Spiegelfliesen für das Bad

Ein Bad ohne Spiegel ist kaum vorstellbar. Spiegelfliesen für das Bad sehen noch ungewöhnlicher aus - eine schöne, ungewöhnliche und unglaublich stilvolle Einrichtung. Es liegt an Ihnen, einen Spiegel einer bestimmten Größe mit Fliesen auszulegen oder „Inseln“ aus reflektierendem Material herzustellen, da es viele Möglichkeiten gibt, dieses ungewöhnlich schöne Material zu verwenden. Es ist einfach, eine bequeme, ästhetische und praktische Option zu finden.
zum Inhalt ↑Eigenschaften
Die richtige Verwendung von Spiegelflächen hilft, den Raum visuell anzupassen. Der dunkle Raum wirkt dank der Spiegel heller und höher, schmaler - breiter. Eine interessante Designentscheidung sind die vertikalen Reflexstreifen, die unten mit Regalen aus Spiegelmaterial enden.
Wichtig! Spiegelfliesen passen gut zu normaler Keramik. Zwei Arten von Veredelungsmaterialien heben nur die Schönheit voneinander hervor. Gegenüber dem Fenster sollten Sie jedoch keine reflektierende Oberfläche platzieren, da diese schnell verblassen kann.
Viele interessieren sich für die Frage der Praktikabilität. Menschen, die die Schönheit des Dekors zu schätzen wissen, bezweifeln dessen Praktikabilität, da angenommen wird, dass Spiegel schnell abgenutzt und sehr zerbrechlich sind. Es ist nicht so:
- Moderne Arten von Spiegelfliesen für das Badezimmer werden gemäß den Standards hergestellt. Daher kann eine solche Ausführung hinsichtlich Festigkeit und Zweckmäßigkeit erfolgreich mit der üblichen Keramik konkurrieren.
- Die Oberfläche verträgt hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen perfekt, ist beständig gegen Haushaltschemikalien und Kratzer.
Die Herstellungstechnologie dieses ungewöhnlichen Materials nennt sich Jamming. Dem geschmolzenen Glas werden Schalldämpfer zugesetzt) spezielle amorphe, gasförmige oder kristalline Substanzen. Sie machen die Fliesen optisch heterogen und reflektierend.
zum Inhalt ↑Wichtig! Ist ein Bad mit Spiegelboden möglich? Im Prinzip ja, aber Experten empfehlen solche Experimente nicht. Dieser Boden mag schön sein, aber es ist unmöglich, ihn als praktisch zu bezeichnen.
Vor- und Nachteile
Vorteile von Spiegelfliesen:
- Lange Lebensdauer
- Beständigkeit gegen saure und alkalische Haushaltschemikalien.
- Brandschutz.
- Einfache Pflege. Ein solches Finish erfordert natürlich mehr Aufmerksamkeit als herkömmliche Keramik. Eine sehr kleine Menge Spezialwaschmittel reicht jedoch aus, um die Fliese wieder zum Leuchten zu bringen. Auf der Spiegeloberfläche wird Kalk viel schneller abgewaschen als auf Keramik.
- Ästhetik.
- Visuelle Raumerweiterung.
Weniger Nachteile, aber sie sind:
- Bei unsachgemäßem Transport kann das Material beschädigt werden - zerbrochen oder zerkratzt. Dies gilt jedoch auch für gewöhnliche Keramikfliesen.
- Mit der Zeit verdunkelt sich die Leinwand des Spiegels manchmal.
zum Inhalt ↑Wichtig! Sie können das Abdunkeln der Oberfläche im Badezimmer vermeiden, wenn Sie für eine gute Belüftung sorgen.
Styling-Geheimnisse
Die Komplexität der Installation von Spiegelfliesen im Badezimmer kann erheblich reduziert werden, wenn Sie einige Tricks kennen:
- Wenn Sie das Material richtig schneiden und vorbereiten, werden die Installationskosten erheblich reduziert.
- Stellen Sie sicher, dass die Dicke der Fliesenfugen so gering wie möglich ist. Dies liegt daran, dass es unmöglich ist, im Nahtbereich eine perfekt glatte Oberfläche zu erzielen. Die optimale Breite der Fliesennaht beträgt 3-4 mm. Einzelne Elemente sollten jedoch auch nicht eng gepackt werden.Aufgrund von Größenfehlern beginnen die Gelenke zu „spielen“.
- Die Dauer der Aushärtung des Klebstoffs nach dem Einbau beträgt 3-4 Tage. Erst dann können die Fliesenfugen verfugt werden.
- Behandeln Sie das transparente Material auf der Rückseite mit flüssigem Glas mit Sand, bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen. Wenn die Fliese undurchsichtig ist, sollte sie mit Bitumen oder grobem Sand behandelt werden. Dies ist notwendig, um die Haftung des Materials auf der Wandoberfläche zu verbessern.
- Verwenden Sie zur Befestigung „flüssige Nägel“ oder Silikon. In diesem Fall sollte die Siliconzusammensetzung keine Säure enthalten, da dies zu Flecken auf der Oberfläche der Oberfläche führen kann. Sie können auch Zementsandmörtel verwenden.
Installationsalgorithmus:
- Legen Sie die Verkleidung vor Beginn der Montagearbeiten so auf den Boden, dass Sie sie an der Wand anbringen möchten. In diesem Fall nimmt die Montage der Schalttafel viel weniger Zeit in Anspruch.
Wichtig! Die Größe der einzelnen Fliesen kann um 2-3 mm variieren.
- Bereiten Sie die Wände für die Verkleidung vor. Überprüfen Sie, wie gut die Wände ausgerichtet sind. Dies liegt daran, dass Sie mit Unebenheiten nicht die perfekte reflektierende Oberfläche erzielen können.
Wichtig! Es ist ratsam, die Größe der Fliesen so sorgfältig wie möglich zu wählen, da der Prozess der Bearbeitung der Kanten nach dem Zuschneiden nicht als einfach bezeichnet werden kann.
- Fugen nach Abschluss der Montagearbeiten mit säurefreiem Silikon verfugen.
Wichtig! Silikonmörtel spielt die Rolle der Abdichtung.
- Nach dem Aushärten der Fugenmasse die Spiegel mit weichen, sauberen Textilien polieren.
Gesamtlänge auf Lager
Bei ordnungsgemäßer Installation und regelmäßiger Wartung hält die Spiegelverkleidung lange genug und schafft eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Badezimmer.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: