentabel sie sein wird.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: