Wie reinige ich Eisen mit Keramikbeschichtung von Kohlenstoffablagerungen?

Ab sofort sind Bügeleisen mit verschiedenen Sohlen erhältlich - von traditionellem Metall bis modern mit Keramik- oder Teflonbeschichtung. Geliebte bevorzugen häufig keramische Eisen. Derartige Geräte kommen problemlos mit Stoffen zurecht und hinterlassen praktisch keine Falten. Außerdem ist die Wartung keramikbeschichteter Geräte relativ einfach. Sogar eine Keramikbeschichtung kann jedoch Kohlenstoffablagerungen verursachen, und es ist besser, sie sofort zu entfernen. Wie man das Eisen mit einer Keramikbeschichtung von Kohlenstoffablagerungen befreit, wird im Artikel besprochen.

zum Inhalt ↑

Woher kommt der Ruß?

Die Ursachen für Kohlenstoffablagerungen können mehrere sein:

  • Verletzung des Temperaturregimes beim Bügeln, insbesondere bei empfindlichen Stoffen und Kunststoffen;
  • zu hartes Wasser;
  • Waschmittelpartikel gelangen auf die Sohle des Geräts, wenn Sie die Wäsche nicht gut ausspülen.

Der effektivste Weg, um die Bildung von Ruß zu verhindern, besteht darin, die Anweisungen genau zu befolgen:

  1. Wenn Sie Kunststoffe bügeln, stellen Sie den Thermostat nicht in die Abteilung „Baumwollgewebe“. Beachten Sie für die Zukunft auch detailliertere Empfehlungen zu Bügeleinstellungen auf dem Bügeleisen.
  2. Zum Waschen ist es besser zu verwenden Qualitätswaschmitteldas vollständig auflösen. Eine gute Option sind flüssige und Gelformulierungen.
  3. Wenn das Wasser in Ihrer Nähe hart ist, ist es besser, Mineralwasser zum Bügeln zu verwenden. Sie können Leitungswasser verwenden, wenn Sie es durch den Filter leiten.

Doch selbst die eifrigste Hausfrau wirft in regelmäßigen Abständen die Frage auf, wie die Keramiksohle des Bügeleisens auch von kleinen Partikeln verbrannten Gewebes gereinigt werden kann. Schonende Reinigung erfordert wenig Aufwand und liefert hervorragende Ergebnisse.

zum Inhalt ↑

Was brauchst du nicht?

Bevor Sie das Bügeleisen von einem keramikbeschichteten Burnout reinigen, müssen Sie Folgendes vergessen:

  • Klinge
  • ein Messer;
  • Waschlappen aus Eisen;
  • Schleifpaste.

Sie helfen nicht nur nicht dabei, die Kohlenstoffablagerungen von Keramik zu entfernen, sondern sie können auch die Sohle schwer beschädigen - sie weist Kratzer auf, die dann nur sehr schwer zu entfernen sind. Manchmal können Sie Glaskeramikoberflächen mit einem speziellen Schaber reinigen, wenn Sie beispielsweise versehentlich ein überhitztes Eisen auf einem Kunststoffhemd liegen gelassen haben.

Wichtig! Das am besten geeignete Material zur Reinigung von Keramikoberflächen ist Wildleder, aber Sie können eine weiche Baumwollserviette nehmen.

zum Inhalt ↑

Ein Bleistift hilft Ihnen dabei

Eine der günstigsten Möglichkeiten, ein mit Keramik beschichtetes Eisen von einem verbrannten Tuch zu reinigen, ist ein Spezialstift. Es ist leicht zu finden in jedem Baumarkt oder in einem Hypermarkt.

Das Problem in diesem Fall ist eines: Das Sortiment ist groß, die Stifte sind in Preis und Qualität sehr unterschiedlich, und es stellt sich die Frage, welche man wählen soll. Bevor Sie einen Bleistift kaufen, lesen Sie, für welche Materialien er bestimmt ist. Wenn die Liste Keramik oder Glaskeramik enthält, ist sie für Ihren Zweck geeignet.

Dieses Tool wird folgendermaßen verwendet:

  1. Stellen Sie das Eisen aufrecht.
  2. Stecken Sie es ein.
  3. Stellen Sie den Thermostat auf Maximum.
  4. Warten Sie, bis sich das Bügeleisen erwärmt hat.
  5. Trennen Sie die Verbindung zum Netzwerk.
  6. Mit Bleistift füllen markiert die gesamte Oberfläche.
  7. Wenn die Bleistiftmarkierungen schmelzen, wischen Sie sie mit einem weichen Tuch und Ruß ab.

Wichtig! Der Stift darf sonst nicht in die Löcher der Sohle fallen - die in den Löchern verbleibende Substanz hinterlässt Flecken auf der Kleidung.

zum Inhalt ↑

Spezielle Eisenreiniger

Es ist am besten, immer etwas Besonderes zu haben Glaskeramik-Reinigungsmittel. Ihre Auswahl in Baumärkten ist recht groß. In der Regel handelt es sich hierbei um flüssige Produkte, die sich perfekt für Ihren Zweck eignen.

Wenn sich in Ihrer Küche ein Herd mit einer Glaskeramikbeschichtung befindet, ist ein Reinigungsmittel durchaus für ein Bügeleisen geeignet. Befolgen Sie diese Anweisungen, um ein mit Keramik beschichtetes Eisen mit diesem Produkt zu reinigen:

  1. Lassen Sie das Eisen abkühlen.
  2. Legen Sie das Produkt auf die Sohle.
  3. Warten Sie 10-15 Minuten.
  4. Entfernen Sie das Produkt mit einem weichen Tuch.

Wichtig! Verwenden Sie keine Flüssigkeit, wenn das Bügeleisen eingesteckt ist. Wasser hat eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit, und wenn irgendwo im elektrischen System des Bügeleisens eine Isolationsstörung auftritt, kann dies zu einem Stromschlag führen.

zum Inhalt ↑

Bügeleisen reinigen

Wenn Sie keinen Stift oder kein Spezialwerkzeug für Glaskeramik zur Hand haben, können Sie andere Methoden ausprobieren. Ein Hausapothekenschrank und eine Produktpalette in der Küche zeigen Ihnen, wie Sie das Eisen von Keramikablagerungen reinigen können. Möglicherweise gibt es Ammoniak oder Wasserstoffperoxid. Sie eignen sich nicht nur für medizinische Zwecke, sondern auch zur Reinigung von Keramikoberflächen.

Variante 1

Sie können die Keramikoberfläche von Kohlenstoffablagerungen mit Ammoniak und Essig reinigen:

  1. Mischen Sie Ammoniak und Essig im Verhältnis 1: 1.
  2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen.
  3. Tragen Sie eine Mischung aus Moosgummi oder Wildleder auf die Bügelsohle auf.
  4. Schalten Sie das Bügeleisen ein und lassen Sie es aufheizen.
  5. Befeuchten Sie ein Stück Baumwolltuch mit der Lösung.
  6. Bügeln Sie den Fetzen mit einem Bügeleisen.

Option 2

Wasserstoffperoxid wird normalerweise zur Behandlung von Wunden und zum Bleichen von Haaren verwendet. Um die Keramikoberfläche zu reinigen, befeuchten Sie ein Stück Leinen mit Peroxid und bügeln Sie es mit einem heißen Bügeleisen. Bei Bedarf wiederholen.

Wichtig! Arbeiten mit Wasserstoffperoxid sind in gut belüfteten Räumen erforderlich.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich das Bügeleisen?

Bügeleisen mit Keramiksohle sind mit oder ohne Selbstreinigungssystem erhältlich. Diejenigen, die mit solchen Systemen ausgestattet sind, sind teurer und daher weniger beliebt. Sie müssen jedoch alle Möglichkeiten zur Reinigung des Bügeleisens kennen, um das Problem in jeder Situation bewältigen zu können.

Wenn es ein selbstreinigendes System gibt

Sie können das Bügeleisen mit einem Selbstreinigungssystem von innen folgendermaßen reinigen:

  1. Gießen Sie Leitungswasser in den Behälter.
  2. Stellen Sie die maximale Temperatur ein.
  3. Warten Sie, bis sich das Bügeleisen ausschaltet.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang.
  5. Bereiten Sie eine Tasse vor, um Wasser zu sammeln.
  6. Aktivieren Sie das Selbstreinigungssystem.

Wenn es kein Selbstreinigungssystem gibt

Zitronensäure oder ein spezielles Anti-Kalk-Werkzeug helfen dabei, das Innere des Bügeleisens ohne Selbstreinigungssystem zu reinigen.

Variante 1

  1. In eine kleine Schüssel Leitungswasser gießen.
  2. Das Wasser vorheizen, ohne zu kochen.
  3. Fügen Sie etwas Zitronensäure hinzu.
  4. Füllen Sie den Behälter mit der Lösung.
  5. Schalten Sie das Bügeleisen ein und stellen Sie den Thermostat auf Maximum.
  6. Dampf ablassen.
  7. Warten Sie, bis sich das Bügeleisen ausschaltet.
  8. Wiederholen Sie den Vorgang.
  9. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  10. Restliche Flüssigkeit entfernen.

Option 2

Ein hervorragendes Werkzeug zum Reinigen der Innenflächen von Zunder - "Anti-Zunder". Machen Sie eine Lösung, indem Sie ein paar Tropfen dieser Substanz in das Wasser geben. Dann gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gießen Sie die Lösung in den Behälter.
  2. Schalten Sie das Bügeleisen auf Maximum ein.
  3. Warte eine halbe Stunde.
  4. Die Flüssigkeit ablassen.
  5. Spülen Sie den Tank mit klarem Wasser.

zum Inhalt ↑

Damit das Eisen lange hält

Jede Technik hält lange, wenn sie sorgfältig gepflegt wird. Eisen ist keine Ausnahme.Das wichtigste Mittel zur Vorbeugung ist, die Anweisungen genau zu befolgen und das Temperaturregime nicht zu verletzen. Dann müssen Sie keine Kohlenstoffablagerungen entfernen.

Achten Sie außerdem darauf, welches Wasser Sie verwenden. Natürlich müssen Sie keine chemische Analyse des Leitungswassers durchführen, Sie werden bereits das Gefühl haben, dass das Wasser hart ist - Seife ist schlecht gewaschen, Haare können nicht ohne spezielle Mittel gewaschen werden. Filter einbauenund du wirst sofort viele Probleme los, auch mit einem Bügeleisen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Warten Sie nicht, bis sich innen Schaum bildet und sich außen ein merklicher Belag bildet. Vorbeugende Reinigung ist manchmal am besten. Dies geschieht analog zu Entkalkung und Kohlenstoffablagerungen nur schneller. Und natürlich ist es nützlich, die Sohle nach jedem Bügeln mit einem feuchten, weichen Tuch abzuwischen.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen