Haushaltsklimaanlage, selbstgebauter Wasserlüfter zur Luftkühlung

Jedes Jahr bricht die Hitze neue Rekorde, die Preise für Klimaanlagen steigen und Sie wollen immer und ohne großen finanziellen Aufwand Kühle im Haus. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, sich vor der Sommerhitze zu schützen, für die Sie nur improvisierte Mittel und Einfallsreichtum benötigen. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Klimaanlage zu Hause herstellen können.
zum Inhalt ↑Wichtig! Alle hausgemachten Klimaanlagen verwenden das Prinzip der Oberflächenkühlung, wenn Wasser verdunstet. Natürlich ist eine selbst gebaute Klimaanlage nicht mit einem Split-System zu vergleichen, aber sie kann die Temperatur im Raum um einige Grad senken. Betrachten Sie einige Beispiele für die Herstellung von Wärmebehandlungsmitteln zu Hause.
Wärmemittel von unseren Vorfahren
Auch ohne Kühlsysteme benutzten unsere Vorfahren ein feuchtes Handtuch. Sie wickelten zum Beispiel eine Flasche ein und stellten sie an einen Durchgangsort, und während des Verdampfens von Wasser fand eine Abkühlung statt. Dieses Prinzip bildete die Basis für das einfachste Klimagerät - ein feuchtes Handtuch am Lüftergehäuse. Wenn der Prozess automatisiert ist, kann ein Teil des Handtuchs in einen Wasserbehälter getaucht werden, der vom Tuch absorbiert wird und unter dem Einfluss des Luftstroms verdunstet.
zum Inhalt ↑Wichtig! Übergetrocknete Raumluft beeinträchtigt das Wohlbefinden und die Gesundheit einer Person und muss daher angefeuchtet werden. Wenn Sie es selbst tun möchten, werden Sie interessiert sein, zu wissen wie man einen Luftbefeuchter macht.
Die primitivste Klimaanlage für zu Hause
Wenn Sie nicht viel Zeit damit verbringen möchten, ein komplexes Gerät zusammenzubauen, aber dennoch eine Klimaanlage zu Hause mit Ihren eigenen Händen herstellen möchten, wird Ihnen diese Methode definitiv gefallen.
Um ein Kühlsystem zu erstellen, benötigen Sie:
- mehrere Plastikflaschen mit gefrorenem Wasser;
- Fan
- Verschlussdraht oder Flaschenablage.
Wichtig! Plastikflaschen drangen fest in unser Leben ein. Jemand wirft sie weg, während andere es vorziehen, ihnen ein neues Leben zu schenken. Wenn Sie zur zweiten Gruppe gehören, lesen Sie unseren Beitrag "Kunsthandwerk aus Plastikflaschen mit eigenen Händen".
Gehen Sie wie folgt vor:
- Wasser in Flaschen einfrieren.
- Stellen Sie die Behälter in einem Abstand von einigen Zentimetern voneinander auf eine Palette oder befestigen Sie sie direkt am Ventilator.
- Schalten Sie den Lüfter ein.
Vorteile eines selbstgebauten Gerätes:
- Billigkeit;
- wiederverwendbare Verwendung.
Die Nachteile dieser Konstruktion:
- ein Problem beim Entfernen von Kondensatflaschen, die auf den Oberflächen erscheinen;
- die häufige Notwendigkeit, Flaschen durch Behälter mit gefrorenem Wasser zu ersetzen.
Wichtig! Stellen Sie die Flaschen besser auf eine Palette, damit das Kondensat nach unten fließt. Je stärker der Lüfter ist, desto effizienter ist die selbst hergestellte Klimaanlage. Folgen Sie dem Link und finden Sie es heraus Wie wähle ich einen Fan aus?.
Rohr, Wasser und Lüfter
Dies ist eine weitere Möglichkeit, wie eine Klimaanlage mit gefrorenem Wasser zu Hause hergestellt werden kann.
Um das Gerät herzustellen, benötigen Sie:
- mehrere Plastikflaschen mit gefrorener Flüssigkeit;
- ein Stück Kunststoffrohr (mit einem Durchmesser, der etwas größer ist als der Durchmesser der Flasche);
- Fan
- Heißkleber.
Produktionsanweisung:
- Stellen Sie ein paar Plastikflaschen mit gefrorenem Wasser in das Rohr.
- Befestigen Sie einen Lüfter mit einem Schmelzkleber an einem Ende des Kunststoffrohrs.
- Schalten Sie den Lüfter ein.
Das Funktionsprinzip dieses Gerätes: Ein gerichteter Luftstrom strömt durch den Spalt zwischen den Flaschen und den Rohrwänden. Ein solcher Kontakt von Luft mit kalten Gegenständen senkt seine Temperatur erheblich.
Nachteil: Kondensat wird nicht mitgeliefert. Wenn Sie jedoch mehrere Löcher in den Rohrboden bohren, ist dies kein Problem.
Wichtig! Richten Sie die Konstruktion nicht auf eine Person, insbesondere bei sommerlicher Hitze, da dies gesundheitsschädlich ist.
Schlauch, Kupferrohr
Wenn Sie eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen zu einem fortschrittlicheren Gerät machen möchten, nehmen Sie diese Methode in Ihr Arsenal auf.
In diesem Design werden verwendet:
- Gartenschlauch (vorzugsweise aus Gummi);
- dünnes Kupferrohr;
- ein Fan.
Herstellung:
- Bilden Sie aus einem Kupferrohr einen Kühler über die gesamte Oberfläche des Gitters (lassen Sie Räume für den Luftstrom frei).
- Befestigen Sie den geformten Kühler.
- Verbinden Sie eine Seite des Schlauchs mit einem Kaltwasserhahn.
- Richten Sie das andere Ende auf den Abfluss.
- Kaltwasserhahn aufdrehen.
- Schließen Sie den Lüfter an das Stromnetz an.
Schemata von tragbaren (tragbaren) Klimaanlagen
Solche Klimageräte werden eine echte Rettung für Menschen sein, die an ihrem Arbeitsplatz hängen: Büroangestellte, Gamer.
Behälter, Eis und Kühler
Das Prinzip dieser kleinen Klimaanlage ist das gleiche wie bei den Vorgängermodellen. Ihr Hauptvorteil ist die Kompaktheit, Benutzerfreundlichkeit und Wirkrichtung.
Um eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie:
- 1,5-2 Liter Plastikbehälter (zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten.);
- Kühler (vom Computer Netzteil);
- gewellter Plastiksiphon;
- Schreibwaren Messer;
- Klebepistole.
Montageanleitung Schritt für Schritt:
- Machen Sie ein Loch in den Behälterdeckel - etwas kleiner als der Lüfter.
- Den Kühler mit einer Klebepistole in den Deckel stecken, damit Luft in den Behälter gesaugt wird.
- Bohren Sie mit einem Büromesser ein Loch in das andere Ende des Deckels (dies ist ein Loch für einen Wellsiphon).
- 25-35 cm vom Wellsanitärsiphon abschneiden.
- Kleben Sie diesen Abschnitt mit einer Pistole in den Deckel.
- Gießen Sie Eis in den Behälter.
- Schließen Sie die Abdeckung.
- Schalten Sie den Lüfter ein.
Ihre tragbare Klimaanlage ist bereit. Drehen Sie einen Teil des Siphons und leiten Sie kalte Luft an eine beliebige Stelle im Raum.
Klimaanlage aus einem alten Kühlschrank
Wenn Sie ein altes Kühlaggregat haben, kann es perfekt zur Lufterfrischung im Raum eingesetzt werden. In der Praxis ist dies eine echte Klimaanlage. Das Funktionsprinzip basiert auf der Wärmeübertragung von Freon vom Verdampfer zum Kondensator.
Um ein Gerät herzustellen, benötigen Sie:
- 2 Fans;
- Kunststoffrohr;
- Stichsäge (mit einer Metallfeile);
- Polyurethanschaum.
Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellung:
- Bohren Sie ein Fächerloch in die Tür.
- Installieren Sie einen Ventilator in der Gefriertür, der Luft einbläst.
- Machen Sie ein zweites Loch, um die gekühlte Luft abzulassen.
- Stecken Sie ein Kunststoffrohr in dieses Loch.
- Versiegeln Sie die Risse vorsichtig mit Montageschaum.
- Installieren Sie einen zweiten Lüfter, der zum Kondensator zeigt - für eine bessere Wärmeableitung.
- Schließen Sie den Kühlschrank und die Ventilatoren an, und Sie können den Raum kühlen.
Wichtig! Aus einem alten Kühlschrank kann nicht nur eine Klimaanlage gemacht werden.Möchten Sie wissen, wie Sie es sonst noch verwenden können? Wir haben dieses Thema in unserem Test überprüft. "Alter Kühlschrank".
Autokühler Kühler
Um eine Klimaanlage mit eigenen Händen aus einem Autokühler herzustellen, benötigen Sie:
- Kühler (vorzugsweise von inländischen Autos);
- ein Ventilator (Sie können ihn mit einem Kühler in einem Autoteileladen kaufen);
- Kunststoffklammern;
- Gummischlauch;
- Dichtungsmittel;
- Gehäuse von einem Computer Netzteil;
- Frottier (als Tablett).
Produktionsanweisung:
- Montieren Sie den Kühler auf der Rückseite des Gehäuses.
- Installieren Sie einen Lüfter an der Vorderseite des Gehäuses.
- Der Luftstrom sollte vom Kühler zum Lüfter fließen.
- Gummischläuche an den vom Kühler abgehenden Rohren anbringen und mit Schellen befestigen.
- Die Wasserversorgung erfolgt über einen Schlauch. Schließen Sie es an einen Kaltwasserhahn an. Ein weiterer Schlauch dient als Mittel zum Wasseraustritt.
- Legen Sie die gesamte Struktur auf ein Handtuch.
Wichtig! Im Zentrum dieses Systems stehen die Geschwindigkeit, mit der Wasser durch den Kühler strömt, und die Geschwindigkeit des Lüftermotors. Die Abkühlrate eines Raumes hängt davon ab.
Der Vorteil dieses Gerätes ist die fehlende Kondensation.
Nachteile:
- Der Heizkörper muss über ein 12-V-Netzteil an das Stromnetz angeschlossen werden. Dieses muss separat erworben oder über ein altes Computer-Netzteil verwendet werden.
- mühsame Herstellungsmethode;
- Wenn die Wohnung mit Wasserzählern ausgestattet ist, kostet eine solche Klimaanlage etwas.
Wie macht man eine Klimaanlage im Auto?
Um eine Fahrzeugversion einer Klimaanlage herzustellen, benötigen Sie:
- ein Plastikbehälter (die Kapazität aus einer Kühltasche ist am besten);
- Kabinenheizkörper vom Herd;
- eine kleine Tauchpumpe (Aquarium oder Waschmaschine);
- ein paar Fans;
- Verbindungsrohre.
Im Auto funktioniert das Gerät nur mit dem Zigarettenanzünder. Wenn Sie also kein Autoladegerät für Ihr Telefon haben, müssen Sie es kaufen.
Befolgen Sie diese Anleitung, um die Klimaanlage im Auto mit Ihren eigenen Händen zu machen:
- Installieren Sie eine Pumpe am Boden des Behälters.
- Führen Sie die Kabel aus der Pumpe.
- Machen Sie ein paar Fächerlöcher im Behälterdeckel.
- Befestigen Sie die Lüfter.
- Installieren Sie auf der Innenseite der Abdeckung den Ofenkühler mit Silikon.
- Kombinieren Sie Kabel von Ventilatoren, Pumpe und Ladegerät.
- Schließen Sie die Pumpe mit Verbindungsrohren an den Kühler an.
- Gießen Sie Eis in den Behälter.
- Das Gerät ist betriebsbereit.
Wichtig! Die Autoklimaanlage bietet komfortable Bedingungen in der Kabine für bis zu 5 Stunden. Um übermäßige Geräusche während des Betriebs der Klimaanlage zu vermeiden, einen Schlauch an den Kühlerauslass anschließen.
Das Funktionsprinzip eines solchen Systems besteht darin, dass unter dem Einfluss der Pumpe kalte Luft in den Kühler gelangt und der Lüfter kühle Luft nach oben fördert.
zum Inhalt ↑Wichtig! Autofahrer sind häufig mit dem Problem von unangenehmen Gerüchen im Fahrgastraum und Verschmutzung der Sitze konfrontiert. Dies kann und sollte bekämpft werden. Nutzen Sie unsere hilfreichen Tipps, die wir in separaten Publikationen gesammelt haben:
Gesamtlänge auf Lager
Es ist nicht schwierig, eine Klimaanlage mit eigenen Händen herzustellen. Der Hauptnachteil eines selbst hergestellten Designs ist jedoch bei einigen Modellen der hohe Verbrauch von Wasser oder Strom. Die einzig geeignete Lösung mag eine Mini-Klimaanlage sein, aber um zu funktionieren, muss das Eis regelmäßig und ziemlich oft gewechselt werden. Das heißt, Sie müssen immer noch Wasser und Strom zum Einfrieren ausgeben, also alle Vor- und Nachteile abwägen und diese Designs und Modelle verwenden. Das passt zu dem einen oder anderen Indikator.