Warum die Wände in einem Plattenhaus ausrichten?

Eine notwendige Voraussetzung für eine Qualitätsreparatur in der Wohnung sind einwandfrei glatte Wände. Wenn die Oberfläche wie „Wüstendünen“ aussieht, kann kein hochmodernes Design den negativen Eindruck festhalten. Gleichzeitig sieht auch das günstigste Veredelungsmaterial an sorgfältig ausgerichteten Wänden schön aus. Eine makellose Oberfläche verleiht der Reparatur Vollständigkeit und Adel. Daher ist die Frage, warum die Wände in einem Plattenhaus nivelliert werden, weitgehend rhetorisch. Aber wir werden es in diesem Artikel im Detail betrachten.
zum Inhalt ↑Strikte Vertikale
Der erste Nivellierungsschritt besteht darin, festzustellen, ob die Oberfläche vertikal ist. Die dafür notwendigen Werkzeuge sind ein Lot und eine Gebäudeebene. Überprüfen Sie alle Winkel:
- Die Schnur wird an einem Nagel aufgehängt und der Nagel so eingetrieben, dass das Lot die Wandebene nicht berührt.
- Wenn sie das Lot entlang des Nagels bewegen, finden sie die optimale Position.
- Ein weiterer Nagel wird in Bodennähe eingeschlagen, so dass sein Hut die Lotlinie berührt.
- Dieselben Aktionen werden von der anderen Seite ausgeführt.
Wichtig! Wenn die Neigung nicht mehr als 1 cm beträgt, können Sie sich auf das Spachteln mit Gips oder Zementmörtel beschränken. Bei gut ausgerichteten Oberflächen funktionieren auch die Innenwinkel gut.
Wenn die vertikale Wandfehlanpassung erheblich ist, können Sie die Situation mithilfe einer auf dem Profil montierten Trockenbauwand korrigieren. Gefallene Ecken oder hervorstehende Hänge werden mit speziellen Profilen fixiert.
zum Inhalt ↑Ausrichtung von Wänden in einem Plattenhaus - Trockenbau
Dies ist eine einfache und effektive Ausrichtung. Sein Nachteil ist, dass die Gestaltung eines perforierten Metallprofils einen Teil des Raums im Raum „verschlingt“.
Montagemerkmale:
- Unter Verwendung der Neigung und des Niveaus wird das Profil streng vertikal installiert.
- Befestigen Sie es zuerst an der Decke, dann (genau parallel!) Am Boden.
- Danach wird der Metallsockel auch an den Kanten der Wand in den Ecken installiert.
- Sie befestigen das Metall aneinander und befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben an den Wänden. Es stellt sich der Umfang der Profile heraus.
- Der nächste Punkt ist das Füllen dieses Umfangs mit Profilabschnitten. Der Abstand zwischen ihnen wird basierend auf der Größe der Trockenbauplatten berechnet.
- Damit die Struktur ausreichend steif ist, muss eines der Profile in die Mitte des Blechs fallen. Das Metall im Rahmen ist ebenfalls mit Schrauben befestigt.
- Bei der Befestigung von Gipskartonplatten werden die selbstschneidenden Schrauben um 1 mm durchbohrt und Unebenheiten anschließend mit Kitt geglättet.
- Schlitze zwischen den Blättern sind mit einer speziellen Klebemasse mit guter Elastizität beschichtet.
- Der letzte „Akkord“ - sie bearbeiten die Wände mit Kitt.
Verputzen
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Oberfläche mit Putz zu glätten: in einer oder mehreren Schichten.
Wichtig! Das "Multilayer" -Verfahren (in mehreren dünnen Schichten) wird als zuverlässiger angesehen. Jeder von ihnen wird mit einer Grundierung behandelt. Um die Wand vollständig auszurichten, genügt ein dreischichtiger Putz.
Merkmale der Arbeit:
- Beim Verputzen von Paneelwänden wird ein spezielles Netz verwendet.
- Die Art der Zubereitung der Mischung ist in den Anweisungen auf der Verpackung angegeben.
- Wenn sich Unebenheiten an der Wand befinden, wird eine Putzschicht von Null vorgeformt.
- Die erste Schicht wird mit einem breiten Spatel aufgetragen und soll alle Fehler auf der Oberfläche ausgleichen.
- Nachdem die Wand getrocknet ist, wird sie mit einer Grundierungslösung bedeckt.
- Als nächstes wird nach dem Trocknen mit einer Grundierung mit der nächsten Schicht verputzt.
Wichtig! Kleinere Mängel können in Stufe 1 mit dem Finishing Putty behoben werden.
- Nachdem die Verputzarbeiten an den Wänden des Plattenhauses abgeschlossen sind, beginnen sie mit den Kittarbeiten. Die erste Schicht Kitt ist dicker, die zweite dünn (für die Anwendung ist Genauigkeit erforderlich).
zum Inhalt ↑Wichtig! Spachtel wird benötigt, wenn Sie die Oberfläche streichen oder mit Tapeten überkleben müssen. Bei Verwendung von Strukturputz oder Keramikfliesen als Abschlussmaterial ist kein Wandspachtel in einem Plattenhaus erforderlich.
Merkmale der Ausrichtung von Wänden in feuchten Räumen
Diese Kategorie umfasst Küche und Bad. In diesen Räumen erfolgt die Korrektur von Wandflächen mit einer Zementmischung. Verwenden Sie keinen Putz oder Trockenbau. Bei der Verfliesung von Flächen mit Wänden werden die Wände aufgrund der Mörteldicke direkt beim Verlegen egalisiert.
Wichtig! Die Lösung wird durch Aufsprühen oder Aufstreichen mit einem Spatel aufgetragen. Die maximale Schichtdicke beträgt 2 cm. Anschließend wird zur besseren Haftung die erste Schicht mit einem speziellen Baukamm „gekämmt“ und die zweite Schicht aufgetragen.
Die Ecken werden mit perforierten Metallquadraten auf Gips ausgerichtet. Dann werden die Metallquadrate mit einer Baumischung bedeckt.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wie man die Wände in einem Plattenhaus ausrichtet - das wissen Sie jetzt. Es bleibt nur die Anschaffung der notwendigen Materialien und Werkzeuge und los geht's!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: