Was ist besser - ein Dampfer oder ein Dampferzeuger?

Viele Frauen stehen wirklich nicht gern am Bügelbrett. Laut Statistik sind die Liebhaber dieses Verfahrens nur 9%. Bei einer Vielzahl von Haushaltsgeräten ist es unmöglich, den Bügelvorgang vollständig auszuschließen. Es gibt also nur einen Ausweg: Mit Hilfe eines modernen Geräts die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen, um sie für einen angenehmeren Unterricht zu verwenden. Heute werden wir Ihnen sagen, was besser ist - ein Dampfer oder Dampferzeuger in einer bestimmten Situation, und die Eigenschaften von jedem von ihnen analysieren.
zum Inhalt ↑Das Funktionsprinzip des Dampfers
Mit der Entwicklung moderner Technologien ist unser Leben viel einfacher und angenehmer geworden. Zum Beispiel, um ein ordentliches Aussehen zu erreichen, kann nicht nur ein Bügeleisen, sondern auch ein Dampfgarer harte und schwierige Arbeit für uns leisten.
Wichtig! Die Idee, mit Dampf umzugehen, kam von professionellen Reinigern. Das Haushaltsgerät ähnelt mit einem Unterschied einem Staubsauger: Statt Luft anzusaugen, strahlt der Dampfer einen heißen Strahl aus und glättet und räumt so den Stoff auf.
Gerät
Der Dampfer besteht aus folgenden Elementen:
- Koffer mit Dampferzeuger.
- Kessel zum Erhitzen von Wasser.
- Flexibler Schlauch mit Düse.
- Teleskopständer. Falls erforderlich, wird das Gestell durch aufeinanderfolgende Verlängerung von Rohren mit verschiedenen Durchmessern verlängert. Nach Gebrauch klappt der Ständer zurück.
- Pinsel.
- Weiteres Zubehör, das die Arbeit erleichtert: Kleiderbügel, Fausthandschuh zum Schutz vor Dampf, Bürste mit Stapel zum Reinigen von Produkten, Clip für Hosenpfeile usw.
Wichtig! Einige Dampfgarermodelle sind mit einem Klappgestell ausgestattet. Solche Geräte werden am besten in einem Atelier oder Geschäft verwendet, da sie dort ständig schwimmen und keine Demontage des Racks erforderlich ist.
Das Standardgestell hat eine Höhe von 164 cm, aber einige Modelle erreichen 185 cm. Wählen Sie ein Gestell 20 cm über Ihrer Höhe, damit Sie den Rücken während der Arbeit nicht verbiegen und belasten.
Funktionsweise
Um zu verstehen, was besser ist - ein Dampfgarer oder ein Dampferzeuger oder ein Bügeleisen -, müssen Sie verstehen, wie viel Aufwand Sie unternehmen müssen, um dieses oder jenes Gerät zu verwenden. Das Funktionsprinzip des Dampfers ist wie folgt:
- Wasser wird in einen Kunststoffkessel gegossen.
- Unter der Wirkung des Heizelements kocht Wasser.
- Der entstehende Dampf steigt auf dem Schlauch auf und tritt aus den Löchern in der Düse aus.
- Ein heißer Dampfstrahl trifft auf die Bürste und zieht die Kleidung an.
- Durch den Dampfdruck werden die Produkte gebügelt.
Wichtig! Das Gerät verfügt über mehrere Betriebsmodi und jeder hat seinen eigenen Zweck. Mit dem Drehknopf können Sie die gewünschte Betriebsart auswählen.
Gerätevorteile:
- Fähigkeit, am Gewicht zu arbeiten.
- Dampf drückt die Gewebefasern nicht zusammen und verformt sie nicht.
- Die Dinge gewinnen an Volumen.
- Hochwertige Verarbeitung mit Flor und Fell.
- Glättet Strickwaren und Produkte perfekt mit einer Vielzahl von Rüschen und komplexen Falten.
- Mit Hilfe des Geräts können Sie Ihren Mantel, Ihre Daunenjacke und andere Oberbekleidung auffrischen.
- Sie können es nach 30-45 Sekunden nach dem Einschalten verwenden.
- Es macht einen tollen Job Reinigung. Mit dem Gerät können Sie:
- Entfernen Sie den muffigen Geruch von Polstermöbeln.
- Plüschtiere desinfizieren. Heißer Dampf tötet Keime und Zecken perfekt ab.
- Vorhänge direkt am Sims reinigen.
- Waschen Sie die Fenster.Mit heißem Dampf werden alle Verunreinigungen ohne weiteres entfernt. Wischen Sie das Glas nach der Verarbeitung mit einem trockenen, sauberen Tuch ab.
- Entfernen Sie verschiedene Flecken von Teppichen.
Wichtig! In einem separaten Review auf unserer Seite mit nützlichen Tipps haben wir uns eingehend mit den Möglichkeiten befasst Dampfreiniger beim Reinigen eines Hauses.
Nützliche Tipps zur Auswahl und Verwendung:
- Wählen Sie einen Dampfer, wenn Sie viel von „launischen“ Stoffen, Strickwaren, Seide und Wolle sowie viel Kleidung mit Pailletten und Perlen haben. In diesem Fall ist der Dampfer unverzichtbar.
- Stellen Sie nach der Arbeit sicher, dass das Gerät gewartet wird: Lassen Sie Wasser aus dem Behälter ab, entfernen Sie die restliche Flüssigkeit durch das Abflusssystem, falten Sie das Rohr, entfernen Sie den Ring und bürsten Sie es. Bewahren Sie das Gerät auf.
- Der Dampfgarer ist nicht nur zum Bügeln gedacht, sondern auch zum Reinigen. Aufgrund der Tatsache, dass die Bürste mehrere Öffnungen für den Dampfaustritt hat und der harte Stapel am Rand der Bürste den Stapel sammeln kann, kann das Gerät alles: Möbel, Teppiche, Kleidung, Vorhänge.
- Halten Sie das Produkt beim Dämpfen von hinten oder von oben fest. Verwenden Sie dazu einen hitzebeständigen Handschuh oder Wollhandschuh, um sich nicht die Hand zu verbrennen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Starten Sie den Dampfvorgang nicht unmittelbar nach dem Aufheizen des Geräts, da sich Kondensation auf der Oberfläche der Düse bildet und das Verdampfen einige Zeit in Anspruch nimmt. Andernfalls kann sich ein nasser Fleck auf der Kleidung bilden.
Wie funktioniert ein Dampferzeuger?
Zuvor war es unmöglich, Dinge mit Dampf zu bügeln, da es keine Geräte wie Dampfgarer gab und auch Bügeleisen keine solche Funktion hatten. Zur Vereinfachung des Vorgangs legten die Hostessen daher nasse Gaze auf das Ding. Später wurden Eisen mit Sohlen erfunden, die Dampf aus Löchern werfen können. Die nächste Technologie ist ein Bügeleisen mit einem Dampferzeuger, der im Alltag einfach als Dampferzeuger bezeichnet wird.
Wichtig! Die Verwendung des Wortes „Dampferzeuger“ anstelle des Ausdrucks „Eisen mit Dampferzeuger“ ist nicht ganz richtig, da das Gerät mehrere Tonnen wiegen kann und sogar nicht in den Raum passt.
Ein Bügeleisen mit Dampferzeuger unterscheidet sich jedoch auch vom üblichen Bügeleisen. Wenn es bei einfachen Bügeleisen eine Dampfstoßfunktion gibt (nicht bei allen Modellen), bei der ein Heißluftstrahl abgegeben wird, ist dies für einen Dampferzeuger die übliche Betriebsart.
Gerät
Geräte unterscheiden sich in ihrem Gerät. Der Dampferzeuger besteht aus folgenden Elementen:
- Wasserkocher. Edelstahltank ist hergestellt.
- Flexibler Schlauch. Silikonschlauch ist hochtemperaturbeständig.
- Eisen
- Austauschbare Düsen: Bürsten und konische Düsen zum Entfernen von Flecken.
Funktionsweise
Das Funktionsprinzip des Dampferzeugers:
- Das Heizelement erwärmt das Wasser im Tank.
- Wasser in einem Behälter kocht.
- Nach dem Drücken der Taste am Bügeleisengriff wird der erzeugte Dampf unter Druck in den Schlauch ausgestoßen.
- Dampf tritt aus der Sohle aus. Die Dampftemperatur ist höher als die des Dampfgarers und die Luftfeuchtigkeit ist niedriger.
Gerätevorteile:
- Der Dampf ist trocken, nicht nass.
- Der Dampferzeuger kann mehrere Gewebelagen gleichzeitig glätten, da die Temperatur sehr hoch ist. Es ist sehr praktisch beim Bügeln von Bettwäsche, Handtüchern und Bettbezügen.
- Glättet schnell Falten an Kleidungsstücken und Pfeile an Hosen.
- Das Gerät verkürzt die Zeit zum Bügeln erheblich und ist somit weniger belastend.
- Ein ausreichender Wassertank (bis zu 3 Liter), damit Sie während des Betriebs kein Wasser nachfüllen müssen.
- Es kommt mit empfindlichen Geweben zurecht. Verwenden Sie zum Bügeln dünner und empfindlicher Stoffe nur ein Paar und berühren Sie das Produkt nicht mit der Bügelsohle.
- Über das Bedienfeld können Sie den Dampfmodus auswählen. Das heißt, es ist möglich, die Dampfzufuhr auszuschalten und das Gerät als normales Bügeleisen zu verwenden.
Nachteile:
- Der Dampferzeuger kann nicht vertikal verwendet werden, da er unproduktiv und unpraktisch ist.
- Wird während der Reinigung nicht verwendet.
Tipps zum Dampferzeuger
Da sich die verschiedenen Modelle von Dampferzeugern in ihrer Funktionalität unterscheiden, lesen Sie vor dem Kauf eines Geräts zunächst die Anweisungen, um die gewünschte Version des Geräts auszuwählen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Geräts auf folgende Eigenschaften:
- Gewicht und Komfort. Das Gerät muss während des Betriebs auf Gewicht gehalten werden, damit die Hände nicht müde werden.
- Macht. Wenn das Gerät nur zum Bügeln einer kleinen Anzahl von Dingen benötigt wird, entscheiden Sie sich für Modelle mit mittlerer Leistung. Wenn Sie das Gerät maximal ständig verwenden, wählen Sie ein leistungsstärkeres Gerät aus.
- Der Wassertank sollte ausreichend und bequem sein.
- Das Vorhandensein von Filtern. Wenn das Wasser im Wasserhahn Verunreinigungen aufweist, kann dies zu einem sofortigen Ausfall des Geräts führen.
- Bereich der Temperaturbedingungen.
- Die Qualität der Schnur. Es sollte lang genug und stark sein.
Was ist besser - ein Dampferzeuger oder ein Dampfer für Kleidung?
Wenn Sie eine Antwort auf die Frage suchen: Dampferzeuger oder Dampferzeuger - was soll man wählen? Diese Antwort liegt auf der Hand - das Ganze ist der Zweck des Geräts:
- Der Dampferzeuger ist nur zum Bügeln und der Dampfer hauptsächlich zum Reinigen von Gegenständen und Oberflächen bestimmt.
- Vergessen Sie nicht, dass der Dampferzeuger ein schwereres Gerät ist und aufgrund der Vielzahl von Funktionen eine schlechte Manövrierfähigkeit aufweist. Und wenn nicht so viele Funktionen erforderlich sind, können Sie einen mobilen Dampfer kaufen.
- Wenn Sie keine Reinigungsgeräte mehr haben, zum Beispiel einen Waschsauger, hilft Ihnen der Dampfer beim Reinigen und Reinigen von Flecken von Teppichen und Polstermöbeln. In diesem Fall ist der Dampferzeuger kein Helfer.
Wichtig! Folgen Sie dem Link, um herauszufinden, wie Möbel mit einem Dampfreiniger reinigen.
Schlussfolgerungen
Wir zeigen die Hauptunterschiede zwischen den Geräten auf, damit Sie entscheiden können, welches besser ist - ein Dampfgarer oder ein Bügeleisen mit Dampferzeuger speziell für Ihre Bedürfnisse und Wünsche:
- Das Prinzip der Dampferzeugung: Der Dampferzeuger liefert trockenen Dampf unter Druck mit einer Temperatur von 140-160 Grad, der Dampfer nassen Dampf ohne Druck mit einer Temperatur von 98-99 Grad.
- Aufheizzeit: Der Dampferzeuger ist nach 8-10 Minuten betriebsbereit, der Dampfgarer nach 30-40 Sekunden nach dem Einschalten.
- Wasserverbrauch: 80-120 ml / min. für einen Dampferzeuger und 20-55 ml / min. für den Dampfer.
- Wendigkeit: schlecht für einen Dampferzeuger und gut für einen Dampfer.
- Gewicht: Ein Bügeleisen mit Dampferzeuger wiegt viel mehr als ein Dampfgarer und kostet mehr.
- Arbeitsmöglichkeit: Nur in vertikaler Position kann der Dampfer arbeiten, da er keine Sohle hat, und der Dampferzeuger kann sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Position verwendet werden. Die Sohle des Dampferzeugers ist auf das Bügelbrett abgestimmt.
- Aufbau. Das Erscheinungsbild der Geräte ist ebenfalls unterschiedlich: Wenn der Dampfer wie ein Staubsauger aussieht, bleibt der Dampferzeuger ein Bügeleisen mit mehr Funktionen.
- Termin: zum Bügeln - ein Bügeleisen mit Dampferzeuger, zum Reinigen von Gegenständen und Oberflächen - ein Dampfgarer. Der Dampferzeuger streicht schnell und effizient eine große Menge Wäsche, kommt gut mit Falten und Pfeilen zurecht. Der Dampfer ist perfekt für Flecken auf Stoffen wie Vorhängen, Möbeln oder Teppichen geeignet
Wichtig! Moderne Technologien sind so leistungsfähig, dass ein Gerät viele Funktionen ausführen kann. In unserem separaten Test erfahren Sie, wie man es benutzt Dampfreiniger zum Waschen von Fenstern.
Wie Sie sehen, ist es ziemlich schwierig, die Frage eindeutig zu beantworten, welche besser ist - ein Dampfgarer oder ein Bügeleisen mit Dampferzeuger, da dies = zwei völlig verschiedene Geräte. Jeder löst seine Aufgaben und macht es ganz qualitativ. Wir können nur ein paar Tipps zur Auswahl eines bestimmten Haushaltsgeräts geben.
Wählen Sie einen Dampfer in folgenden Fällen:
- Wenn Sie viele ungewöhnliche Kleidungsstücke mit dekorativen Einsätzen haben.
- Wenn Sie ein kleines Atelier oder ein Bekleidungsgeschäft haben.
- Es besteht die Notwendigkeit, Dinge ständig aufzufrischen und sie von Geruch und Staub zu befreien.
- Möchten Sie den Reinigungsprozess vereinfachen?
Kaufen Sie in folgenden Fällen ein Bügeleisen mit Dampferzeuger:
- Sie möchten den Bügelvorgang vereinfachen.
- Neben dem Bügeln ist die Desinfektion von Dingen wichtig.
zum Inhalt ↑Wichtig! Verwenden Sie nur gereinigtes Wasser, um sicherzustellen, dass Ihre Haushaltsgeräte so lange wie möglich funktionieren. Dies verhindert die Bildung von Ablagerungen am Heizelement.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass Ihnen die Informationen in diesem Artikel bei der Auswahl des Haushaltsgeräts geholfen haben, das für die Erleichterung der Hausarbeit so wichtig ist, und dass Sie jetzt Zeit für interessantere Aktivitäten verschwenden.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: