Ein Laminat auf einen warmen Wasserboden legen

In jüngerer Zeit war es nicht möglich, eine Laminatplatte als Bodenbelag auf der Basis eines Warmwasserbodens zu verwenden. Laminat verlor einfach seine Eigenschaften, verformte und rissige, da es nicht für diese Art von Betrieb ausgelegt war. Die Verwendung des Laminats als Bodenbelag gewann jedoch bei der Bevölkerung an Beliebtheit, und die Hersteller verbesserten ihre technischen Eigenschaften. Jetzt ist das Verlegen des Laminats auf einem warmen Wasserboden ganz real geworden, außerdem ist eine solche Kombination durchaus üblich. In diesem Artikel werden einige Funktionen dieses Prozesses analysiert.

zum Inhalt ↑

Wie wählt man ein Laminat für einen warmen Wasserboden?

Wenn Sie sich entscheiden, einen warmen Wasserboden als Heizung in Ihrem Haus und Laminat als Bodenbelag zu verwenden, sollten Sie einige Feinheiten und Nuancen berücksichtigen.

Es ist bekannt, dass sich bei einer Fußbodenheizung die Raumluft gleichmäßiger erwärmt als bei einer Beheizung mit Heizkörperbatterien. Für das einwandfreie Funktionieren des Heizungssystems ist es jedoch erforderlich, dass eine gute Wärmeleitfähigkeit eingehalten wird. Um diese Anforderung zu erfüllen, muss ein hochwertiger Estrich verlegt werden, der allen Normen für die Verlegung eines Warmwasserbodens entspricht. Hochwertiger Estrich erwärmt sich gleichmäßig und überträgt Wärme auf den Boden. Dementsprechend gibt es bestimmte Anforderungen für die Auswahl eines Laminats.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Bodenbelags achten?

  • Die Verpackung muss mit der Fußbodenheizung kompatibel sein. Achten Sie beim Verlegen des Laminats auf dem Wasserboden auf den Hinweis, dass der Hersteller die Verwendung dieser Beschichtung speziell für Fußböden dieser Heizungsart zulässt.

Wichtig! Nicht immer ist das Laminat, das unter dem Elektroboden verwendet wird, zum Verlegen auf Wasserheizungsrohren geeignet.

  • Beachten Sie die zulässige Heiztemperatur. Häufig ist eine Beschichtung, die zur Verwendung in Verbindung mit solchen Fußböden geeignet ist, auf 27 bis 28 Grad beschränkt. Diese Regel ist während der gesamten Lebensdauer zu beachten.

Wichtig! Es ist nicht akzeptabel, ein Laminat mit niedrigeren Raten zu verwenden, da eine solche Beschichtung der konstanten Einwirkung des Kühlmittels nicht standhält und ihre Eigenschaften verliert.

  • Dünnere Platten bevorzugen. Die optimale Dicke der Platten beträgt 8-10 Millimeter. Platten mit einer Dicke von mehr als 10 Millimetern erwärmen sich nicht gut, ihre Verwendung ist ineffizient.
  • Die Verlegung eines Laminats auf einem warmen Boden wird empfohlen, wenn der Gesamtwärmewiderstand von Untergrund und Platte 0,15 Quadratmeter nicht überschreitet. m bei K / W. Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, ist das Heizen auf diese Weise wirtschaftlich.
  • Verwenden Sie ein Laminat mit außergewöhnlich hohen Qualitäten, da es extremen Temperaturen besser standhält.
  • Holen Sie sich ein Substrat für die Verlegung auf einem warmen Boden. Es muss porös sein und Wärme gut auf den Boden übertragen.
  • Hören Sie auf, sich für eine Beschichtung mit einer burgartigen Fuge zu entscheiden - diese eignet sich viel besser zum Verlegen auf Fußbodenheizungen. Ein Material mit einer Klebeverbindung ist für diese Zwecke nicht geeignet, da eine Erwärmung den Klebstoff beeinträchtigen kann.

Wichtig! Die Beschichtung sollte möglichst feuchtigkeitsbeständig sein.

  • Laminierte Platten sollten ein Minimum an Formaldehyd und schädlichen Harzen enthalten, die beim Erhitzen freigesetzt werden können.
  • Wählen Sie einen vertrauenswürdigen und bekannten Hersteller, der sich erfolgreich am Markt etabliert hat. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Markierungen wahr sind.
zum Inhalt ↑

Installation der Fußbodenheizung

Wenn die Auswahl eines Laminats abgeschlossen ist, sollten Sie sich mit den Merkmalen der Installation auf dem Wasserboden vertraut machen. Im Allgemeinen unterscheidet sich die Technologie der Verlegung nicht von der direkten Verlegung auf dem Estrich. Es gibt jedoch einige Feinheiten, die bei der Ausführung von Arbeiten berücksichtigt werden müssen.

Heizungsanlagen und Vorarbeiten zum Verlegen von Laminat

Wie lege ich ein Laminat auf einen warmen Wasserboden? Zuerst müssen Sie das Heizsystem montieren und die Oberfläche für das Verlegen des Laminats vorbereiten. Die Arbeit wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  1. Sie werden mit der Zone der Verlegung von Heizungsrohren bestimmt - sie sollten nicht an Orten der zukünftigen Installation von schweren Möbeln passieren. Beheizte Räume müssen offen sein. Bei Heizkörpern im Raum keine Fußbodenheizung in unmittelbarer Nähe verlegen, da sonst eine Überhitzung dieses Bereiches möglich ist.
  2. Wenn der Raum einen alten Boden hat, nehmen Sie die Demontage vor. Der Schruppestrich sollte einen Unterschied von nicht mehr als 3 mm haben. Beachten Sie, dass unter Berücksichtigung der Verlegung von Heizungsrohren, des Estrichs und der Beschichtung der Oberfläche mit Laminat die gesamte Bodenhöhe erheblich ansteigt.
  3. Wenn es Unebenheiten gibt oder ein rauer Estrich benötigt wird, füllen und egalisieren Sie den Boden. Experten empfehlen, beim Gießen der Oberfläche Blähton zu verwenden. Es speichert perfekt Wärme.
  4. Nach dem Trocknen werden ein wasserfester Film und eine Isolierung auf die Oberfläche gelegt - am besten ist es Schaumfolie.
  5. Vor dem Verlegen von Rohren auf der Oberfläche wird ein Armierungsgewebe verlegt.
  6. Fahren Sie dann direkt mit der Verlegung der Heizungsrohre fort.
  7. Nachdem alle Stromkreise verlegt und verbunden wurden, sind Sie von ihrer ordnungsgemäßen Funktion überzeugt. Sie kleben das Dämpfungsband um den Umfang des Raums - es verhindert das Auftreten von Rissen in der endgültigen Füllung des Fußbodens.
  8. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden fertig. Verwenden Sie dazu einen Zementmörtel. Die Schichtdicke beträgt üblicherweise ca. 5-7 Zentimeter.
  9. Wenn der Estrich trocken ist, ist die gesamte Oberfläche grundiert. Die Grundierung fixiert alle kleinen Staubpartikel, die Oberfläche selbst, was die Lebensdauer des Bodenbelags verlängert.
  10. Nach dem vollständigen Trocknen ist die Oberfläche fertig zum Verlegen des Laminats.

matovyiy-laminat-dlya-ukladki-na-teplyiy-vodyanoy-pol

Laminatböden

Wie Sie sehen, erfordert die Installation eines Warmwasserbodens bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Sanitärtechnik. Oft laden die Gastgeber Spezialisten auf diesem Gebiet ein. Nachdem die Heizungsrohre sicher und effizient im Estrich verborgen wurden, können Sie mit dem nächsten wichtigen Schritt fortfahren - dem Verlegen des Laminats auf einem warmen Wasserboden. Diese Prozedur ist nicht so kompliziert, im Gegensatz zur Installation der Heizungsanlage, sie kann leicht unabhängig gehandhabt werden

Dazu müssen Sie folgende Empfehlungen und Reihenfolge einhalten:

  • Zunächst ist es notwendig, das gewünschte Raumklima zu erzeugen, die Heizung einzuschalten und sich maximal 3 Tage aufzuwärmen. Schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie das richtige Mikroklima einige Tage ruhen.
  • Der nächste Schritt ist, dass sich das Laminat an das Raumklima anpasst. Es muss 3 Tage vor der Installation ins Haus gebracht, ausgepackt und angepasst werden.
  • In der Zwischenzeit können Sie den Untergrund unter das Laminat legen.
  • Nach der erforderlichen Zeit wird das Laminat auf den Untergrund gelegt. Wenn sie sich von der Wand entfernen, beginnen sie, sie mit Hilfe von Verriegelungsverbindungen zu verbinden. Schneiden Sie gegebenenfalls die gewünschte Länge der Streifen ab.

Wichtig! Sämtliche Arbeiten an Sägebohlen müssen in einem separaten Raum durchgeführt werden, Staub ist unter dem Bodenbelag nicht zulässig.

  • Bitte beachten Sie, dass beim Verlegen des Bodens ein Abstand zur Wand eingehalten werden muss. Dies ermöglicht es dem Laminat, sich mit der Ausdehnung zu bewegen, da dies ein natürlicher und unvermeidlicher Prozess ist. Beim Verlegen der ersten Abdeckreihe werden zwischen Diele und Wand Keile der richtigen Größe eingefügt, die dem empfohlenen Abstand entsprechen.

Wichtig! Experten raten, je nach Dicke der zukünftigen Fußleiste einen Spalt von 1 bis 1,5 Zentimetern zu lassen. Die Fußleiste sollte anschließend den Spalt überdecken.

  • Nachdem Sie die Beschichtung auf der gesamten Oberfläche des Bodens verlegt haben, können Sie mit der Installation der Fußleisten beginnen.

In dieser Phase kann der Installationsprozess des Warmbodens als abgeschlossen betrachtet werden. Wenn die Arbeit effizient und in Übereinstimmung mit allen Empfehlungen ausgeführt wird, sollte die Heizungsanlage ordnungsgemäß funktionieren. Der Punkt ist klein - es reicht aus, das Laminat- und Heizsystem unter Berücksichtigung der verwendeten Beschichtung kompetent zu bedienen.

zum Inhalt ↑

Merkmale des Betriebs des Laminats und der Fußbodenheizung

Experten sagen, dass die Wahl des richtigen Laminatfußbodens nur die halbe Geschichte eines erfolgreichen Laminatviertels mit warmem Wasserboden ist. Um zu verhindern, dass der Bodenbelag aggressiven thermischen Einflüssen ausgesetzt und nicht verformt wird, müssen die Empfehlungen für den Betrieb eines Laminats befolgt werden, das auf einem Warmwasserboden verlegt wird.

Die folgenden Richtlinien für den Betrieb des Systems und des Bodens sollten befolgt werden:

  • Der Bodenbelag mag keine plötzlichen Temperaturänderungen. Schalten Sie das System daher nach langen Pausen in Zeiten starken Frosts nicht scharf ein.
  • Temperaturschwankungen innerhalb von 3-5 Grad sind pro Tag zulässig. Wenn der Raum längere Zeit ohne Heizung im Leerlauf stand und aufgewärmt werden musste, muss die Temperatur schrittweise um 3 Grad pro Tag erhöht werden.
  • Erhöhen Sie die Bodentemperatur in den ersten Tagen nach dem Verlegen des Laminats nicht über 20 Grad.
  • Stellen Sie die Fußbodentemperatur nicht über die zulässige Laminatheiztemperatur ein. In der Regel sind es 27-28 Grad. Eine Bodentemperatur von 25-26 Grad ist ausreichend, um ein angenehmes Mikroklima im Raum aufrechtzuerhalten. Gemütlich ist die Temperatur im Raum innerhalb von 18-23 Grad.
  • Installieren Sie ein Thermometer und ein Hygrometer im Raum - es wird viel einfacher, das Mikroklima zu kontrollieren.
  • Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum im Auge - sie sollte zwischen 40 und 60% stabil sein. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit trägt zum Austrocknen des Bodens bei, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zu dessen Quellung und Ausdehnung. Um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten, verwenden Sie einen Luftbefeuchter, wenn die Luftfeuchtigkeit regelmäßig erhöht werden muss, oder verwenden Sie die Klimaanlage, um die Luft zu entfeuchten, wenn die Luftfeuchtigkeit gesenkt werden muss.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wie Sie sehen können, ein Laminat auf einem warmen Boden zu legen, nicht besonders schwer. Der Installationsprozess unterscheidet sich nicht von der normalen Verlegung auf Fußböden ohne Heizung. Das Wichtigste ist, alle vorbereitenden Arbeiten sorgfältig durchzuführen und dann die Empfehlungen zum Betrieb von Warmwasserbereitungsanlagen einzuhalten.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen