Laminat Wanddekoration

Laminat ist eines der beliebtesten Materialien für die Dekoration von Wohnräumen. Dieses Material hat eine Schichtstruktur und ist oben mit einer verschleißfesten Polymerfolie überzogen, die sowohl Schutz- als auch dekorative Funktionen erfüllt. Früher wurden Laminatplatten ausschließlich als Bodenbelag verwendet, aber aufgrund ihrer erstklassigen Eigenschaften und ihres schönen ästhetischen Erscheinungsbildes wurde dieses Material auch häufig für dekorative Wandverkleidungen verwendet. In diesem Fall ist es ein hervorragender Ersatz für Holz- und MDF-Platten. Die Wände werden mit Hilfe von Spezialisten oder eigenständig laminiert. Im zweiten Fall reicht Ihnen die günstigste Modellreihe dieses Materials ebenso wie ein einfacher Wunsch.
zum Inhalt ↑Panel-Gerät
Wie bereits erwähnt, hat eine dekorative Laminatplatte einen Schichtaufbau und besteht aus folgenden Schichten:
- Niedriger. Dies ist eine stabilisierende Schicht, die die Platte vor Verformung schützt. Es erhöht auch die Steifigkeit des Materials selbst.
Wichtig! Bei einigen Modellreihen des Laminats wird zur zusätzlichen Schalldämmung zusätzlich ein spezieller Untergrund auf die untere Schicht geklebt.
- Die Basis. Es ist eine Trägerschicht, die aus Holzfasern besteht und sich durch hohe Dichte auszeichnet. Es enthält alle Grundfunktionen einer Laminatplatte. Die Hauptschicht ist mit einer feuchtigkeitsbeständigen Imprägnierung versehen, auf der auch ein spezielles Schloss angebracht ist, das das Material untereinander fixiert.
- Dekorativ. Stellt Papier mit der Zeichnung dar, die über der Nachahmung eines Baumes, eines Steins oder anderer natürlicher Materialien angewendet wird.
- Top. Dies ist ein Melamin- oder Acrylharz, das eine Schutzfunktion gegen vorzeitigen Abrieb und Stoßbelastungen ausübt. Je nachdem, wie dick die Deckschicht aufgetragen wurde, wird die Klasse des Materials selbst bestimmt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die Deckschicht spielt heute nicht nur eine schützende, sondern auch eine dekorative Rolle. Dies ist darauf zurückzuführen, dass eine Textur darauf angewendet wird, um die Ähnlichkeit mit dem simulierten Material weiter zu verbessern.
Die wichtigsten Eigenschaften und Sorten des Laminats
Bevor Sie die Wände selbst mit einem Laminat versehen, ist es sehr wichtig, sich mit der Klassifizierung dieses Materials vertraut zu machen, da seine Gebrauchseigenschaften vollständig davon abhängen.
Laminatplatten sind nach EN 13329 klassifiziert - dies sind europäische Normen, die die Prüfung des Materials in achtzehn Qualitätsparametern erfordern.
Wichtig! Der Begriff „Klasse“ bezeichnet die zulässige Belastung der Platte sowie deren Dichte. Dieser Parameter hat Indikatoren im Bereich von 21 bis 34. Die Verschleißfestigkeit der oberen Schicht wird durch den AC-Indikator bestimmt.
Laminatplatten werden in der Hauptklassifikation in vier Klassen eingeteilt:
- Wird für den Heimgebrauch verwendet - 21-33;
- Für den Heimgebrauch mit erhöhter oder gewerblicher Belastung, jedoch mit geringer Belastung - Klasse 32;
- Bei hohen Lasten für den gewerblichen Einsatz - 33 Klasse;
- Für Sport und Industrie sollte die Klasse 34 angewendet werden, da sie am haltbarsten ist.
Wichtig! Die letzten drei Klassen werden hauptsächlich zum Abdecken von Fußböden verwendet, für eine Wandummantelung ist jedoch ein Laminat der Klasse 21 gut geeignet.
Laminatplatten werden auch durch die Art ihrer Befestigung getrennt.
- Kleber. Ein Merkmal dieser Befestigungsmethode ist, dass die Verbindung und Befestigung der Platten an der Wand mit Klebstoff erfolgt. Das Verlegen ist in diesem Fall recht einfach, aber Sie müssen mit dem Zerlegen basteln.
- Groovy. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein spezieller Schlösser im Design aus. Beim Einbau bilden sie eine Nut-Feder-Verbindung in Form einer Spike-Nut. An den Wänden werden solche Paneele mit kleinen Nägeln oder Klammern befestigt.
- Clicky. Ein Merkmal dieser Methode ist ihre Befestigung, die etwas an Spundwand erinnert, aber viel einfacher ist. Die Installation an der Wand erfolgt durch Anbringen von Paneelen in einem Winkel von 20 Grad. In diesem Fall werden die Nuten zusammengefügt, wodurch die Gesamtstruktur auf sie aufgerastet wird.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Laminatplatten
Neben der Tatsache, dass dieses Material bei der Inneneinrichtung recht teuer und ansehnlich aussieht, hat es auch eine Reihe von Vorteilen:
- Langlebigkeit. Bei sachgemäßer Pflege und einwandfreiem Betrieb halten Laminatplatten länger als ein Jahr.
- Eine große Auswahl an verschiedenen Texturen und satten Farben. Dies gibt reichlich Gelegenheit in der Innenausstattung.
- Einfache Installation. Aus diesem Grund kann die Installation und Befestigung an der Wandoberfläche auch von einem Anfänger durchgeführt werden, der dieses Material bisher noch nicht erlebt hat.
- Praktikabilität. Laminat sammelt keinen Staub, nimmt keine Feuchtigkeit und verschiedene Gerüche auf.
Leider weist Laminatboden eine Reihe von Nachteilen auf, die aus dem einen oder anderen Grund seine Verwendung einschränken:
- Bretter sind instabil gegen Feuchtigkeitsüberschuss. Wenn sie sehr nass sind, schwellen sie an und werden mit Rissen bedeckt. Daher wird eine Wandverkleidung mit diesem Material in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Bad und Küche nicht empfohlen.
- Instabilität gegenüber starken Temperaturänderungen. In der Hitze brennt ein solches Futter aus und schwillt an, aber bei niedrigen Temperaturen reißt es. Daher sollte eine Wandverkleidung mit Laminat nicht in offenen Räumen wie einem Balkon oder einer Loggia erfolgen.
- Das Vorhandensein von Melaminharz im Decklack. Wenn Sie sich auf die Meinung einiger Experten verlassen, wirkt sich dieser Stoff negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Daher sollten Sie solche Paneele nicht in Schlafzimmern oder Kinderzimmern verwenden.
Wie wähle ich das richtige Material?
Bevor die Wände mit Laminat ausgekleidet werden, ist es mit aller Verantwortung erforderlich, sich der Wahl dieses Materials zu nähern. Das Wichtigste ist, nicht sofort zu einem niedrigen Preis zu eilen. Natürlich ist die Belastung in diesem Fall viel geringer als bei Verwendung als Bodenbelag. Für eine längere Lebensdauer müssen Sie jedoch bei der Auswahl eines Laminats für die Innenwandverkleidung folgende Faktoren berücksichtigen:
- Wenn Sie die Wände der Küche oder des Raums fertigstellen möchten, in dem aktive Haustiere leben, ist es besser, Material in einer Klasse von mindestens 23 zu kaufen.
- Konzentrieren Sie sich immer auf den allgemeinen Stil der Inneneinrichtung und auf Ihr Design.
- Achten Sie auf die Montagemethode des von Ihnen gewählten Materials, ob es für Sie akzeptabel ist.
zum Inhalt ↑Wichtig! Moderne Hersteller haben bereits begonnen, spezielle Laminatfußbodenserien herzustellen, die ausschließlich für dekorative Wandverkleidungen verwendet werden.
Verkleidung der Wände mit Laminat - Verlegetechnik
Wie bei anderen Bau- und Reparaturarbeiten erfolgt die Installation von Laminatplatten an Wänden in mehreren Schritten. In diesem Fall ist dies die Vorarbeit und die Installation selbst. Als nächstes werden wir jede dieser Stufen detaillierter beschreiben.
Vorbereiten der Wände für die Installation von Laminatplatten
Bevor Sie mit Arbeiten an der Wandverkleidung mit Laminat beginnen, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten. Sie benötigen:
- Jigsaw, Dateien und andere Verbrauchsmaterialien dazu;
- Ein halbes Kilogramm Hammer;
- Quadrat und Lineal;
- Maßband;
- Bleistift
- Kunststoffleiste;
- Keile zur Einschränkung;
- Heftklammern zum Stampfen von Platten;
- Bohren;
- Bohrhammer;
- Winkelschneider;
- Bügelsäge.
Wenn die Installation auf der Kiste erfolgen soll, benötigen Sie auch Metallprofile oder Holzlatten mit einem Querschnitt von 40 x 20 Millimetern.
Wichtig! Wenn Sie keine Erfahrung mit einem Metallprofil haben, ist es besser, Holzlatten für den Bau der Drehmaschine zu verwenden.
Hilfreiche Ratschläge:
- Laminatplatten sind sehr empfindlich und vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit - der Abstand zwischen den Ecken und dem Boden bis zu den Enden der Platten sollte etwa 2 Zentimeter betragen. Daher ist es ratsam, eine Holzlatte auf den Boden zu legen. In diesem Fall werden die Keile nur an den Seiten der Platte verlegt.
- Wenn die Klebemontage verwendet wird, muss die Schiene mit Plastikfolie umwickelt werden. Dies ist notwendig, um ein Verkleben von Träger und Platte zu verhindern.
- Außerdem müssen Sie im Vorbereitungsprozess die Anzahl der benötigten Paneele berechnen. Die Berechnung erfolgt nach folgender Methode: Multiplizieren Sie die Höhe mit der Länge der Wand und addieren Sie 10% zur resultierenden Zahl.
Laminatplatten an der Wand montieren
Je nach gewählter Befestigungsart erfolgt die Auskleidung der Wände mit einem Laminat nach einem bestimmten Arbeitsalgorithmus.
Kleber methode:
- Verputzen Sie die Wand mit Startputz oder montieren Sie einen Trockenbaurahmen.
Wichtig! Die Krümmung der Wandebene kann innerhalb von 2 Millimetern schwanken.
- Tragen Sie Kleber auf die Rückseite des Paneels auf und bringen Sie es an der Wand an.
Wichtig! Beginnen Sie die Installation am besten von der Ecke des Raums aus. Um das Spiel des Dämpfers zu gewährleisten, können Sie Holzkeile verwenden oder einige Schrauben einschrauben.
- Fugen mit Silikon einfetten. Dies ist notwendig, um die Oberfläche abzudichten.
- Ebenso über den gesamten Raum kleben.
Kistenmontage
Diese Methode ist die praktischste - im Falle einer Verformung der Platte kann diese leicht zerlegt und durch eine neue ersetzt werden.
Wichtig! Der Hauptvorteil der Montagemethode auf der Kiste besteht darin, dass, wenn Sie im Laufe der Zeit die Innendekoration der Wände ändern, eine neue auf derselben Kiste montiert werden kann.
Bei dieser Befestigungsmethode sollte auch berücksichtigt werden, dass die Kiste in der Richtung der Laminatverlegung montiert werden muss, die senkrecht zur Oberfläche sein sollte.
Wichtig! Wenn Sie die diagonale Installation von Paneelen planen, muss die Kiste horizontal ausgeführt werden.
Der folgende Arbeitsalgorithmus besteht aus folgenden Schritten:
- Legen Sie die Streifen je nach Füllstand in einem Abstand von 30-40 cm zueinander und befestigen Sie sie mit Dübeln an der Wand.
Wichtig! Um die Ebene unter dem Balken auszurichten, können Sie eine Verkleidung anbringen.
- Installieren Sie die Beacons und beginnen Sie mit der Installation des Laminats. Befestigen Sie die erste Stange mit selbstschneidenden Schrauben oder kleinen Bolzen. Später wird dieses Mount geschlossen.
- Befestigen Sie den Gurt mit Klammern auf der anderen Seite. Das Anbringen ist nicht erforderlich. Sie müssen nur die Heftklammern in einem Schachbrettmuster befestigen.
Wichtig! Sie können die Befestigung ohne die Klemmen durchführen und die Paneele mit kleinen Schrauben oder Bolzen in der Nut befestigen. Leider erfolgt in diesem Fall die Demontage mit einer vollständigen Zerstörung der Nut.
- Legen Sie den nächsten Stab in einem Winkel von 45 Grad in die Nut und drücken Sie ihn gegen die Wandebene. Nachdem die Rillen eingerastet sind, können Sie mit der Fixierung mit den Klemmen fortfahren. Somit ist der gesamte Raum ummantelt.
Gesamtlänge auf Lager
Die Teilpolsterung des Raumes mit Laminat gewinnt heute bei Designern zunehmend an Beliebtheit. Für die Tatsache, dass ein solches dekoratives Finish ein attraktives und raffiniertes Aussehen hat, kostet es ziemlich billig. Wir hoffen, dass die Empfehlungen unserer Experten Sie ermutigen werden, eine unabhängige Wandummantelung mit einem Laminat durchzuführen und zu einer stilvollen und hochwertigen Reparatur beizutragen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: