Eckküchenschrank - Typen, Größen, Zeichnungen

Wenn die Größe des für die Küche reservierten Raums nicht beeindruckend ist, wird jeder Zentimeter freien Raums in seiner Anordnung geschätzt. Daher muss die Auswahl der Elemente eines Küchensets mit aller Verantwortung angegangen werden, da sie nicht nur ein attraktives Aussehen haben müssen, sondern auch nicht sperrig sein müssen, während sie geräumig sind. In einer solchen Situation ist es sehr praktisch, Eckmöbel zu verwenden. Sie können eine große Menge an Küchenutensilien darin aufbewahren. Sie beanspruchen nicht viel freien Platz. Sie können eine fertige Version kaufen, oder Sie können es selbst tun. Wir werden Ihnen alles über die Herstellung eines Eckküchenschranks erzählen - wir werden die Typen, Größen und Zeichnungen unten im Detail betrachten.
zum Inhalt ↑Merkmale der Eckmöbel
Standards, die bei der Herstellung von Möbeln für die Küche zur Anwendung kommen, hängen ausschließlich von Parametern ab, die sich auf die Größe des Schranks auswirken.
Am häufigsten weist der untere Eckschrank die folgenden Merkmale auf:
- Die Breite der Kappe beträgt normalerweise 100-120 Millimeter. Dieser Parameter bleibt unverändert, unabhängig davon, ob der Schrank Beine hat oder nicht.
- Die Standardhöhe des Produkts beträgt 0,7 Meter.
Wichtig! Wenn Sie ein Spülbecken für Geschirr in einem Eckschrank installieren möchten, müssen Sie es im Vergleich zu anderen Schränken etwas niedriger einstellen.
- Der Höhenunterschied der Arbeitsplatten sollte im Bereich von 20-40 Millimetern liegen. Es kommt ausschließlich auf die Qualität der Materialien und deren Textur an.
- Die Standardhöhe des fertigen Elements des Küchensets sollte 0,85 Meter betragen.
Bevor Sie einen Eckschrank für Ihre eigene Küche herstellen, müssen Sie zusätzlich zu den Standardgrößen dessen Konfiguration festlegen. Es gibt diese Arten von Konfigurationen:
- Modulare Schränke;
- L-förmig;
- Trapezförmig.
L-förmig
Schränke, die in Form des Buchstabens "G" hergestellt sind, sind am beliebtesten, weil sie recht bequem zu bedienen sind. In diesem Fall öffnen sich die Türen nach dem O-Bus-Prinzip, sodass alles sichtbar ist, was Sie zum Arbeiten benötigen. Darüber hinaus spart es viel Platz und ist ideal zum Abwaschen von Geschirr.
Wichtig! Der L-förmige Eckküchenschrank ist am besten mit einem Karussellboden ausgestattet. Es dreht sich in einem bestimmten Winkel, wodurch es viel einfacher wird, das Küchengerät zu finden, das Sie benötigen.
Modular
Der angehängte Eckschrank hat die Form von 2 Modulen:
- Schränke, die in der Ecke der Küche installiert sind;
- ein weiterer zusätzlicher Schrank mit einer Tür in Form eines im rechten Winkel angeordneten Präfixes.
Dieses Design ist nicht ganz bequem zu verwenden, da der freie Zugang ausschließlich für Inhalte offen ist, die in einem Schrank mit einer Tür untergebracht sind.
Wichtig! Dieser Schrank ist auch für die Installation eines Spülbeckens geeignet. Nur in diesem Fall ist es ratsam, die Wasserleitungen in einer toten Zone zu verstecken und das Geschirr und andere Küchenutensilien in einem zugänglichen Modul abzulegen.
Trapez
Der trapezförmige Eckschrank ist nur mit einer Tür ausgestattet. Dieses Design ist sehr praktisch und sieht sehr außergewöhnlich aus. Leider ist die Trapezform des Bauwerks eher für großflächige Räume geeignet.
zum Inhalt ↑Vorarbeiten
Bevor Sie einen Eckschrank für die Küche erstellen, müssen Sie ihn zuerst entwerfen. Das Layout eines solchen Möbelelements umfasst die folgenden Aktionen:
- Bestimmen Sie den unmittelbaren Funktionszweck: Es ist die Basis für ein Spülbecken, einen Platz zum Aufbewahren von Küchenutensilien oder einen Arbeitsbereich.
- Führen Sie die erforderlichen Berechnungen durch, um die Abmessungen des zukünftigen Produkts sowie seiner Elemente separat zu bestimmen.
- Wählen Sie aus, welchen Innenrauminhalt Sie installieren möchten. Es kann sich um normale Regale, Schubladen oder ein Karussell handeln.
- Wählen Sie eine Stilrichtung und ein Farbschema, in dem der Eckküchenschrank dekoriert wird.
- Entscheiden Sie, aus welchem Material Sie das Produkt herstellen möchten.
zum Inhalt ↑Wichtig! Achten Sie auf die laminierte Spanplatte oder Spanplatte. Dieses Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, ist sehr pflegeleicht, sieht gut aus und ist sehr preiswert.
Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen
Um einen Kücheneckschrank selbst bauen zu können, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Spanplatten oder anderes Material Ihrer Wahl;
- Faserplatten;
- Rand für die Enden;
- Suspensionen;
- Möbelestrich;
- Möbelbeschläge;
- Selbstschneidende Schrauben;
- Bestätigt mit Abmessungen von 50x7 und 40x4,5 mm;
- Dichtungsmittel;
- Dübel;
- Selbstschneidende Schrauben;
- Inbusschlüssel;
- Schleifpapier;
- Maßband;
- Bohrer und Bohrersatz zum Bearbeiten einer Holzoberfläche;
- Level.
Wir entwerfen ein Eckküchenmodul für die Küche - Schritt für Schritt Anleitung
Nachdem alle für die Arbeit erforderlichen Vorbereitungen getroffen wurden, können Sie direkt mit dem Herstellungsprozess fortfahren. Zuerst müssen Sie die Grundkomponenten für den zukünftigen Stand herstellen. Sie müssen aus massiven Spanplatten geschnitten werden.
Trotz der Leichtigkeit des Prozesses selbst muss dies äußerst sorgfältig und genau erfolgen. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, was Ihre Fähigkeiten oder die Qualität der Tischlereiausrüstung betrifft, wenden Sie sich am besten an Spezialisten. Sie werden Ihnen helfen, alle Elemente des zukünftigen Schranks neu zu planen und zu kürzen.
Zusammenbau eines Eckküchenschranks
Bauen Sie das Eckküchenmodul in der folgenden Reihenfolge zusammen:
- Löcher durchbohren, dann Dübel hineinstecken. Dies ist erforderlich, damit Sie alle Komponenten des Schranks vorfixieren können. Auf diese Weise können Sie den Rahmen ausrichten und gleichzeitig die Festigkeit des zukünftigen Produkts erheblich erhöhen. Nachdem Sie den Dübel in einen Teil des Gehäuses eingesetzt haben, führen Sie das andere Ende in das zweite Element des zukünftigen Produkts ein. Gut festhalten.
Wichtig! Chopiki muss mit Klebstoff vorbeschichtet werden. Vor der vollständigen Installation des gesamten Produkts sollten die Teile zuerst auf Ebenheit überprüft werden.
- Schrauben Sie die Dübel in die Dübel. Dies sollte mit einem Inbusschlüssel erfolgen.
- Montieren Sie die Beine und justieren Sie sie in der Höhe.
- Machen Sie Löcher in die Seitenwände und setzen Sie die kreuzförmigen Befestigungselemente ein, um die Türen zu befestigen. Sie müssen dies mit Hilfe von Schrauben tun.
- Bauen Sie die Befestigungen an den Seitenwänden für die Schienen, entlang derer die Schubladen weiter ausgefahren und eingefahren werden. Verriegeln Sie die Schienen.
- Befestigen Sie am Ende der Montage des Rahmens eine Faserplatte an der Rückwand.
Wichtig! Nach dem gleichen Prinzip können Sie den oberen Eckschrank für die Küche zusammenbauen. In diesem Fall müssen Sie noch Zubehör anbringen, mit dem das Produkt an der Wand befestigt werden kann.
Kisten sammeln
Die Montage der Kästen zur Innenbefüllung des Schrankes erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Ziehen Sie die Wände der Boxen mit Schrauben und befestigen Sie die Faserplatte.
- Befestigen Sie dazu die Fassaden der Schubladen mit einem Exzenter. In diesem Fall müssen die Schrauben in die Fassade eingeschraubt werden, wonach die Seite mit der Kappe in die Durchführungen eingesetzt wird. Das Wichtigste ist, im Voraus Nester in ihnen zu bauen. Sobald sich die Buchsen in den Löchern befinden, müssen sie gedreht werden, bis sie an den Schraubkappen einrasten.
- Befestigen Sie die Rollenführungen an den unteren Ecken der fertigen Schubladen.
Wir schneiden die Spüle und installieren die Module
In diesem Stadium müssen Sie das fertige Produkt in eine Ecke stellen. Wenn das Modul angebracht ist, müssen Sie zuerst den Schrank, der zum Waschen vorgesehen ist, mit einer vorgefertigten Aussparung für Rohre installieren. Erst danach ist es möglich, einen Beistelltisch mit einer Tür zu stellen. Jetzt können sie mit Hilfe von Möbelschnittbündeln untereinander fixiert werden. Sie benötigen nur vier Reittiere.
Wenn es sich um einen Eckschrank handelt, in den die Spüle eingebaut werden soll, müssen Sie zuerst ein Loch darunter bohren, in das die Spüle eingesetzt werden soll.
Wichtig! Um ein Loch für die Spüle zu machen, müssen Sie eine Spüle an der Arbeitsplatte anbringen und eine Markierung mit einem Bleistift zeichnen, wonach Sie bereits eine Stelle unter der Spüle bohren können.
Setzen Sie das Spülbecken für das Geschirr in das vorgefertigte Nest ein und befestigen Sie es mit einer speziellen Halterung, die mit dem Spülbecken geliefert wird. Die Schnittlinie muss mit Dichtmittel behandelt werden.
Wir reparieren die Tischplatte und Türen
Nachdem Sie den Eckschrank (Wandschrank) an seinem Platz platziert haben, können Sie mit der letzten Phase fortfahren - der Installation von Arbeitsplatten und Befestigungstüren. Der Fortschritt ist wie folgt:
- Markieren Sie die Küchenarbeitsplatte mit einem Abstand von ca. 0,5-1 cm.
Wichtig! Befindet sich nach der Montage der Arbeitsplatte ein Spalt zur Wand, kann dieser mit der Fußleiste verdeckt werden.
- Sägen Sie die Arbeitsplatte mit einer Stichsäge gemäß den zuvor eingezeichneten Markierungen.
- Setzen Sie die Arbeitsplatte so ein, dass ein Abstand von ca. 3 cm vor Ihnen verbleibt, und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben.
- Docks mit anderen Modulen schließen mit Metallstreifen.
- Setzen Sie die Türen auf die zuvor angebrachten kreuzförmigen Platten. Schließ sie ab.
- Türen schließen und öffnen. Stellen Sie sicher, dass sie funktionieren, wie sie sollten.
Gesamtlänge auf Lager
Wie Sie sehen können, stellen Sie Ihren eigenen Kücheneckschrank her Ziemlich einfach und dauert nicht lange. Und wenn Sie möchten, können Sie das gesamte Küchenset nach dem gleichen Prinzip mit Ihren eigenen Händen konstruieren. Wenn Sie unsere Empfehlungen in die Praxis umsetzen, sparen Sie nicht nur eine Menge Geld beim Kauf neuer Möbel, sondern erhalten auch eines, das sich perfekt in den Küchenbereich und das gesamte Interieur einfügt.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: