Verlegen eines Laminats auf einem Betonboden mit einem Untergrund

Es gibt eine große Anzahl von Bodenbelägen, aber Laminatplatten haben die größte Beliebtheit erlangt. Die Basis des Laminats ist eine Faserplatte, die von unten mit einer Schicht geöltem Papier und oben mit einer dekorativen Beschichtung geschützt ist. Das Thema des heutigen Artikels ist das Verlegen eines Laminats auf einem Betonboden mit einem Untergrund. Es gibt andere Stylingoptionen, aber diese Technik ist eine Art „Klassiker des Genres“. Anhand der ausführlichen Anleitung im Artikel können Sie diese Arbeit selbst erledigen. Darüber hinaus werden Fragen im Zusammenhang mit der Klassifizierung des Laminats und den Auswahlkriterien aufgeworfen.
zum Inhalt ↑Klassifizierung
Abhängig von der dekorativen Beschichtung gibt es solche Sorten von laminierten Platten:
- Das übliche. Ein solches Laminat ist eine Holzimitation. Die Oberfläche ist glatt, das Muster ist gleichmäßig auf der Platte verteilt.
- Glänzend Äußerlich ähnelt dieses Brett einem mit Lack bedeckten Baum. Das Zimmer ist sehr hell und elegant.
- Ölbaum. Die Oberfläche ist eben, glatt und ohne Glanz. Dies ist eine realistische Nachahmung von Trockenbrettern.
- Imitation einer gewachsten Oberfläche. Der Boden ist flach, glatt und hat einen kaum wahrnehmbaren edlen Glanz.
- Land. Dies ist eine Imitation eines manuell gefertigten Baumes. Dieser Boden eignet sich gut für einen Raum im rustikalen Stil eingerichtet, schafft eine Gemütlichkeit im Raum.
- Nachahmung von Naturholz mit einer ausgeprägten Textur. Ideal für Wohnzimmerböden.
- Gealterte Oberfläche. Es sieht aus wie ein edler alter Baum mit einer großen und glatten Textur.
Vor- und Nachteile
Die Vorteile dieses Bodens sind deutlich größer als die Nachteile. Beginnen wir mit den Vorteilen:
- Relativ niedriger Preis. Der Durchschnittspreis eines Laminats ist niedriger als die Kosten für andere Bodenbeläge.
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Verschleiß.
- Einfache Installation Ein Laminat mit eigenen Händen auf einen Betonboden zu legen, ist selbst für Anfänger sehr realistisch.
- Eine umfangreiche Auswahl an Farben und Texturen. Dies ist nicht nur eine Holzimitation verschiedener Arten, sondern auch ein Zierstein, verschiedene Zeichnungen (Bilder von Blumen, Früchten, Tieren usw.).
- Einfache Pflege. Moderne Modifikationen des Laminats vertragen das Waschen mit Spezialwerkzeugen gut, wirken staubabweisend.
- Farberhaltung für lange Zeit.
Es gibt einige Nachteile:
- Empfindlichkeit gegenüber großen Wassermengen.
- Unnatürlichkeit. Die Beschichtung enthält chemische Bestandteile.
Auswahlkriterien
Es gibt zwei Möglichkeiten: der Meinung der Verkaufsberater zu vertrauen oder die technischen Eigenschaften des Materials sorgfältig zu untersuchen.
Wichtig! Es lohnt sich nicht, billige Produkte zu kaufen, da teurere Modifikationen zuverlässiger und zuverlässiger sind.
Die wichtigsten Auswahlkriterien lauten wie folgt:
- Ansehen. Dies ist nicht nur das Design der Dekorschicht, sondern auch die Dicke des Produkts und die Gesamtzahl der Schichten (von 3 bis 5). Die Verschleißfestigkeit und die Feuchtigkeitsbeständigkeit hängen von der Materialstärke und der Anzahl der Schichten ab.
- Klasse. Industrielle Laminatqualitäten haben eine Klasse von 31 bis 34. Die Klasse 31 wird in Räumen mit geringer Bodenbelastung verlegt. Klasse 32 ist für Flure und Wohnzimmer geeignet. Material der Klasse 33, 34 ist für Küchen geeignet. Für die Installation im Bad ist diese Beschichtung nicht geeignet.
- Art der Schlossverbindung.Es gibt zwei Arten von Sperren: Sperren und Klicken. Locks Lock ist ein Modell mit Spikes und Rillen an den Seiten des Boards. Die Nuten sind mit einem speziellen Kamm zur Befestigung des Zapfens ausgestattet. Diese Beschichtung ist mit einem Holzhammer montiert. Der Nachteil dieser Verbindung ist, dass sich der Kamm mit der Zeit löscht und sich Lücken zwischen benachbarten Paneelen bilden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Click-Lock-Produkte sind teurer. Die Paneele werden in einem Winkel von 450 montiert, die Installation erfordert nicht viel Kraftaufwand. Die Verriegelung bietet eine gute Verbindungszuverlässigkeit. Die Fugen gehen nicht auseinander, es gibt keine Lücken zwischen benachbarten Dielen.
Wie kann man mit eigenen Händen ein Laminat auf einen Betonboden legen?
Vor dem Verlegen des Laminats auf einem Betonboden muss die Materialmenge für den Boden berechnet, der richtige Untergrund ausgewählt und alle erforderlichen Werkzeuge vorbereitet werden.
Um die erforderliche Materialmenge zu berechnen, bestimmen Sie zunächst die Fläche des Raums, indem Sie seine Länge mit seiner Breite multiplizieren:
- Wenn Sie die Beschichtung senkrecht zur Fensterebene verlegen, addieren Sie 7% zum Rand.
- Bei diagonalem Design ist ein wenig mehr Spielraum erforderlich - 15%.
Teilen Sie die gewünschte Anzahl durch die Anzahl der Quadratmeter auf der Laminatverpackung. Die sich ergebende Zahl, auf die nächste ganze Einheit gerundet, ist die Anzahl der Materialpakete, die Sie kaufen müssen.
Wähle einen Hintergrund
Jetzt ist es an der Reihe, den Untergrund auszuwählen - die Dauer des Bodens hängt von der Richtigkeit dieses Materials ab. Das Material, aus dem der Untergrund besteht, muss wasserfest und mit einer antibakteriellen Zusammensetzung gesättigt sein:
- Die beste Korkunterlage (es ist ziemlich teuer).
- Mehr Budget-Option - Polyethylen.
Wichtig! Die optimale Dicke liegt zwischen 3 und 5 mm.
Die Werkzeuge
Um das Laminat richtig auf einen Betonboden zu legen, benötigen Sie:
- Lineal, Bauplatz, Bleistift zum Messen und Markieren.
- Hammer, um die Platten zu montieren.
- Dichtungszusammensetzung.
- Elektrische Stichsäge mit guter Leistung.
- Keile zum Verlegen von Dielen in einiger Entfernung von den Wänden.
- Die Stahlhalterung hat die richtige Größe für das Ende in der Reihe der letzten Platte.
Foundation Vorbereitung
Zunächst müssen Bodenunebenheiten festgestellt werden. Das Vorhandensein von Unregelmäßigkeiten wird anhand der Konstruktionsebene erkannt. Wenn die Größe der Unterschiede 2 mm pro 2 m des Bodens überschreitet, ist es unmöglich, auf eine Nivellierung zu verzichten:
- Vor dem Ausgleich wird der Boden von Schmutz befreit und grundiert.
- Suchen Sie zum Ausrichten den höchsten Punkt, bringen Sie eine horizontale Schiene an und übertragen Sie die Markierungen auf die Wände.
- Ziehen Sie danach die Schnur entlang der Markierung.
- Das Ergebnis ist eine begrenzte Fläche, die mit Mörtel ausgegossen wird.
Wichtig! Die Zusammensetzung des Estrichmörtels: 5 kg Trockenmischung pro 1 Liter Wasser. Die Lösung ist gleichmäßig im Raum verteilt. Verwenden Sie zum Ausrichten eine Kunststoff-Stollenrolle.
Achten Sie beim Ausgleichen des Estrichs darauf, die Ebenheit der Oberfläche anhand der Gebäudehöhe zu überprüfen.
Die Mindestdicke der Lösungsschicht beträgt 1 cm. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche grundiert und einen Tag lang mit einer selbstverlaufenden Mischung gegossen. Wenn die Zusammensetzung ausgehärtet ist, können Sie mit dem Verlegen des Laminats beginnen. In diesem Fall muss beachtet werden, dass der entstandene Untergrund vollkommen glatt und ohne Löcher und Risse sein sollte.
Wie kann man selbst ein Laminat auf einen Betonboden legen?
Vor dem Verlegen werden die Platten so in den Raum gebracht, dass sich das Material dem Temperatur- und Feuchtigkeitsregime anpasst. Die Trocknungszeit für den Estrich beträgt 80 Tage. Der Raum zwischen der Laminatplatte und dem Betonboden wird vom Untergrund eingenommen.
Wichtig! Wenn Sie einen natürlichen Korkrücken verwenden, müssen Sie eine Schicht Plastikfolie zwischen Beton und Kork legen. Das Polyethylen wird überlappt und mit Klebeband fixiert.
Entscheiden Sie, wie Sie die Beschichtung verlegen möchten: senkrecht zur Fensterebene oder in diagonaler Richtung. Es gibt noch eine andere Option - die Erstellung verschiedener Muster.
Wichtig! Für den Anfänger ist die einfachste Art des Verlegens optimal - senkrecht zum Fenster.
Die Dicke der Schutzkeile zwischen Wandfläche und Dielen beträgt 1 cm.
Laminierte Platten werden nach dem Prinzip „Mauerwerk“ verlegt und die nachfolgende Platte halbiert. Die Befestigungstechnik hängt, wie bereits erwähnt, von der Art des Schlosses ab. Nach der Montage der Bretter muss die Fußleiste noch montiert werden - aus Kunststoff, Polyurethan oder Holz.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Es stellte sich heraus, dass der Fußboden stilvoll und schön war und eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Komforts im Raum erzeugte. Wir hoffen, dass Sie mit ein wenig Kraft und Zeit zu diesem Ergebnis gekommen sind.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: