Wie wählt man eine mobile Klimaanlage?

In letzter Zeit erfreuen sich mobile Fußbodenklimageräte, die sich leicht bewegen und in jedem Raum aufstellen lassen, bei Komfortliebhabern zunehmender Beliebtheit. Allerdings weiß nicht jeder, wie man eine mobile Klimaanlage auswählt, damit sie ausreichend produktiv und leistungsstark ist und sogar eine hohe Qualität aufweist. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie eine mobile Klimaanlage für eine Wohnung, ein Haus oder ein Ferienhaus auswählen und stellen Ihnen die Hauptmerkmale und -merkmale jeder Art von Klimatechnik vor.

zum Inhalt ↑

Bodenklimaanlage - ist es bequem?

Bodenklimaanlage ist ein mobiles Gerät, das keine feste Installation erfordert und in jedem Raum aufgestellt werden kann. Klimaanlagen können auch dort installiert werden, wo keine stationäre Kommunikation möglich ist.

Wichtig! Dieses Merkmal und der Vorteil eines mobilen Geräts sind für Bürogebäude, Bauwerke von historischem und kulturellem Wert sowie für temporäre Einkaufsmöglichkeiten von großer Bedeutung.

Das Gerät kann nicht nur zum Kühlen, sondern auch zum Heizen von Luft verwendet werden. Einige Modelle der Klimatechnik sind mit austauschbaren Filtern ausgestattet, um die Luft mit Nährstoffen zu sättigen und den Feuchtigkeitsmodus zu ändern.

Vorteile

Die Hauptvorteile der Mobiltechnologie sind:

  • Kompaktheit. Das Gerät hat keine beeindruckenden Abmessungen und kann daher überall platziert werden, zum Beispiel in der Ecke des Raums.
  • Mobilität. Die Kompaktklimaanlage verfügt über Räder, mit denen sie in jedem Raum bewegt und installiert werden kann.
  • Einfache und einfache Installation. Das Gerät ist ohne spezielle Installationsprinzipien einfach zu installieren. Alles ist einfach: gekauft, nach Hause gebracht, an eine Steckdose angeschlossen und bequem genießen. Bei Geräten mit Luftkanal ist es jedoch weiterhin erforderlich, das Wellrohr auf die Straße zu bringen.
  • Angemessener Preis.

Nachteile:

  • Geringerer Wirkungsgrad im Vergleich zu Wandkonditionierern.
  • Geringe Kühlleistung und geringer Wirkungsgrad. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Kompressor während des Betriebs erwärmt und die Raumtemperatur erhöht.

Wichtig! Der Durchschnittswert für die Senkung der Lufttemperatur eines Mobilgeräts beträgt 5 Grad. Und das ist sehr wenig, denn im Sommer steigt die Lufttemperatur auf +35 Grad und mehr.

  • Kleine Kühlfläche. Bodenmodelle können nur einen Raum mit einer Größe von bis zu 25 Quadratmetern kühlen.
  • Intensität des Lufteinlasses aus dem Raum. Das Volumen des Lufteinlasses ist ziemlich groß - ungefähr 300 Liter pro Minute. Das heißt, durch ein Wellrohr wird Luft aus allen Räumen durch alle Risse einschließlich des Lüftungsschachts, der Vordertür, der Schalttafel usw. in die Straße gesaugt. Wenn die Fenster in benachbarten Räumen geöffnet sind, wird die heiße Luft von der Straße intensiv in die Wohnung gesaugt und die Temperatur erhöht in allen zimmern.
  • Der erhöhte Geräuschpegel. Da sich sowohl der Lüfter als auch der Kompressor im Monoblock befinden, ist dies alles während des Betriebs ziemlich laut.

Wichtig! Es gibt mobile Klimaanlagen, die fast geräuschlos arbeiten. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Modells auf die Geräuschpegelanzeige.

  • Die Notwendigkeit, Kondensat zu entfernen.Gebildetes Kondenswasser wie im Kühlschrank muss regelmäßig entfernt werden. Wenn das Gerätemodell einen Schlauch vorsieht, muss ein Platz zum Entfernen von Kondensat vorhanden sein. Wenn Feuchtigkeit in einem speziellen Behälter gesammelt wird, muss die Befüllung überwacht werden.
  • In einer kleinen Wohnung finden Sie nicht immer einen Platz, an dem Sie das Gerät aufstellen können.
zum Inhalt ↑

Arten von Bodenklimageräten

Heutzutage gibt es im Sortiment von HLK-Geräten eine Vielzahl von Modellen. Daher ist es nicht sofort klar, wie eine mobile Klimaanlage für einen bestimmten Raum einer Wohnung oder eines Privathauses ausgewählt werden soll.

Es gibt zwei Arten von Bodenklimaanlagen:

  • Split-System Das Gerät wird nicht auf dem Boden installiert, sondern in einer Höhe von 50 cm. Zu dieser Kategorie gehören auch Boden-Decken-Geräte, die sich sowohl unter als auch unter der Decke befinden können. Durch diese Anordnung des Gerätes wird die gekühlte Luft nicht auf die Person, sondern in den Raum geleitet.
  • Mobile Bodenklimaanlage. Dieses Gerät hat mehrere Vorteile, insbesondere die Fähigkeit, sich zu bewegen. Die Bodenklimaanlage mit und ohne Luftkanal kann von einem Raum in einen anderen verlegt werden. Außerdem kann ein solches Gerät immer mit ins Land oder in den Urlaub genommen werden.

Betrachten Sie die Klimatypen genauer, damit Sie eine Auswahl treffen können.

Stationärer Bodenverbesserer

Das stationäre Gerät besteht aus zwei Blöcken, die einem geteilten System ähneln:

  1. Eine kleine Inneneinheit befindet sich in Bodennähe. Das Gerät ist jedoch an der Wand befestigt. Bei der Installation des Innengeräts müssen Sie eine Regel beachten: Die Installation des Geräts erfolgt in einer Höhe von mindestens 50 cm über dem Boden. Im Übrigen unterscheidet sich die Installation von Geräten nicht wesentlich von der Installation einer herkömmlichen Klimaanlage.

Wichtig! Der Innenteil des Gerätes ist mit schwimmenden Klappen mit einem Grill ausgestattet, wodurch die Luftströmungsrichtung gebildet wird. Einige Modelle arbeiten mit der Zufuhr eines Stroms, andere können zwei Luftströme erzeugen, was sich positiv auf das Mikroklima des Raums auswirkt.

  1. Die Außeneinheit wird außerhalb des Raumes ausgestellt und kann sowohl am Balkon als auch an der Außenwand mit Hilfe von Halterungen montiert werden. Stellen Sie das Außengerät so auf, dass ein kontinuierlicher Luftstrom von außen gewährleistet ist.

Mobile Klimaanlage mit Kanal

Dieses Gerät ist ein Monoblock, in dem sich Verdampfer und Kompressor befinden. Die aus dem Raum entnommene Luft wird in zwei Ströme aufgeteilt:

  • eins - geht durch den Verdampfer, wo es gekühlt wird und zurück in den Raum geht;
  • der zweite - kühlt den Kondensator ab, heizt ihn ab und wird über den Luftkanal außerhalb des Raums abgeführt.

Wichtig! Es gibt Modelle mit zwei Kanälen. Die zweite dient dazu, Luft von außen abzusaugen. Ein solches Modell kann nicht nur kühlen, sondern auch den Raum belüften.

Das Vorhandensein des Kanals begrenzt die Fähigkeit, das Gerät zu bewegen, da für einen effizienteren Betrieb eine Belüftungsöffnung für den Auslass des Kanals vorgesehen werden muss. Außerdem muss das gesammelte Kondensat in regelmäßigen Abständen aus einer speziellen Pfanne ausgeschüttet oder ein Schlauch zur Selbstentwässerung verlegt werden.

Mobile Klimaanlage ohne Luftkanal

Outdoor-Klimageräte dieser Art sind wirklich mobil. Es hat keinen Kondensatschlauch oder -kanal. Dies ist eine klassische Klimaanlage, bei der sich alle Elemente in einer „Box“ befinden.

Wichtig! Derartige Geräte sind zum einfachen Transport mit Rollen ausgestattet, so dass das Klimasystem nahezu überall installiert werden kann.

Das Funktionsprinzip eines Außengeräts ohne Luftkanal beruht auf der Aufnahme von Wärmeenergie aus der Luft. Dieser Vorgang erfolgt durch Verdampfung von Wasser aus einem speziell angefeuchteten porösen Filter. Durch diesen Filter strömt Luft aus dem Raum.

Vorteile des Gerätes:

  • Das einfache Prinzip der Arbeit.
  • Fehlende integrierte Kommunikation. Bei der Konstruktion des Gerätes gibt es keine Montage- und Abflussrohre, Wellschläuche.
  • Schnelle Installation.
  • Hohe Mobilität.
  • Ästhetisches Aussehen.
  • Rentabilität. Im betriebsbereiten Zustand verbraucht das Gerät nicht mehr als 85 Watt Strom.

Nachteile des Gerätes:

  • Maximale Effizienz in einem Raum mit einer Fläche von nicht mehr als 25 Quadratmetern. meter.
  • Verdunstete Feuchtigkeit sammelt sich in Form von Dampf, so dass der Raum regelmäßig belüftet werden muss.
  • Die Notwendigkeit, ständig Wasser in den Tank zu füllen - dieser Indikator wird Sie daran erinnern.

Wichtig! Für Räume mit eingebautem Lüftungssystem ist es besser, eine mobile Klimaanlage ohne Luftkanal zu wählen. Voraussetzung für den effektiven Betrieb eines solchen Klimageräts ist eine Belüftung oder ein angelehntes Fenster, durch das überschüssige Feuchtigkeit austritt.

zum Inhalt ↑

Installation einer mobilen Klimaanlage:

  • Die Installation einer Bodenklimaanlage ohne Luftkanal erfordert keine zusätzlichen Fähigkeiten und Kenntnisse. Es reicht aus, die Anweisungen zu lesen und den Standort des Geräts zu bestimmen. Bevor Sie die Klimatechnik im Netzwerk einschalten, müssen Sie den Tank mit Wasser füllen und die Betriebsart einstellen.
  • Bei Geräten mit Luftkanälen müssen Sie zunächst einen Ort auswählen und den Luftkanal in einem Fenster oder einer Lüftung installieren. Natürlich können Sie die Wellung einfach in ein angelehntes Fenster oder Fenster stecken, aber dann strömt heiße und feuchte Luft von der Straße in den Raum. Um den Kanal zu platzieren, muss ein spezieller Einsatz mit einem Loch für den Schlauch im Rahmen montiert werden. Eine ähnliche Konstruktion wird verwendet, um den Kanal mit dem Lüftungsschacht zu verbinden.
zum Inhalt ↑

Wie wählt man eine Bodenklimaanlage?

Um die richtige mobile Klimaanlage für Ihre Wohnung zu wählen, sind die folgenden Kriterien wichtig.

Macht

Der mögliche Verarbeitungsbereich hängt direkt von diesem Parameter ab. Für eine effektive Kühlung pro 10 Quadratmeter. Meter des Raumes benötigen Sie 1 kW Geräteleistung. Der Hersteller selbst gibt jedoch häufig die Einsatzgrenzen des Geräts an und konzentriert sich dabei nicht nur auf den Bereich, sondern auch auf das Raumvolumen.

Leistungsaufnahme

Dieser Wert gibt an, wie viel Energie das Gerät für den Betrieb verbraucht. In der Regel ist der Stromverbrauchsindikator dreimal kleiner als die Kühlleistung. Es gibt jedoch Modelle, die noch wirtschaftlicher sind.

Kapazität des Kondensatbehälters

Wenn Sie nicht regelmäßig angesammelte Feuchtigkeit aus der Pfanne entfernen möchten, kaufen Sie ein Gerät mit einem geräumigen Tank oder entscheiden Sie sich für eine Klimaanlage mit eingebautem Verdampfer.

Geräuschpegel

Dieser Parameter wird in Dezibel gemessen und bestimmt den Bedienkomfort des Geräts.

Anzahl der Modi

Mobile Klimaanlagen können je nach Modifikation folgende Betriebsarten haben:

  1. Kühl- und Befeuchtungsmodus.
  2. Schnellkühlmodus.
  3. Fan-Modus. Es funktioniert ohne die Verwendung von Wasser.
  4. Heizmodus. Die meisten Mobilgeräte können nicht nur die Luft kühlen, sondern auch heizen. Mit einer zusätzlichen Option können Sie das Gerät in der Nebensaison verwenden, um angenehme klimatische Bedingungen zu schaffen.

Funktionalität

In modernen Modellen gibt es einen eingebauten Ionisator sowie ein Luftfeuchtigkeitsregelsystem.

Wichtig! Wählen Sie Modelle mit Fernbedienung und Timer, um das Klimasystem an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Das Vorhandensein eines Umrichtermotors

Moderne Technologie reduziert die Belastung des Stromnetzes und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Abmessungen und Gewicht

Eine tragbare mobile Klimaanlage sollte bequem zu transportieren und zu verwenden sein und daher ein geringes Gewicht und eine geringe Größe aufweisen.

Design

Alle mobilen Klimaanlagen sind elegant und gleichzeitig einfach. Sie fallen nicht auf, spielen keine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Innenraums. Wählen Sie deshalb ein Gerät nach Ihrem Geschmack, denn jedes Modell hat sein eigenes Highlight.

Hersteller

Kaufen Sie das Gerät von vertrauenswürdigen Herstellern, da niemand bestreiten wird, dass die Produktqualität weitgehend von der Marke abhängt.

Wichtig! Zu den beliebtesten Herstellern von HLK-Geräten zählen Unternehmen wie Ballu und Electrolux. Ihre Produkte haben sich bewährt und sind bei den Käufern sehr gefragt.

zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge:

  1. Achten Sie beim Kauf eines Geräts auf die Räder. Sie müssen gummiert sein, damit das Gerät geräuschlos bewegt wird und der Bodenbelag nicht beschädigt wird.
  2. Achten Sie bei der Auswahl eines Geräts auf die Möglichkeit, die Intensität des Heizens oder Kühlens durch Auswahl der Lüftergeschwindigkeit und der Leistung des Heizelements zu ändern.
  3. Wenn Sie die Klimaanlage in verschiedenen Räumen verwenden, wählen Sie ein Modell, das nicht nur mit Rädern, sondern auch mit Griffen am Gehäuse ausgestattet ist. Dies erleichtert den Transport des Gerätes.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen geholfen haben, eine mobile Bodenklimaanlage nicht nur für eine Wohnung, sondern auch für ein Landhaus oder eine Hütte zu wählen. So - jetzt ist der Raum gemütlich und gemütlich, und Sie genießen die saubere und frische Luft.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen