Fugenbodenestrich

Die Anordnung des Betonestrichs umfasst mehrere Stufen. Der letzte Schritt besteht darin, den Estrich mit einer speziellen Ausrüstung zu verfugen. Nach dem Verfugen erhält die Betonoberfläche Eigenschaften, durch die sie erheblichen Belastungen standhält - sowohl Stößen als auch Abrieb. Damit Sie genau ein solches Ergebnis erhalten, werden wir in diesem Artikel detailliert darauf eingehen, wie das schrittweise Verfugen durchgeführt wird und was zu beachten ist.

zum Inhalt ↑

Der Zweck der Fugenmasse

Beim Aushärten des Betons fallen schwerere Bruchstücke von Schotter und Sand herunter. Zementmilch und kleine Partikel sind an der Oberfläche. Wenn Feuchtigkeit trocknet, die Oberfläche mit Unebenheiten und Hohlräumen bedeckt ist, sieht es ziemlich unattraktiv aus. Neben den Außenschalen bilden sich im oberen Teil des Betons Hohlräume, die die Klebkraft der Füllelemente verringern. Die oberen Schichten blättern ab und es entstehen ziemlich große Schlaglöcher. Selbst kostspielige Reparaturen garantieren keine vollständige Wiederherstellung eines einheitlichen und dauerhaften Bodenbelags.

Sie können diese Mängel mit einem Fugenmörtel abmildern. Dieser Prozess ist ziemlich kompliziert und erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter. Sein Wesen liegt in der Tatsache, dass die oberen Betonschichten mit Gewalt gezwungen werden. Gleichzeitig nehmen die Festigkeit der Betonschicht und ihre Verschleißfestigkeit zu.

Wichtig! Oft werden beim Verfugen zusätzliche verstärkende Fugenmischungen (Toppings) verwendet.

zum Inhalt ↑

Arbeitsalgorithmus

Der gesamte Vergussvorgang ist in 2 Stufen unterteilt:

  • Grob (vorläufig).
  • Das Ziel.

Unhöflich

Die erste Phase des Verpressens des Estrichs erfolgt 3-7 Stunden nach dem Gießen der Betonmischung.

Wichtig! Der Aushärtungsgrad des Betons sollte so sein, dass die Tiefe der Aufstandsfläche 4 mm nicht überschreitet.

Grobmörtel enthält 2 Durchgänge des Mörtels in einer zueinander senkrechten Richtung. Zunächst bearbeiten sie die Bereiche in der Nähe von Wänden, Säulen und Toren, da die Aushärtung des Betons viel schneller erfolgt.

Ziellinie

Die Fertigstellungsphase beträgt 10-15 Stunden ab dem Ende der Vorverarbeitung. Der Grad der Fertigbetonreife kann durch Aufbringen einer Handfläche bestimmt werden. Wenn die Hand sauber bleibt, müssen Sie mit dem Verfugen beginnen. Gleichzeitig erhält der Boden einen Spiegelglanz und sieht perfekt glatt aus.

zum Inhalt ↑

Anwendbare Ausrüstung:

  • Rotationskellen mit Elektro- oder Benzinantrieb.
  • Manuelle oder automatische Geräte, die Belag verteilen.
  • Drehschiebermaschinen, im Volksmund als "Hubschrauber" bekannt.
  • Kantentechnik, mit der Estriche in der Nähe von Säulen oder Wänden bearbeitet werden.

Geräteprinzip

Zwischen Kellen mit Einfach- und Doppelrotor unterscheiden. Maschinen unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie gesteuert werden:

  • Der Bediener steuert die Einrotormaschine mit einem langen Griff. Die Masse eines Einrotorgeräts variiert zwischen 35 und 70 kg, ist also sehr portabel und vielseitig.

Wichtig! Vorteile der Einrotorentechnologie: Mobilität, Komfort, Wendigkeit und gute Fugenqualität.

  • Das Zweirotorauto ähnelt nicht einem Hubschrauber, sondern einem Kleinwagen. Es wird in großen Bereichen eingesetzt.Das Hauptsteuerungsmerkmal ist der fehlende Kontakt zwischen der Person und der Maschine.

Wichtig! Nachteile - hohe Kosten und nicht genügend gute Manövrierfähigkeit.

Wand- (Kanten-) maschinen eignen sich zum Arbeiten in Ecken, in der Nähe von Wänden und im Bereich von Türen. Ihr Merkmal ist der kleine Durchmesser des Bearbeitungswerkzeugs. Diese Technik ist mit stromsparenden Elektromotoren ausgestattet, sodass der Stromverbrauch sparsam ist.

Styagka

Werkzeugdurchmesser

Das Hauptklassifizierungsmerkmal für Kellen ist der Durchmesser des verwendeten Arbeitswerkzeugs:

  • Der universelle Durchmesser beträgt 900 mm.
  • In Räumen mit komplexer Konfiguration und kleiner Fläche werden Scheiben mit einem Durchmesser von bis zu 600 mm verwendet.

Wichtig! Die Endbearbeitung erfolgt mit Paddelhubschraubern zum Verfugen von Beton mit Versteifungen. Die Klingen schneiden die hervorstehenden Teile des Estrichs ab. Der Boden ist vollkommen glatt und glatt.

  • Geräte mit einer kleinen Scheibe sollten in einem Raum mit Säulen und einer großen Anzahl von Winkeln verwendet werden.

Wichtig! Eine Zweirotormaschine ist optimal für einen geräumigen Raum. Durch den gleichzeitigen Betrieb von zwei Festplatten können Sie einen wichtigen Bereich bearbeiten.

zum Inhalt ↑

Technologie und verwendete Materialien

Vor dem Verfugen eine technische Pause einlegen. Damit Beton die nötige Festigkeit erhält, ist es notwendig. Die Dauer einer solchen Pause beträgt 4-20 Stunden. Während dieser Zeit härtet der Beton so aus, dass ein Fußabdruck von maximal 4 mm Tiefe auf der Oberfläche verbleibt. Betrachten Sie nun die Technologie des Verfugens von Beton- „Hubschraubern“ im Detail.

Grobe Fugenmasse

Es wird mehrmals in zueinander senkrechten Richtungen durchgeführt. Wenn sich die Kelle dreht, verdichtet sich der Beton. Die Anzahl der Durchgänge hängt von der Qualität des Betons und der Dicke der gegossenen Schicht ab. Nachdem eine ausreichende Menge Zementmilch erhalten wurde, wird die Betonoberfläche mit einer Spachtelmasse überzogen. Die Verteilung der Beläge erfolgt über spezielle Wagen.

Wichtig! Das Härten mit Belag wird hauptsächlich für stark belastete Böden (Märkte, Lager, Produktionshallen, Parkplätze) verwendet.

Trolley-Anforderungen:

  • Das Vorhandensein eines speziellen Behälters zum Laden der Mischung.
  • Ausgestattet mit Schrauben zum Mahlen von stehendem Gemisch.
  • Breite Räder, die auf frischem Beton keine tiefe Furche hinterlassen.
  • Spezialklappen für dosiertes Aufgabegut.

Die erste Stufe des Aufbringens des Dichtungsmittels macht ungefähr ein Drittel des Gesamtvolumens aus. Dann warten sie einige Zeit, bis die Mischung mit Feuchtigkeit getränkt ist. Das Abdunkeln der Mischung ist ein Signal dafür, dass der Verguss beginnen kann.

Wichtig! Der geschätzte Verbrauch von Belag pro Quadratmeter beträgt:

  • Für leichte und mittlere Lasten - von 3 bis 5 kg.
  • Für eine erhebliche Belastung - von 5 bis 8 kg.

Zum Mischen der Mischung mit Zementmilch wird eine Einrotortechnik verwendet. Nachdem es möglich war, eine gleichmäßige Mischung der Zusammensetzung mit Zementmilch zu erreichen, wird ein schweres Zweirotorgerät mit einer Masse von 350 bis 400 kg in Betrieb genommen.

274

Anwendbare Gemische

Portlandzement, modifizierte Additive und polymere Materialien sind die Basis der meisten Mörtelzusammensetzungen. Als Füllstoffe werden Substanzen mit erhöhter Festigkeit verwendet: Korund, Quarzsand, Basalt usw.

Die Wahl der einen oder anderen Option hängt vom Zweck des Raums ab:

  • Quarzhärter wird für Fußböden für mittlere und leichte Lasten (Einkaufs- und Unterhaltungszentren) verwendet.
  • Ein Härter mit Korund wird für Böden mit einer geplanten hohen Belastung (Industriebetriebe, große Tankstellen, Lagerhäuser) verwendet. Die Kosten für Korundhärter sind höher als für Quarz, aber die Lebensdauer ist länger.

Wichtig! Polymeradditive verstärken die Betonschicht und verleihen ihr zusätzliche Festigkeit.Die Zusammensetzung der Mörtelmischung kann Farbstoffe enthalten, die es nicht nur ermöglichen, den Betonboden zu verstärken, sondern auch einen dekorativen Effekt zu erzeugen.

Fugenmasse fertigstellen

Im Endstadium verwenden sie spezielle Geräte mit Klingen. Die Mindestanzahl von Durchläufen beträgt 2. Die Bewegungsrichtung der Maschine mit unterschiedlichen Durchläufen ist senkrecht zueinander. Der Abstand zwischen Schaufeln und Bodenhöhe beträgt:

  • Im ersten Ansatz von 5 bis 10 mm.
  • Im zweiten Ansatz von 20 bis 25 mm

Nach dem Verfugen wird die Oberfläche des Bodens nicht nur spiegelglatt, sondern es kommt auch zu einer qualitativen Verdichtung der Mischung. Gleichzeitig wird die Festigkeit des Betons so, dass keine Fußspuren entstehen. Solche Arbeiten können nur mit speziellen Geräten durchgeführt werden. Eine provisorische Verfugung des Estrichs mit eigenen Händen ist hier nicht geeignet.

zum Inhalt ↑

Wie werden Betonrisse beseitigt?

Risse im Beton beeinträchtigen die Leistung der Beschichtung erheblich. Die Ursachen für Risse sind vielfältig, aber in jedem Fall sind Reparaturarbeiten erforderlich. Rechtzeitige Reparatur verhindert, dass sich der Riss ausbreitet und Schmutz und Feuchtigkeit eindringen:

  • Bei einer geringen Anzahl von Rissen und einer Öffnungsgröße von nicht mehr als 2 mm können Sie sich darauf beschränken, die Reparatur mit einem normalen Lack- oder Polymerzementtest durchzuführen.
  • Wenn die Größe der Öffnung mit der Zeit zunimmt, verwenden Sie eine Polymer-Zement-Zusammensetzung oder Kunstharze.
  • Bei starken Rissen wird die Injektionsmethode angewendet.

Wichtig! Die zuverlässigste Zusammensetzung wird aus einer Kombination von Polymer-Zement- und Epoxidmaterialien erhalten. Fugen Sie zuerst den Estrich mit Klebstoff (Epoxy) ein und tragen Sie dann den Mörtel- oder Polymerzementteig auf die frische Beschichtung auf.

  • Zur Verstärkung breiter Risse werden Metallwinkel im Abstand von 0,25 m in Kombination mit einer Reparaturmasse verwendet. Anschließend wird die Oberfläche mit einer Einrotortechnik abgewischt. Es hilft, alle mit der Reparatur verbundenen Unebenheiten auf dem Boden zu maskieren.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Verwendung einer speziellen Injektionstechnologie ist die fortschrittlichste und kostengünstigste Art der Oberflächenbehandlung. Nach der Fertigstellung ist der Boden perfekt sauber und glatt, ohne Staub. Die Verwendung von Farbstoffen verleiht dem Boden ein ästhetisches Aussehen. Die Kombination von Arbeitsschritten wie Verlegen und Verfugen des Estrichs trägt zur Verkürzung der Bauzeit bei. Ein weiterer Vorteil der Technologie, die Topping verwendet, ist ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, sie auf verschiedenen Objekten anzuwenden.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen