Die wichtigsten Glasmalereien in der Architektur
Jede Art von Monumentalkunst verwendet spezielle Techniken und Materialien. Nicht jeder weiß, was ein Buntglasfenster ist, wie es aussieht und wie es eingeteilt ist. Zuvor wurden Fensteröffnungen mit farbigem Glas dekoriert, das nicht nur Licht durchließ, sondern auch den Raum dekorierte. Zunächst wurden sie zur Dekoration von Kathedralen und Klöstern verwendet.
Ein bisschen Geschichte
Die erste Erwähnung von Glasmalereien findet sich im alten Ägypten. Zu dieser Zeit wurden sie aufgelegt und farbiges Glas wurde einfach auf eine transparente Unterlage geklebt. Einen besonderen Höhepunkt erreichte die Kunst im Mittelalter.
Buntglasfenster wurden beim Bau von Tempeln verwendet. Die Teile wurden mit Blei-Jumpern befestigt und in Fensteröffnungen eingesetzt. Mit Hilfe von farbigen Gläsern wurden ganze Gemälde geschaffen, die groß und bunt waren. Sie waren die Verkörperung der Idee, dass eine Begegnung von Erde und Himmel in der Kirche stattfinden sollte.
In der Renaissance hat sich die Technik der Glasmalerei etwas verändert. - begann transparentes Glas zu verwenden, auf das Zeichnungen aufgebracht wurden, wonach das Bild gebrannt wurde. Sandstrahlen wurde entwickelt. Die politische Situation hat sich in der Gesellschaft verändert, und es sind neue Pläne für Glasmalereien dazugekommen. Neben religiösen Themen tauchten auch alltägliche Szenen auf. Glas begann, Farbintensität, Dekorativität zu verlieren.
Im 17. Jahrhundert begann die Popularität von Buntglasfenstern zu sinken. Die Wiederbelebung dieser Kunstform fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Es ist in der öffentlichen und privaten Architektur populär geworden. Meist fingen sie an, es im Jugendstil zu verwenden.
Hohe ästhetische Eigenschaften und hohe Kosten von Buntglasfenstern haben zur Entstehung verschiedener Analoga und Ersatzstoffe geführt. Das Einsatzspektrum hat sich sukzessive erweitert. Jetzt wird farbiges Glas nicht nur zur Dekoration von Lichtöffnungen verwendet.
Kirchenfenster können gefüllt werden:
- Innentüren;
- Trennwände;
- Möbelfassaden;
- Kronleuchter und vieles mehr.
Bei Bedarf können Sie die Zusammensetzung des Glases ändern - dies ergibt zusätzliche Effekte. Sie können beispielsweise Luftblasen oder Metallfäden hinzufügen. Eine heterogene Oberfläche wird sehr schön sein.
Notwendige Werkzeuge
Jeder kann selbst Glasmalerei machen. Dazu muss er verstehen, welche Materialien für die Arbeit benötigt werden. Sie benötigen einen Lötkolben, ein Lineal an Saugnäpfen, eine Schleifmaschine und einen Glasschneider.
Löt- und Färbematerialien werden in Pulverform verkauft. Daher ist es notwendig, ein Sieb für deren Verteilung vorzubereiten. Zusätzlich benötigen Sie möglicherweise:
- Bürsten;
- Metallband;
- Kleber;
- transparente Farben.
Alle Materialien und Werkzeuge sind im freien Verkauf erhältlich. Es ist ratsam, die Geschichte seiner Entwicklung zu studieren, bevor Sie sich mit Glasmalerei befassen. Diese Daten sind in Fachliteratur dargestellt. Zu Hause können Sie kleine Glasfenster in Form von Gemälden schaffen oder Vasen, Kronleuchter dekorieren.
Grundtechniken
In der modernen Welt gibt es verschiedene Arten von Buntglasfenstern, von denen jedoch nur einige den Hauptoptionen zugeordnet werden. Die erste Definition dieser Art von Kunst erschien im Mittelalter. Dann Buntglasfenster, sogenannte Gemälde aus farbigen Glasstücken, die in Metallrahmen eingebaut waren.
Dieser Typ zeichnete sich durch die Komplexität der Ausführung aus, so dass der Kreation nur erfahrene Handwerker vertrauten, die ihre Professionalität unter Beweis stellen konnten. Für die Herstellung solcher Gemälde werden benötigt:
- verschiedene Werkzeuge;
- Metallrahmen;
- heller Arbeitsplatz.
Um klassische Buntglasfenster zu erstellen, benötigen Sie eine separate Werkstatt. Es ist sinnvoll, es nur unter der Bedingung auszustatten, dass sich eine Person ständig und ernsthaft mit der Herstellung von Produkten befassen möchte. Davor muss er sich ernsthaft ausbilden lassen.
Die Filmtechnik wird auch Englisch genannt. Auf das Glas wird ein Muster aufgebracht und bereits ein Farbfilm darauf. Jedes Fragment wird von einem Bleiband umrahmt. Wenn ein solches Bild in die Innentür eingebaut ist, erfolgt die Bearbeitung jedes Stückes von zwei Seiten.
Film Glasmalerei sieht aus wie ein Klassiker. Sein Hauptvorteil ist das Film wird auf ganzes Glas aufgetragen. Sie müssen nichts schneiden und eine große Anzahl von Werkzeugen verwenden. Ein ähnliches Bild kann auch einen Anfänger schnell machen.
Die Tiffany-Technik ähnelt der klassischen Version. Um es verwenden zu können, müssen Sie eine Zeichenvorlage in Originalgröße erstellen. Es ist in zwei Kopien hergestellt, eine später in einzelne Fragmente geschnitten. Sie werden zum Schneiden von farbigen Glasstücken verwendet.
Die Kanten von Glasstücken werden bearbeitet und glattgeschliffen. Dann wird jedes der Elemente des Buntglasfensters von einem Kupferband eingefasst, dessen Enden miteinander verlötet sind. Fragmente werden mit Zinnlöten befestigt.
Die Tiffany-Technik wird zur Herstellung von Einrichtungsgegenständen verwendet. Kupferband ist flexibel und widerstandsfähig. Es lässt sich leicht verformen, behält seine Form besser bei - so ist es möglich, das Material auch auf kleinen Teilen anzuwenden. Nach dem Löten werden die Teile mit einer Rolle gerollt, was den Crimpgrad verbessert.
Besondere Optionen
Um sandgestrahlte Buntglasfenster herzustellen, benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung. Eine Schablone wird auf die Glasscheibe aufgebracht und fixiert. Freiflächen werden mit einem Sandstrahl behandeltdas wird durch die Vorrichtung geführt. Es entsteht hoher Druck und die Oberfläche wird stumpf. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Schablone entfernt und die Zeichnung verbleibt auf dem Glas.
Dies ist eine einfache Technik zur Herstellung von Glasmalereien, die keine besonderen Fähigkeiten erfordert. Wenn keine Ausrüstung vorhanden ist, können Sie mit normalem Schleifpapier einen ähnlichen Effekt erzielen. In diesem Fall besteht die Schablone am besten aus dünnem Metall.
Cast-Ausrüstung ist am schwierigsten. Jedes Stück Glas wird manuell gegossen. Dabei erhält jedes Stück eine besondere Form und Textur. Das Mosaik wird mit Hilfe von Metallverstärkungen und Sonderlösungen zu einem einzigen Bild zusammengefügt. Buntglasguss kann nicht zu Hause hergestellt werden, da hierfür Geräte erforderlich sind und eine Person über besondere Kenntnisse im Umgang mit Glas verfügen muss.
Die Ätztechnik basiert auf der Verwendung von Flusssäure - diese Substanz wirkt sich negativ auf Siliziumdioxid aus. Auf die säurebeständige Glasbahn wird eine Schablone aufgebracht. Auf freien Flächen können Sie den Stoff in einer anderen Anzahl von Schichten auftragen - alles hängt davon ab, wie viel das Bild sein soll.
Durch einlagiges Auftragen wird ein matter Effekt erzielt. Diese Technik ist nicht für den Heimgebrauch geeignet, da Säure Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Der Raum sollte gut belüftet sein. Schützen Sie die Hände und das Gesicht der Person mit einer Maske und Handschuhen.
Beliebte Stile
Der Begriff "Glasmalerei" tauchte im Mittelalter auf. Zu dieser Zeit wurden aus farbigem Glas religiöse Gemälde geschaffen. In der modernen Welt kann eine Zeichnung in einem anderen Stil angefertigt werden. Hauptsache, sie wird mit dem Interieur kombiniert.
Antike Buntglasfenster ähneln einem Mosaik, das Elemente griechischer Ornamente enthält: Zeichnungen von Amphoren, Nim, Säulen usw. Manchmal kann ein Handwerker gemischte Medien verwenden und dem Glas Film oder Keramik hinzufügen.
Besonders beliebt ist der altägyptische Stil. Um solche Buntglasfenster herzustellen, werden nur warme Farbtöne verwendet - Sand, Koralle, Gelb und andere.Ornamente zeigen heilige Tiere, Szenen aus dem Leben der Pharaonen und vieles mehr.
Gotik kommt auch nicht aus der Mode. Solche Buntglasfenster haben tiefe, kräftige Farbtöne: Dunkelgrün, Burgunder, Ultramarin und andere. Fragmente werden durch geschwärztes Kupfer oder Patina verarbeitet. Mit Hilfe dieses Stils werden Jagdszenen, Tiere und religiöse Motive dargestellt.
Es gibt verschiedene Arten von Buntglasfenstern - so können Sie die Technik in jedem Interieur anwenden. Mit seiner Hilfe können Sie den Raum nicht nur dekorieren, sondern auch originell gestalten. Dies ist nicht nur eine Art der Dekoration, sondern eine echte Kunst. In europäischen Ländern sind viele echte Meisterwerke der Glasmalerei erhalten geblieben.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: