Wie reinige ich das Bügeleisen?

Nagar, der sich auf der Sohle des Eisens bildet, ist wohl jedem bekannt, denn auch die teuersten Geräte sind vor einer solchen Geißel nicht geschützt. Und natürlich stellt sich die Frage, warum es erscheint und wie man das Eisen von Ruß befreit.
zum Inhalt ↑Woher kommt der Ruß?
Dieses Problem ergibt sich aus der Nichteinhaltung der elementaren Regeln des Temperaturregimes. Dazu gehören die folgenden Anforderungen:
- Wenn Sie einen Seidenstoff bügeln möchten, stellen Sie die Heizstufe auf das Minimum ein.
- Wenn Sie etwas aus Wolle bügeln möchten, vergessen Sie nicht, beim Bügeln Gaze zu verwenden.
- Kunststoffe müssen auch mit Schutzmaterial und bei einer Mindesttemperatur gebügelt werden;
- Es ist nicht möglich, Textilien mit einem Gerät für schmutzige Sohlen zu bügeln, genauso wie es nicht möglich ist, eine saubere Sohle über ein Produkt mit Flecken zu fahren - der Schmutz wandert von einer Oberfläche zur anderen.
Wichtig! Lesen Sie die Etiketten der Produkte, die Sie bügeln möchten, sorgfältig durch, um die Kleidung nicht zu verderben und das Gerät nicht zu reinigen. Unser Artikel wird Ihnen bei der Auswahl des richtigen Regimes behilflich sein. "Eisentemperatur".
Leider haben wir es jedoch sehr oft eilig oder verlassen uns „zufällig“ auf diese Anweisungen. Deshalb werden wir später mit einer Plakette gequält, die auf einem neuen Bügeleisen erscheint und beim Bügeln schreckliche Spuren auf der Oberfläche des Stoffes hinterlässt. In einer solchen Situation können Sie nur durch eine fachgerechte Reinigung des Bügeleisens und sonst nichts sparen.
zum Inhalt ↑Wie kann man die Eisensohle wiederherstellen?
Die meisten Menschen achten nicht darauf, dass sie beim Bügeln das Temperaturregime nicht einhalten.
Wenn Sie sich entschließen, vor dem Betrachten dieses Artikels dramatisch vorzugehen - um die Sohle des Bügeleisens mit einem Messer oder sogar Schleifpapier zu reinigen, werden Sie nicht für dieses Versehen verantwortlich gemacht. Mit wem passiert das nicht. Aber die raue Oberfläche muss geglättet werden, sonst wird Ruß zu Ihrem ständigen Begleiter.
Dafür:
- Nehmen Sie das Paraffin von einer Kerze und reiben Sie es mit einer feinen Reibe ein.
- Mische das geriebene Paraffin mit feinem Tafelsalz und gieße die resultierende Mischung auf ein leeres Blatt Papier.
- Mit einer Serviette abdecken und vorsichtig mit einem sehr heißen Bügeleisen bügeln.
Wichtig! Nach diesem Vorgang wird die Eisensohle wieder glatt. Dieser Vorgang muss mit einiger Periodizität durchgeführt werden, bis die Oberfläche der Eisensohle wieder wie neu ist.
Wie reinige ich die Sohle des Bügeleisens?
Die Wiederherstellung einer glatten Oberfläche ist nur die halbe Miete, die Plakette ist noch erhalten. Rüsten Sie sich deshalb mit einem der folgenden Werkzeuge aus und folgen Sie den Anweisungen dafür. Mit diesem Ansatz können Sie das Bügeleisen auf jeden Fall schnell reinigen.
Essig und Soda
Mit Soda und Essig können Sie die Oberfläche des Eisens auf einfache Art und Weise der Großmutter reinigen. Dafür:
- Stellen Sie raues Material auf ein Bügelbrett oder eine für Sie geeignete ebene Fläche - ein Waffeltuch ist dafür geeignet.
- Spritzer Soda obenauf.
- Die Klumpen zerdrücken.
- Top mit Essig in einer kleinen Menge. Für eine höhere Effizienz können Sie Ammoniak hinzufügen. Wenn es keinen Essig gibt, reicht nur Ammoniak.
- Wischen Sie das Bügeleisen gründlich mit einem Handtuch ab. Der Schaum, der sich gebildet hat, reinigt die Metalloberfläche der Sohle von Schmutz.
Wichtig! Wenn das Bügeleisen nicht gereinigt werden konnte, versuchen Sie es zu erhitzen und wiederholen Sie die gleichen Schritte.
Bleistiftreinigung
Kreide oder Bleistift sind ein praktisches und kostengünstiges Werkzeug, mit dem Sie die Sohle des Eisens von Ruß reinigen können.Es heißt ganz einfach: "Ein Bleistift zum Reinigen des Eisens."
Wichtig! Die einzige Bedingung, die während des Gebrauchs beachtet werden muss, ist die Belüftung oder sogar die Reinigung im Freien. Dies ist notwendig, da durch diesen Vorgang ein sehr auffälliger unangenehmer Geruch auftritt.
Arbeitsschritte mit einem Bleistift:
- Schalten Sie zuerst das Bügeleisen ein und warten Sie, bis es warm ist.
- Nehmen Sie einen Bleistift und ziehen Sie ihn auf die Bügelsohle, damit der Bleistift schmilzt.
- Drücken Sie nicht fest darauf - die Produktteile können abbrechen und in die Löcher der Bügelsohle fallen.
- Wischen Sie das Gerät über ein unnötiges, altes, aber sauberes Baumwolltuch, um die Bügelsohle zu reinigen.
Wichtig! Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie auf Geräte mit absolut jeder Art von Sohle und jeder Beschichtung angewendet werden kann. Beachten Sie jedoch unbedingt die Empfehlungen des Herstellers, da verschiedene Stiftsorten für völlig unterschiedliche Oberflächen geeignet sein können.
Essig reinigen
Ziemlich leicht können Sie Kohlenstoffablagerungen mit einer Essiglösung entfernen. Um dies zu tun:
- 1-2 Esslöffel Essig in einem Glas auflösen und einen Lappen darin anfeuchten.
- Schalten Sie das Bügeleisen ein und warten Sie, bis es aufgeheizt ist.
- Es ist nicht ratsam, es auf eine maximale Temperatur zu erhitzen - wählen Sie den minimalen Modus. Wenn die Sohle sehr heiß ist, verbrennen Sie sich einfach die Finger.
- Reinigen Sie die heiße Sohle des Bügeleisens mit einem Essiglappen oder einem Wattepad, aber seien Sie äußerst vorsichtig.
Wichtig! Bitte beachten Sie, dass sich Essig während der Reinigung erwärmt und sich der Rauch im gesamten Raum ausbreitet. Bringen Sie das Bügeleisen niemals in die Nähe Ihres Gesichts, damit kein unangenehmer Geruch in Ihre Nase gelangt. Tragen Sie zum besseren Schutz einen Mullverband, damit Sie sich bei der Wiederherstellung des Geräts nicht unwohl fühlen.
Hilfreiche Ratschläge:
- Um die Löcher in der Sohle des Bügeleisens zu Hause von unangenehmen, harten Ablagerungen sowie von Verbrennungen zu reinigen, verwenden Sie Wattestäbchen, nachdem Sie sie in Essig angefeuchtet haben. Es werden auch Zahnstocher verwendet, auf die Watte gewickelt wird. Sie reinigen verstopfte Löcher, damit der Dampf ungehindert austreten kann.
- Wenn Sie eine gründlichere Reinigung des Wasserraums von Kalk wünschen, füllen Sie das Wasser ein und fügen Sie Essig oder Zitronensäure hinzu. Drücken Sie nach dem Aufwärmen die Dampftaste und richten Sie die Düsen aus dem Loch auf unnötiges Material. Plakette wird auf die Leinwand fliegen und nicht das umgebende Innere verderben. Informieren Sie sich ausführlich in unserem separaten Artikel wie man das Eisen von der Skala nach innen säubert.
Gesamtlänge auf Lager
Sie sollten sich nicht vorwerfen, dass Sie das Eisen „verbrannt“ haben und sich die Frage stellen mussten, wie Sie die Sohle von Ruß reinigen können. Diese Situation kann jedem passieren und ist weit davon entfernt, es einmal zu tun. Verwenden Sie einfach die in diesem Artikel vorgeschlagenen geeigneten Werkzeuge, um das Problem zu lösen, und setzen Sie das Gerät in Ordnung.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: