DIY Kaffeemühlenabdeckung

Ist ein Teil gebrochen oder die Abdeckung des Schleifers? Es ist ganz einfach, es mit eigenen Händen zu reparieren, obwohl viele Leute das Gegenteil denken. Echte Kaffeeliebhaber trinken ihn lieber aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen und vernachlässigen das Instantgetränk. Solcher Kaffee behält länger sein Aroma und seinen einzigartigen Geschmack. In jüngerer Zeit wurden Kaffeebohnen mit manuellen Kaffeemühlen gemahlen, und erst nach dem Aufkommen verschiedener elektrischer Haushaltsgeräte wurde der Prozess erheblich vereinfacht. Aber sehr oft versagen elektrische Mühlen, wenn die Regeln für die Benutzung der Geräte nicht beachtet werden oder wenn sie nicht beachtet werden. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ursache der Störung feststellen und die Kaffeemühle mit Ihren eigenen Händen reparieren können.

zum Inhalt ↑

Arten von Kaffeemühlen

Möchten Sie wissen, wie man eine Kaffeemühle zu Hause repariert? Bisher werden in der Haushaltsgeräte-Abteilung elektrische Schleifmaschinen in einem großen Sortiment angeboten und unterscheiden sich in Farbe, Hersteller, mechanischem Gerät und natürlich im Preis. Die beliebtesten unter den Verbrauchern sind Schlagzeug- und Mühlsteinmaschinen. Als nächstes betrachten wir die Merkmale und das Prinzip ihrer Arbeit.

Impact Kaffeemühlen:

  • EKMU (Electric Coffee Grinder Impact) mahlt gebratene Kaffeebohnen mit einem scharfen eingebauten Messer, das sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1500 U / min im Behälter dreht.
  • Der Mahlgrad von Kaffee hängt von der Mahldauer ab. Je länger der Vorgang dauert, desto feiner wird der Kaffee gemahlen.
  • Die elektrische Maschine eignet sich auch zum Mahlen von Zucker, Getreide, Salz und Gewürzen.

Mühlstein Kaffeemühle:

  • EKMZH (ElectroCoffee Grinder Millstone) - ein Gerät, das geröstete Kaffeebohnen mit Hilfe von eingebauten Mühlsteinen in Form von Scheiben, Kegeln, Zylindern mahlt.

Wichtig! Eine Mühlsteinmühle mahlt ungefähr zwei Portionen Kaffee gleichzeitig.

  • Das Gerät ermöglicht die Einstellung der Mahlkraft von Kaffee.

Wichtig! Die einfachsten Mühlsteinmodelle haben mindestens sechs Stufen.

zum Inhalt ↑

Warum scheitert sie?

Wie es auf den ersten Blick scheinen mag, kann die Kaffeemühle als kleines Küchengerät verwendet werden, das alle Lebensmittel mahlen kann, aber diese Meinung ist falsch. In diesem Gerät können nicht alle trockenen Produkte verarbeitet werden, es gibt jedoch eine kleine Liste von Produkten, deren Verarbeitung nicht zum Bruch des Geräts führt.

Wichtig! Wenn Sie im Gerät alles mahlen, was Sie wollen, werden Sie früher oder später auf das Problem stoßen, wie die Kaffeemühle repariert werden kann.

Produkte, die in einer Kaffeemühle verarbeitet werden können, ohne zu zerbrechen:

  • Getrocknetes Gemüse;
  • Mais
  • Linsen
  • Erbsen;
  • Zwieback zum Panieren.

Produkte, deren Mahlen in einer Kaffeemühle strengstens verboten ist:

  • Walnuss;
  • Sonnenblumenkerne;
  • Zucker

Wichtig! 95% des Geräteausfalls entstehen gerade durch die Verarbeitung von Zucker. Die mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Messer führen zum Schmelzen von Zucker, Karamell fällt auf das Lager und erstarrt dann mit dem Lager und bleibt an der Achse haften.

Wenn Ihre Kaffeemühle kaputt ist und Sie sie nicht reparieren können, müssen Sie nur eine neue kaufen. Und unsere Wahl wird Ihnen helfen Bewertung der besten Kaffeemühlen

zum Inhalt ↑

Wie kann man eine Kaffeemühle reparieren?

Manchmal kommt es immer noch vor, dass die Kaffeemühle nicht mehr funktioniert. Als nächstes betrachten wir die häufigsten Arten von Ausfällen, ihre Ursachen und den Reparaturalgorithmus.

Instabiler Betrieb des Geräts

Es gibt Zeiten, in denen das Gerät „der Stimmung entsprechend“ arbeitet. Nach Gebrauch wurde das Gerät gründlich gewaschen und ggf. in den Küchenschrank gestellt. Aber hier ist das Problem, dass die Kaffeemühle nach dem Einstecken in die Steckdose entweder funktioniert oder sich ausschaltet. Was kann den Dauerbetrieb des Gerätes beeinträchtigen? Wie kann man eine Kaffeemühle mit eigenen Händen reparieren?

Fehlerursache Nr. 1

Drahtbruch am Eingang zum Schleifkörper. Die Störung lässt sich leicht beheben - Sie müssen das Gerät an eine Steckdose anschließen und das Kabel am Boden des Gehäuses verschieben. Wenn die Maschine den normalen Betrieb aufnahm, war genau dies die Ursache für die Fehlfunktion. In diesem Fall ersetzen Sie den gebrochenen Draht.

Störungsursachen Nr. 2:

Im Verriegelungsmechanismus wird kein Kontakt angezeigt. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an und drücken Sie den Netzschalter vorsichtig in verschiedene Richtungen. Wenn das Gerät in einer der Tastenstellungen zu arbeiten beginnt, muss der Netzschalter des Geräts repariert werden.

Die Kaffeemühle funktioniert nicht vollständig

Wie kann man eine Kaffeemühle reparieren, wenn sie überhaupt nicht funktioniert? Dafür kann es mehrere Gründe geben. Einige Pannen sind sehr einfach zu beheben, andere erfordern ernsthaftere Eingriffe.

Störungsursache Nr. 1:

Ein solches Problem kann durch häufigen Gebrauch des Geräts, Überhitzung oder Überlastung der Kaffeemühle auftreten.

Lösung:

  • Überprüfen Sie vor dem Zerlegen des Geräts, ob das Gerät überhitzt ist. Lassen Sie in diesem Fall die Mühle abkühlen.
  • Überprüfen Sie, ob Sie die Mühle überladen haben. Legen Sie keine Lebensmittel in einen Behälter, der den angegebenen Füllstand überschreitet. Entfernen Sie überschüssige Lebensmittel und schalten Sie das Gerät erneut ein.

Störungsursache Nr. 2:

Ein Drahtbruch in der Kaffeemühle aufgrund der langen Lebensdauer des Geräts. Zerlegen Sie das Gerät und löten Sie den gebrochenen Draht, um das Problem zu beheben.

Wichtig! Ein Kabelbruch während der Demontage fällt von selbst oder mit geringem Kraftaufwand ab.

Störungsursache Nr. 3:

Die teuerste Panne in der Elektrotechnik ist der Motorschaden. In diesem Fall ist die Reparatur Ihrer Kaffeemühle absolut nicht gerechtfertigt: Die Teilekosten sind hoch und die Installation ist sehr mühsam. Wenn die Kaffeemühle aus diesem Grund kaputt geht, ist es besser und billiger, eine neue Kaffeemaschine zu kaufen.

Messer im Inneren des Geräts drehen sich langsam

Knurrt die Maschine beim Mahlen von Kaffee ungewöhnlich und riecht leicht nach Brennen? Wie kann man in diesem Fall eine Kaffeemühle mit eigenen Händen reparieren? Diese Fehlfunktion tritt aus mehreren Gründen auf.

Störungsursache Nr. 1:

Das Fett in den Lagern ist getrocknet. Für Reparaturen ist es notwendig, das Gerät zu zerlegen und alle Lager im Gerät mit Maschinenöl zu schmieren.

Störungsursache Nr. 2:

Eine der Motorwicklungen ist ausgefallen. Sie können es zu Hause reparieren, aber der Vorgang dauert mindestens eine Stunde. Dazu benötigen Sie einen Lötkolben und ein Multimeter.

Wichtig! In einigen Fällen ist die Reparatur nicht die Mühe und die Zeit wert, sodass es manchmal einfacher ist, ein neues Gerät zu kaufen.

zum Inhalt ↑

Wie zerlege ich eine Kaffeemühle?

Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn, dass das Gerät ausgeschaltet und der Stecker gezogen ist. Um keine kleinen Details zu verlieren und den Tisch nicht von Kaffeeresten oder anderen Produkten zu beflecken, legen Sie eine Zeitung oder ein Wachstuch auf die Oberfläche.

Wir werden die Abfolge der Entfernung von Details am Beispiel der ECMU-Kaffeemühle beschreiben, die von allen Hausfrauen, Modell IPZO-30d, verifiziert wurde.

Wichtig! Wenn Sie Zweifel an Ihrem visuellen Gedächtnis haben und die Demontage des Geräts vergessen können, nehmen Sie permanenter Markerund setzen Sie Markierungen auf die passenden Teile.

Demontageverfahren:

  • Wenn Sie sich das Gerät angesehen haben, haben Sie möglicherweise eine Frage, wie Sie das Messer aus der Kaffeemühle entnehmen können, da dies die Demontage der Teile behindert, um zum Motor zu gelangen. Führen Sie dazu einen Schraubendreher in den Schlitz durch das Loch unten am Gerät ein.
  • Halten Sie es bewegungslos, damit sich die Motorachse nicht dreht, und schrauben Sie die Messer mit der zweiten Hand gegen den Uhrzeigersinn ab.
  • Ziehen Sie die Kunststoffmutter mit einer Zange an und drehen Sie sie um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie sie aus dem Loch.

Wichtig! Um das Eindringen von Staub in das Gerät zu verhindern, ist unter der Kunststoffmutter ein spezieller Filzring angebracht. Sei vorsichtig, du solltest es niemals verlieren.

  • Entfernen Sie dann vorsichtig die Metallkaffeetasse und den Plastikbecherhalter.
  • Entfernen Sie mit einer gemächlichen Bewegung, um sich nicht zu verbiegen, die Stahlscheibe von der Achse.

Wichtig! Darunter befinden sich Drähte, sodass alle nachfolgenden Reparaturen so genau wie möglich ausgeführt werden.

  • Um den Motor aus dem Gerät zu entfernen, drücken Sie gleichzeitig auf die Verriegelungsplatte mit dem Schloss, drehen Sie sie um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie aus den Rillen.
  • Biegen Sie die unter der Platte befindliche Feder, entfernen Sie den Netzschalter des Geräts und die Feder selbst.
  • Entfernen Sie mit einer Pinzette die schmutzabweisende Filzscheibe von der Instrumentenachse.
  • Biegen Sie den Gummiring an der Unterseite der Kaffeemühle mit einem Schraubendreher oder einem anderen dünnen Gegenstand, darunter befinden sich zwei Schrauben zur Sicherung des Drahtes, diese müssen herausgeschraubt werden.
  • Schieben Sie den Draht 20 Zentimeter in das Gehäuse.
  • Jetzt können Sie den Motor einfach aus dem Gehäuse ziehen und das Aussehen auf Beschädigungen, Verbrennungen oder Brüche untersuchen.

Wichtig! Wenn sich das Lager Ihrer Kaffeemühle nicht dreht, sollte es mit einer Zange gedreht werden.

  • Schmieren Sie die Lager mit Motoröl, damit sie sich leicht drehen lassen.

Wichtig! Motoröl kann durch Motoröl ersetzt werden.

  • Um das Öl gleichmäßig im Lager zu verteilen, verwenden Sie einen dünnen Schraubendreher, um die Achse um fünf Umdrehungen zu drehen.

Wichtig! Verwenden Sie nicht zu viel Motoröl, sondern entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem Lappen oder einem trockenen Tuch.

  • Reinigen Sie die Kontakte auf dem Netzschalter und dem Schloss vorsichtig mit einem kleinen scharfen Messer.
  • Überprüfen Sie den Motor erneut auf Unterbrechungen oder Verkabelungen.
  • Überprüfen Sie als Nächstes das Ergebnis Ihrer Arbeit: Verbinden Sie den Kontakt von Ein- / Ausschalter und Schloss mit einer hölzernen Wäscheklammer.
  • Halten Sie den Motor fest und stecken Sie das Gerät kurz ein.

Wichtig! Zum Zeitpunkt der Verbindung mit dem Netzwerk macht der Motor einen starken Ruck in die entgegengesetzte Fahrtrichtung.

  • Wenn die Kaffeemühle funktioniert, war die Reparatur erfolgreich.

Wichtig! Während des Anschlusses an das Netz entsteht an den elektrischen Leitungen und an deren Stelle eine Spannung von 220 V. Berühren Sie diese nicht, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.

  • Jetzt, da Sie viele zerlegte Teile vor sich haben, schleicht sich die Frage ein, wie Sie eine Kaffeemühle zusammenbauen können. Alle Teile werden in umgekehrter Reihenfolge montiert. Wenn Sie während der Demontage Notizen mit einem Marker gemacht haben, ist die Implementierung noch schneller und einfacher.

Damit Ihre heißen Getränke immer schmackhaft und duftend sind, schauen Sie sich um die besten sorten von kaffee und tee

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Mithilfe der hilfreichen Tipps aus diesem Artikel können Sie Ihre fehlerhafte Lieblingskaffeemühle beheben. Nach dem Reinigen der Teile und Drähte vom Brennen und Schmieren der Arbeitsteile kann das Gerät länger als ein Jahr halten. Und Sie können den einzigartigen Geschmack frisch gemahlenen Kaffees genießen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen