Holz Wanddekoration

Das Interieur aus Holz und anderen natürlichen Materialien im Öko-Stil ist heute sicherlich eines der beliebtesten. Dies ist nicht nur eine Hommage an die Mode, sondern auch das Verständnis, dass es die gesündeste und naturverbundenste Art ist, einen Raum zu organisieren. Darüber hinaus wirkt die Holzwanddekoration edel. Es kann in verschiedenen Variationen, Farben und mit unterschiedlicher Textur hergestellt werden. In dem Artikel werden wir überlegen, was Wanddekoration mit Holzpaneelen und ähnlichen Materialien sein kann.

zum Inhalt ↑

Die vorteile

Wenn Sie sich für eine Wandverkleidung aus Holz entscheiden, wird Ihnen jeder Designer sagen, dass dies die richtige Entscheidung ist. Besonders für ein Landhaus, denn dieses Material hat viele Vorteile:

  • Holzwanddekoration kann in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden, was die Qualität und das Aussehen nicht beeinträchtigt. Holz versteckt perfekt Stöße und andere Effekte auf jeder Oberfläche.
  • Nur dieses Material schafft ein umweltfreundliches Mikroklima. Es sorgt für Lufterneuerung im Raum und sorgt für eine optimale Luftfeuchtigkeit, die das Auftreten von Feuchtigkeit verhindert. Holzwerkstoffe „atmen“, filtern schädliche Verbindungen aus der Luft heraus, was bedeutet, dass die Selbstregulierung einem Baum inhärent ist.
  • Mit Holz können Sie ein Interieur mit verschiedenen Formen von Minimalismus bis hin zu atemberaubender Eleganz gestalten.
  • Holztapeten haben hervorragende Schall- und Lärmschutzeigenschaften. Das Material ist perfekt für die Kategorie der Bewohner, die sich vor störendem Straßenlärm schützen wollen.
  • Riesige Auswahl an Zeichnungen, Mustern und Texturen. Die Hersteller gründeten die Produktion von Holzverkleidungsmaterialien aus Lärche, Buche, Kiefer und anderen Bäumen mit einer reichen Textur und hohen Eigenschaften.
  • Die Holzvertäfelung enthält keine unverständlichen chemischen Bestandteile, sondern es entstehen nur angenehme Gerüche, die natürlichen natürlichen Bestandteilen, insbesondere Harzen, eigen sind.

Der unbestreitbare Vorteil der Holzwanddekoration ist die hohe Lebensdauer und Langlebigkeit. Eine solche Beschichtung bei sachgemäßer Verarbeitung und Montage schimmelt nicht und verrottet nicht.

zum Inhalt ↑

Holzarten

Bevor Sie beginnen, die Wand mit einem Baum zu schmücken, sollten Sie sich für den Baumtyp entscheiden:

  • Lärche ist ein ausgezeichnetes Baumaterial für zu Hause. Es ist langlebig, widersteht schweren Belastungen, ist leicht zu färben und mit Flecken zu behandeln. Lärche hat neben ihrem attraktiven Aussehen ein weiteres großes Plus: Sie kann therapeutisch wirken. Auch dieses Material hat eine natürliche Beständigkeit gegen Verbrennung.
  • Materialien aus Kiefer für die Wandverkleidung mit Holz zeichnen sich durch eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, sie eignen sich zur Dekoration von Wänden und Decken eines Badezimmers. Sie benötigen jedoch eine spezielle wasserabweisende Imprägnierung. Die Kosten für Kiefernholz sind durchaus erschwinglich.
  • Die schickste und zugleich haltbarste Eiche gilt. Viele haben von einem praktisch unverderblichen Eichenboden gehört. Und wenn Sie die Wände des Hauses mit Eichenlatten verzieren, können Ihre Nachkommen sie bewundern.
  • Fichte hat wie Lärche eine sehr gute Wärmekapazität. Daher ist ein Haus, dessen Wände mit Tafeln oder Stäben aus Nadelholz geschmückt sind, immer wärmer als andere Gebäude.
  • Linden ist sehr einfach zu verarbeiten, wodurch es möglich ist, Elemente mit ungewöhnlichen Wandformen - halbkreisförmig, gekrümmt, wellenförmig - zum Dekorieren von Wänden mit Holz zu verwenden. Die Kosten für dieses Material sind am budgetärsten.

Wichtig! Das Wichtigste bei der Auswahl einer Rasse sollte die Funktionalität des Raumes sein, in dem die Wände mit Holz dekoriert werden. Für ein Bad, ein Bad und eine Sauna mit hoher Luftfeuchtigkeit sind beispielsweise Nadelbäume geeignet. Gut belüftete gewöhnliche Räume können mit Harthölzern wie Erle, Eiche und Linde dekoriert werden.

zum Inhalt ↑

Arten von Oberflächen

Das Material selbst wird in verschiedenen Variationen hergestellt.

Futter

Futter ist ein Material in Form eines Brettes aus Holz. Es hat bestimmte Abmessungen, eine glatte und ebene Oberfläche sowie ein ähnliches Profil, wodurch eine zuverlässige Verbindung der Materialelemente untereinander anhand der Zapfenrille erreicht wird. Auf einer Seite der Platte befindet sich eine konvexe Oberfläche, ein Dorn und auf der anderen Seite eine konkave Rille.

Folgendes zeichnet diese Ansicht aus:

  • Das Material besteht ausschließlich aus Holz, was es umweltfreundlich macht.
  • Tolle Gelegenheit zur Dekoration.
  • Die Eigenschaften des Baumes bleiben während der gesamten Nutzungsdauer erhalten.
  • Das Futter schafft eine glatte und glatte Oberfläche.
  • Die Luftfeuchtigkeit kann durch die Verwendung eines solchen Materials eingestellt werden.
  • Die antiseptischen Eigenschaften von Holz und sein Aroma sind sehr wertvoll.
  • Die Selbstmontage des Futters bereitet auch Anfängern keine Schwierigkeiten.
  • Die resultierende Oberfläche sieht gut aus.

Wichtig! Das Verkleiden als Wandverkleidung mit Holz kann bei entsprechender Pflege und Haltung sehr lange dauern. Seine Popularität wächst mit der Zeit und steht modernen Veredelungsmaterialien in nichts nach. Bei der Herstellung wird sorgfältig getrocknetes Holz mit glatter und unbearbeiteter Oberfläche verwendet.

53d0e17b1e3786a1d1c903d6df0bbba9

Eurolining

Dieser Typ ist im Wesentlichen ein klassisches Futter mit all seinen Vorteilen, mit dem einzigen Unterschied, dass er unter Berücksichtigung der europäischen Qualitätsstandards hergestellt wird:

  • Der Hauptunterschied sind die vorhandenen Längsaussparungen für die Belüftung. Sie dienen zum Schutz vor Kondenswasser sowie vor Beanspruchungen im Holzinneren.
  • Eurolining hat tiefere Verbindungsnuten, so dass die Wahrscheinlichkeit von Rissen erheblich reduziert wird.

Es gibt verschiedene Kategorien:

  • A - die höchste mit völliger Abwesenheit von Knoten an der Oberfläche;
  • Durchschnittlich, was das Vorhandensein von Knoten auf der Oberfläche zulässt;
  • C - die niedrigste, die nur selten für die Endbearbeitung verwendet wird

Wichtig! Das Euro-Futter kostet etwas mehr als ein klassisches Futter, sieht aber gleichzeitig attraktiver aus.

Blockhaus

Stellt eine der Sorten von Finishing-Brettern dar, die einen Balken oder einen Baumstamm imitieren und die Wirkung eines Holzblockhauses erzeugen. Das Material für die Wandverkleidung mit Holz ist aufgrund einiger Produktionsmerkmale vergleichsweise kostengünstig wie die Verkleidung:

  • Es wird durch Sägen von Stämmen nach dem Schema „Quadrat im Kreis“ hergestellt. So können Sie von der Innenseite des Baumstamms einen Balken und flache Bretter sowie Rohlinge für das Blockhaus erhalten - von außen. Somit wird die Produktion abfallfrei.
  • Die Hauptvorteile des Blockhauses sind: Langlebigkeit, Festigkeit, hervorragende Wärmedämmung und hervorragende Schalldämmung, einfache Installation sowie die Abwesenheit von Verformungen auch nach zwanzig bis dreißig Jahren.
  • Es weist sehr hohe Brandschutzindikatoren auf, da es mit Antiseptika und Flammschutzmitteln gesättigt ist und praktisch nicht von Pilzen und Insekten befallen wird.

Wichtig! Die billigste Variante ist ein Blockhaus aus Kiefer oder Fichte, das übrigens Teer freisetzt, der zur Wasserundurchlässigkeit und zur Erhöhung der Festigkeit beiträgt. Für die Inneneinrichtung wird empfohlen, ein schmales Blockhaus zu verwenden - dadurch geht weniger Platz verloren.

Gusvarblok

Gusvarblok ist einfach ein verbessertes Blockhaus, das heißt ein neues Wort bei Holzveredelungsmaterialien wie Futter:

  • Der profilierte Hussvarblok wird aus bestem Schnittholz hergestellt, wobei sowohl Weichholz als auch Hartholz aus Waldgebieten verwendet werden, die von Industriegebieten entfernt sind.
  • Heutzutage gibt es viele Optionen für geschweifte Profile.
  • Die Panels werden über eine versteckte Verbindung verbunden, die das Muster nicht verletzt.
  • Installation kann der Besitzer sogar selbstständig durchführen, einige Spezialkenntnisse sind bei der Arbeit nicht erforderlich.

Wichtig! Der einzige Nachteil im Vergleich zu den obigen Produkten sind die höheren Kosten.

Holz-Tapete

Der menschlichen Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt. Und wenn Sie die Wände in der Wohnung mit Holz verkleiden, müssen Sie sich nicht mehr zwischen Tapete und Holz entscheiden. Es gibt bereits zum Verkauf stehende Holztapeten:

  • Dieses Material für die Wandverkleidung mit Holz in der Wohnung ist eine kleine dünne Platte mit einer Breite von nicht mehr als 20 cm. Ihre Oberfläche kann glatt oder strukturiert sein, mit oder ohne Muster.
  • Tapeten aus einem Naturbaum werden mit Klebstoff an einer Wand befestigt und nach dem Prinzip "Rillenspitze" miteinander verbunden. Eine solche versteckte Verbindung lässt den Baum „atmen“ und erhält die Bildintegrität, da die Naht vollständig unsichtbar ist.
  • Tatsächlich hat jede Rolle ein eigenes Muster, das sie von allen anderen Tapeten unterscheidet.
  • Im Vergleich zu anderen Holzoberflächen können mit diesem Produkt auch unebene Oberflächen oder sogar Radien verklebt werden, was die bisherigen Werkstoffe nicht zulassen.

Wichtig! Für die Herstellung dieses Veredelungsmaterials werden verschiedene Holzarten verwendet. Zu den wirtschaftlichen Optionen zählen Fichte und Kiefer, aber die Kosten für natürliche Holztapeten, zum Beispiel aus Lärche, sind viel höher.

p1030560 _-_ kopiya_-2

Holzplatten für Wände

Diese Paneele für die Wandverkleidung mit Holz werden hauptsächlich als Innendekoration verwendet. Die Verkleidung dient zur Akzentuierung von Wänden, zur Dekoration von Trennwänden oder zur praktischen Maskierung von Einbaumöbeln. Fans des Minimalismus werden einen Raum mögen, der vollständig mit Holzvertäfelungen dekoriert ist. Dieses Material hat auch seine Vorteile:

  • Die Pflege einer solchen Wandverkleidung mit Holz ist nicht schwierig. Es genügt, die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen, und sie wird wieder wie neu sein. Auch die Verwendung von Spezialwaschmitteln ist nicht erforderlich.
  • Die Gemütlichkeit und Behaglichkeit, die ein Raum nach einer solchen Dekoration findet, ist bei keinem anderen Material zu wiederholen.
  • Unabhängig davon, wie die Paneele an der Wand befestigt werden, dauert es nicht lange und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Jeder kann die Inneneinrichtung machen.
  • Paneele aus Naturholz können teuer sein, aber Sie können immer eine Alternative zu ihnen finden, weil jetzt Hersteller solche MDF- oder Spanplatten produzieren.

Wichtig! Paneele werden zwangsläufig mit speziellen Schutzmassen verarbeitet. Befürwortet der Verbraucher jedoch den ökologischen Ansatz, ist es besser, nicht lackierte, sondern gewachste Paneele zu bevorzugen. Dies gilt insbesondere für die Dekoration von Wohnräumen.

zum Inhalt ↑

Tipps

Geben Sie bei der Auswahl der Materialien für die Dekoration einer Wand mit einem Baum in einem Landhaus oder für die Holzverkleidung der Wände in einer Wohnung dem heimischen Holz den Vorzug:

  • Alle Merkmale „ihrer“ Holzarten wurden bereits untersucht, und Experten wissen seit langem, wie sich dieses oder jenes lokale Holz im Gegensatz zu seltenen und exotischen Arten unter allen Umständen verhält.
  • Ein weiteres Plus dieser Option ist, dass lokales Holz viel billiger ist und im Inneren des Hauses genauso schön und recht dekorativ aussieht. Aber natürlich können Sie das Haus mit seltenen Paneelen aus Mahagoni oder geschnitzten Eichenbalken dekorieren, wenn Sie ein großes Verlangen und finanzielle Möglichkeiten haben.
  • Bedenken Sie auch, wie launisch die gewählte Inneneinrichtung ist. Eine beschäftigte Person hat möglicherweise keine Zeit, um beispielsweise häufig eine antiseptische Behandlung von Wänden durchzuführen.
  • Berechnen Sie vor Beginn der Abschlussarbeiten sorgfältig, wie viele Verkleidungsbretter oder Paneele Sie für die Wandverkleidung benötigen und welche Arten von Verkleidungen benötigt werden. Kaufen Sie Material mit geringem Spielraum - dies ist besser, als eine unfertige Ecke wegen Materialmangels zu lassen.

Wichtig! Schätzen Sie, nachdem Sie die Kosten aller Arbeiten berechnet haben: Können Sie es sich leisten? Besser ist es, einen Veredelungsspezialisten für Berechnungen zu beauftragen, der alle Nuancen des ausgewählten Dekors berücksichtigt, die der Durchschnittsverbraucher möglicherweise nicht einmal ahnt.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Der moderne Markt bietet eine große Auswahl an Veredelungsmaterialien aus Holz. Einige von ihnen sind sehr teuer und für Luxusimmobilien konzipiert, während andere für fast jeden erschwinglich sind. Unabhängig von der Art des Materials und dem Preis wird die Wandverkleidung mit Holz Ihr Zuhause komfortabler und umweltfreundlicher machen.

Tippfehler melden

Zu sendender Text an unsere Redaktion:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen