Flur Bodenbelag - Fliesen & Laminat

Die Eingangshalle ist eine aktive Zone, da in diesem Raum der Verkehr am größten ist. Der Flurboden wird durch viele negative Faktoren beeinflusst: die mechanische Belastung von Menschen, Tieren und Möbeln. Für viele bleibt die Frage offen, was sie wählen sollen - Fliesen oder Laminat. Die Böden im Flur - Fliesen und Laminatböden, sind bei vielen Nutzern besonders beliebt. Heutzutage bietet der moderne Markt eine breite Palette von Bodenbelägen für eine Eingangshalle in verschiedenen Qualitäten, Strukturen und Farben an. Heute werden wir uns einige der gebräuchlichsten Materialien für die Endbearbeitung des Bodens in diesem Raum ansehen und die Schwächen und Stärken der einzelnen Materialien kennenlernen. Nur so treffen Sie die richtige Wahl.

zum Inhalt ↑

Welche Anforderungen sollte der Bodenbelag erfüllen?

Für die Verbraucher sind die Anforderungen, die sie an Materialien im Korridor stellen, wichtig:

  • Praktikabilität
  • Schlagfestigkeit.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Hitzebeständigkeit.
  • Hohe Verschleißfestigkeit.
  • Geringe Umweltverschmutzung.
  • Lange Lebensdauer
  • Attraktives Aussehen.

Wir haben eine ziemlich große Liste von Anforderungen vorgelegt. Nicht jedes Material entspricht ihren technischen Eigenschaften. In jedem Fall finden Sie genau die Alternative, die am besten zu Ihnen passt.

zum Inhalt ↑

Laminat im Flur - welches soll man wählen?

Lassen Sie uns über die Stärken und Schwächen von Laminatplatten sprechen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit welchem ​​Material wir möglicherweise arbeiten müssen.

Die vorteile

Laminat hat viele Vorteile, die viele der oben genannten Anforderungen erfüllen. Der Hauptvorteil dieses Materials ist sein attraktives Aussehen. Dies ist nicht alles seine positiven Aspekte. Schauen wir uns den Rest an:

  • Es ist ein erschwinglicher Preis für das Grundmaterial und die notwendigen „Verbrauchsmaterialien“ für seine Installation.
  • Die glatte Oberfläche, die wir durch das Ende des Mauerwerks erhalten.
  • Möglichkeit der Verlegung auf einer anderen Beschichtung: Fliesen, Teppich, Holzbretter.
  • Die Installation ist selbst für den unerfahrensten Mechaniker möglich.
  • Die laminierte Platte ist ein warmes Material, es wird nicht kalt sein, barfuß darauf zu laufen, und wenn Sie möchten, können Sie eine „warme Fußbodenheizung“ unter den Boden legen.
  • Eine große Auswahl an Dekoren, mit denen Sie das Material für absolut jedes Design für jede Art von Raum auswählen können.
  • Möglichkeit der Kombination mit anderen Bodenbelägen oder der Schaffung eines „Solos“.

Wichtig! Der Laminatboden im Flur kann interessanter gestaltet werden, indem ein Brett mit einem diagonalen Muster, einem Fischgrätmuster und anderen Originalmustern platziert wird.

8-2

Nachteile

Wie jedes andere Material hat auch diese Beschichtung negative Aspekte, die bei der Entscheidung, wie der Boden im Flur aussehen soll, berücksichtigt werden müssen - Fliesen oder Laminat:

  • Geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Versehentlich verschüttete Flüssigkeit muss sofort entfernt werden, da sie sonst über die gesamte Oberfläche des Bodens verschüttet wird und die Platten anschwellen und sich verformen können.
  • Klangvoller Klang. Um diesen unangenehmen Mangel zu beseitigen, installieren viele Männer weiche Substrate unter der Abdeckung, um den lauten Klang des Laminats zu dämpfen. Andernfalls wird das Herunterfallen von Gegenständen oder der übliche Gang durch den Flur von allen Haushalten gehört.

Wie Sie sehen, sind die Vorteile von Laminatfolien viel größer als die Nachteile.Die negativen Seiten können durch einfache Manipulationen behoben werden: Kaufen Sie ein Substrat, wählen Sie ein hochwertiges Material und fragen Sie den Verkäufer beim Kauf nach einem Sicherheitszertifikat. Um die Frage zu beantworten, was besser ist - Fliesen oder Laminat im Flur - werden wir nun die Schwächen und Stärken des Fliesenbodens betrachten.

Wichtig! Wenn Ihr Haus kleine Kinder hat, Haustiere oder Sie in der Wohnung Straßensport betreiben, lehnen Sie diese Art der Abdeckung ab. Wenn Sie ein Laminat unter solchen Bedingungen verwenden, wird die Integrität der Leinwand verletzt und Ihr Geld wird weggeworfen.

zum Inhalt ↑

Fliesen

Nicht jeder Bodenbelag hält den täglichen Belastungen durch Absätze, Reinigungsmittel, Wasser, Staub und Schmutz von der Straße stand. Für einen Korridor, der solchen Tests unterzogen wird, wird ein widerstandsfähiges Bodenmaterial benötigt. Fliesen werden mit all dem gut zurechtkommen. Vor nicht allzu langer Zeit war es aufgrund seiner unattraktiven Erscheinung nicht so beliebt wie heute. Derzeit hat sich die Situation zum Besseren gewendet. Auf dem modernen Markt werden Fliesen in verschiedenen Designs und sogar mit Nachahmung von Naturholz, Stein und nicht nur präsentiert. Jetzt können Sie beliebige Größen, Formen und Optionen für die Ausführung auswählen und die Verkleidung so platzieren, wie Sie möchten.

Wichtig! Hochwertige Fliesen schlagen auch das teuerste Laminat oder Parkett nach vielen Kriterien.

Vorteile:

  • Es hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe mechanische Beanspruchung. Die einzige Ausnahme ist der Sturz großer und schwerer Möbel aus großer Höhe.
  • Eine Vielzahl von Designer-Designs. Zusätzlich zu den obigen Imitationen können Bodenfliesen mit einem Muster und sogar einem Muster versehen sein. So unterstreichen Sie den besonderen Chic Ihres Interieurs.
  • Der Fußboden mit langjähriger Verkleidung wird nicht an Attraktivität verlieren.
  • Fliesen sind leicht zu reinigen. Sie toleriert ruhig den Einfluss von Wasch- und Reinigungsmitteln, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Nachteile:

  • Steifheit.
  • Kalte Oberfläche.
  • Wenn die Farbe falsch gewählt ist und es einen Fliesenüberschuss gibt, kann eine launische Situation entstehen.
  • Eine rutschige Oberfläche, daher müssen Sie einen speziellen Fliesentyp mit Anti-Rutsch-Kennzeichnung wählen.

Wichtig! Um die Bodenfliesen zuverlässiger und langlebiger zu machen, reicht es aus, die kleine Fläche in der Nähe der Schwelle abzudecken, die die größte Belastung aufweist.

Wie Sie bereits abschließen können, wird der erste, wenn Sie über die Fußböden im Flur nachdenken - Fliesen oder Laminat - immer noch vorzuziehen sein. Mach weiter.

13-2

Fliesenboden Design

Fliesenböden können aufgrund der Fähigkeit des Materials, sich an verschiedene Gestaltungsideen anzupassen, unterschiedlich bespielt werden. Also, was können Sie mit Fliesen für den Flur kommen:

  • Wenn Sie eine große Eingangshalle haben, können Sie ein bestimmtes Muster aus Fliesen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Materialgrößen erstellen.
  • Wir haben bereits über die Möglichkeit gesprochen, Fliesen mit anderen Bodenbelägen zu kombinieren. Das Wichtigste dabei ist, dass das Material in den Ladezonen korrekt positioniert wird. Durch die Verwendung von zwei Deckbeschichtungen für den Boden im Flur wird der Raum optisch vergrößert.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Flächen des verlegten Materials mit speziellen Schwellern zu unterteilen, die jede Form annehmen können.

  • Vergessen Sie nicht, dass jeder Bodenbelag mit Design kombiniert werden sollte, und Fliesen sind keine Ausnahme. Wenn Sie also Schränke in Beigetönen im Flur haben, sollte die Fliese ruhige Töne oder einen Ton dunkler sein. In diesem Fall wäre es ungeeignet, blaue oder rote Verkleidungen zu verlegen.
  • Viele Menschen lieben die geprägte Oberfläche dieses Materials, das sich perfekt in absolut jedes Design einfügt.

Solch ein korrekter Ansatz macht die Gestaltung des Bodens im Flur stilvoll und harmonisch.

zum Inhalt ↑

Empfehlungen für Laminatböden

Bei der Vielzahl der Dielenarten und ihrer Beschaffenheit ist es nicht so schwierig, einen Laminatboden für einen Flur zu wählen.Wir möchten darauf hinweisen, dass Räume wie ein Flur und eine Küche stark frequentiert sind und in der Küche ein besonderes Temperaturregime gilt: Das Essen wird zubereitet, die feuchte Luft wird durch einen Gasherd und Elektrogeräte erwärmt. Aus diesem Grund sollte die Laminatauswahl mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, da für solch schwierige Bedingungen ein spezielles feuchtigkeitsbeständiges Material benötigt wird.

Laminierte Platten werden in Klassen eingeteilt:

  • So eignen sich beispielsweise 21 bis 23 Klassen dieses Materials hervorragend für den Heimgebrauch.
  • Der Boden im Flur ist am besten mit Laminat der Klasse 23 ausgelegt, das für Räume mit geringer Luftfeuchtigkeit geeignet ist.
  • Für die Küche und den Flur müssen Sie jedoch ein Laminat verwenden, das nicht niedriger als 31 Klassen und besser 32, 33 ist.

Wichtig! Wenn es in Ihrer Region kalt ist, es regnet und oft weht, empfiehlt es sich, ein Laminat der Klasse 31-33 in den Flur zu legen, das den Boden aufgrund seiner Dichte und hohen Qualität vor den negativen Auswirkungen der klimatischen Bedingungen schützt.

Welches Laminat soll ich wählen - feuchtigkeitsbeständig oder wasserdicht?

  • Wasserbeständig - beständig gegen Flüssigkeiten, widersteht großen Wassermengen ohne Quellen und Verformung der Platten.
  • Feuchtigkeitsbeständig - quillt nicht durch versehentlich verschüttete Tropfen auf, kann die Flut jedoch nicht halten, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen.

Wichtig! Aufgrund der hohen Kosten kann nicht jeder ein wasserdichtes Laminat kaufen. Aber dieses Problem ist gelöst. Durch das Prinzip der Kombination zweier verschiedener Materialien, beispielsweise eines Laminats mit Fliesen, erzielen Sie nicht weniger Wirkung als durch eine teure wasserfeste Beschichtung.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir haben das Thema so weit wie möglich enthüllt, was im Flur besser ist - Fliesen oder Laminat, und Sie müssen nur die richtige Wahl treffen, wobei Sie alle Merkmale Ihrer Wohnung berücksichtigen.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen