Fehlfunktionen der Ariston-Waschmaschine

Ariston Waschmaschinen des italienischen Herstellers zeichnen sich durch Qualität und Zuverlässigkeit aus. Aber solch eine exzellente Technik scheitert manchmal. In einigen Fällen können Fehlfunktionen der Ariston-Waschmaschine selbst behoben werden, da sie typischer Natur sind und den Austausch eines defekten Elements erfordern. In diesem Artikel werden typische Probleme einer multifunktionalen Waschmaschine behandelt und Möglichkeiten zu deren Lösung aufgezeigt.

zum Inhalt ↑

Häufige Probleme mit der Ariston-Waschmaschine

Die Waschmaschinen von Hotpoint Ariston waren vor vielen Jahren auf dem Haushaltsgerätemarkt erhältlich, und heute gibt es rund 80 Modelle, die ihre Funktionen erfolgreich ausführen. Vorteile der Ariston-Technik sind:

  • Hochwertige Wäsche.
  • Betriebssicherheit.
  • Zuverlässigkeit
  • Langlebigkeit.
  • Geräuschlosigkeit.
  • Ergonomisches Design.

Wichtig! Jedes moderne Modell ist mit neuen Zusatzfunktionen ausgestattet, die den Waschvorgang erleichtern und verbessern. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und der einfachen Verwaltung können die Geräte jedoch ausfallen. Die überwiegende Mehrheit der Pannen der Waschmaschine ist auf einen unsachgemäßen Betrieb zurückzuführen. Dies sind grobe Fehler des Benutzers bei der Verwendung des Geräts und hartes Wasser, die Haushaltsgeräte vollständig deaktivieren können. Sollte der Kauf einer neuen Waschmaschine unumgänglich sein, hilft Ihnen unser Modell, das richtige Modell zu finden und sich mit dessen Eigenschaften vertraut zu machen "TOP der besten Frontlader-Waschmaschinen".

Wenn wir die häufigsten Ausfälle von Ariston-Geräten berücksichtigen, können wir auf der Grundlage der Daten von Servicezentren für die Reparatur von Haushaltsgeräten eine Art Fehlfunktionsbewertung vornehmen:

  1. Verstopfungen. Es ist mit Clogs, dass die Meister am häufigsten gestoßen sind. Obwohl die Verstopfungen selbst nicht als Störung angesehen werden, stören sie am häufigsten den Betrieb der Waschmaschine.
  2. Beschädigung des Heizelementes (TENA). Trotz der Tatsache, dass die Heizung in den Haushaltsgeräten „Ariston“ von hoher Qualität ist, kann hartes Wasser sie mit der Zeit zerstören.
  3. Pumpe entleeren (Pumpe). Dieser Teil schlägt selten fehl. In den meisten Fällen ist dies auf den Verschleiß der Pumpe bei längerem Gebrauch des Geräts zurückzuführen.
  4. Dichtung im Einfüllventil. Sehr selten versagt das Füllventil, oder besser gesagt, nicht das Ventil selbst, sondern eine Gummidichtung, die schließlich steif wird und Wasser durchlässt. Die Dichtung selbst ist billig, aber die Dienste des Meisters, um sie durch billig zu ersetzen, können nicht in Anspruch genommen werden.
  5. Wellendichtringe und Lager. Der Dauerbetrieb der Anlage führt zum Verschleiß der Lagerwelle, wodurch Feuchtigkeit eindringen kann. Bei Ariston-Waschmaschinen ist ein solches Problem eine Seltenheit. In diesem Fall können Sie das Gerät jedoch nicht weiter verwenden, da dies zu schwerwiegenden Problemen führen kann - einer Verletzung des Trommelaufsatzes und einer Beschädigung des Tanks.
  6. Elektronik und Elektrik. Diese Probleme sind äußerst selten.

Wichtig! Vor einer eigenständigen Reparatur von Geräten muss die Ursache der Störung genau ermittelt werden. Die Hersteller haben diesen Moment vorausgesehen, und wir auch. Unsere Rezension wird Ihnen im Detail helfen. Fehlercodes von Waschmaschinen Ariston.

Als nächstes werden wir jede Störung im Detail untersuchen und Ihnen erklären, wie Sie die Ariston-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen reparieren können.

zum Inhalt ↑

Ariston Waschmaschine - Diagnose

Um den Ausfall zu bestimmen, muss eine ungefähre „Diagnose“ der Symptome des Verhaltens des Geräts erstellt werden:

  • Wenn nach längerem Gebrauch der Maschine während des Schleuderns ein Geräusch auftritt oder die Waschqualität merklich abnimmt, kann die Ursache für dieses „Verhalten“ des Geräts eine Verstopfung oder eine Fehlfunktion der Pumpe (Pumpe) sein.
  • Wenn die Wäsche nach dem Pressen nass ist, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem Ablaufschlauch vor oder dies ist eine Folge einer Verstopfung und eines Ausfalls der Pumpe.
  • Wasser läuft zu langsam ab. Das Problem kann im Ablaufschlauch, in der Pumpe oder in einem Ausfall des Druckschalterrelais liegen.
  • Wenn sich das Wasser nicht erwärmt, ist die Heizung durchgebrannt.
  • Wenn Sie während des Schleuderns ein Knarren oder ein Klopfen hören, das den gesamten Waschvorgang begleitet, ist möglicherweise ein Fremdkörper zwischen Trommel und Gummiband aufgetreten, oder die Trommelhalterung hat sich gelöst.
  • Wenn Sie ein metallisches „Klappern“ hören, droht eine ernsthafte Reparatur, da das Problem höchstwahrscheinlich in den Wellenlagern liegt.
  • Das Knarren, das während des gesamten Wasch- und Schleudervorgangs auftritt, zeigt an, dass die Stoßdämpfer oder Federn, an denen der Tank aufgehängt ist, abgenutzt sind. Möglicherweise liegt das Knarren an der Spannung und dem Lockern des Antriebsriemens.

Wichtig! Im Falle einer Störung zeigt das Display der Ariston-Waschmaschine einen Störungscode (Fehler) an. Wenn Sie die Bedeutung des Codes kennen, können Sie das Problem schnell identifizieren und beheben.

Nachdem Sie die mögliche Ursache für den Ausfall ermittelt haben, fahren Sie mit der Reparatur fort.

zum Inhalt ↑

Verstopfungsprobleme

Wenn es Probleme mit Blockierungen gibt, sollten Sie sich nicht beeilen, den Master anzurufen, da Sie eine solche Störung selbst beheben können. Das Hauptanzeichen für eine Blockierung ist der Leerlauf der Ablaufpumpe: Es gibt Summen, aber das Wasser verlässt den Tank nicht. In der Regel tritt dieses Problem nach dem Waschen auf, wenn die Maschine das Wasser nicht ablassen kann, um mit dem Spülen zu beginnen.

Am häufigsten tritt eine Blockierung auf:

  • Dies ist die häufigste Verstopfung des Abflussfilters.
  • Im Ablaufschlauch.
  • In der Ablaufleitung.
  • In der Pumpe.

Filter ablassen

Um den Filterblock zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das schmale Schiebedach an der Vorderseite des Geräts.
  2. Stellen Sie einen Behälter oder Lappen auf, um auslaufendes Wasser aufzusaugen.
  3. Schrauben Sie den Ablauffilter ab, der sich unten rechts unter der schmalen Verkleidung befindet.
  4. Reinigen Sie den Filter und schrauben Sie ihn zurück.

Schlauch, Düse, Pumpe

Wenn der Schmutz festsitzt, bevor er den Abflussfilter erreicht, muss die Düse zwischen Tank und Filter gereinigt oder die Pumpe überprüft werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Verstopfungen in diesen Elementen der Maschine zu beseitigen:

  • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Wasserzufuhr absperren.
  • Entfernen Sie die Frontplatte des Gehäuses.
  • Legen Sie die Maschine so auf die Seite, dass sich die Pumpe oben befindet.

Wichtig! Sie können auf die Details zugreifen, indem Sie die Rückwand entfernen. Benimm dich wie du willst.

  • Platzieren Sie ein Becken und einen Lappen, um das Wasser abzulassen.
  • Entfernen Sie die Schrauben, um die Bodenplatte zu entfernen.
  • Lösen Sie die Rohrschelle, um das Rohr zu entfernen. Ein Abzweigrohr ist eine Wellung. Um zu verstehen, ob das Rohr verstopft ist, merken Sie sich die Riffelung an mehreren Stellen und betrachten Sie sie im Licht. Wenn ein großer Gegenstand in der Düse steckt, können Sie ihn mit Ihren Händen fühlen.
  • Wenn die Pumpe verstopft ist, trennen Sie die Drähte und lösen Sie die Klemmen, die die Düse halten. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die beiden Hälften des Pumpengehäuses zusammengehalten werden. Überprüfen Sie das Laufrad (drehen Sie die Schaufeln) und reinigen Sie es gegebenenfalls.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, den Abwasserkanal zu überprüfen, da Verstopfungen auftreten können. Ein häufiges Verstopfen der Ablaufleitung kann zu einer Funktionsstörung der Waschmaschine führen.

zum Inhalt ↑

Ventil oder Pumpe defekt

Die Diagnose des Versagens des Füllventils ist recht einfach.Falls das Ventil aufgrund einer Fehlfunktion nicht mehr das Wasser blockiert, beginnt Wasser durch die Schwerkraft in den Tank der Waschmaschine zu fließen, auch wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.

Wichtig! Wenn die Waschmaschine ausgeschaltet ist und Sie das Rauschen von Wasser hören, das in den Tank gegossen und daraus abgelassen wird, stellen Sie sicher, dass das Füllventil nicht in Ordnung ist. Das Wasserfaltventil (Einlass) ist ein elektromechanisches Gerät.

Eine solche Fehlfunktion der Ariston-Waschmaschine kann folgende Ursachen haben:

  • Burnout des elektrischen Teils.
  • Verlust der Membranelastizität.
  • Verstopfen.

Ventil

Im Falle eines Ventilausfalls gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  2. Schließen Sie den Wassereinlass und lassen Sie die restliche Flüssigkeit vollständig aus der Maschine ab.
  3. Entfernen Sie die Ober- oder Rückseite des Gehäuses.
  4. Wenn das Ventil verstopft ist, den Wassereinlassschlauch abschrauben, den Filter entfernen und reinigen.
  5. Um das Ventil auf Undichtigkeiten zu prüfen, schrauben Sie es vom Gehäuse ab, schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an und öffnen Sie den Zulaufhahn.
  6. Überprüfen Sie die Leistung der Spulen, indem Sie sie mit einer Wechselspannung von 220 V versorgen. Ein Arbeitsgerät leitet abwechselnd Wasser von der Röhre zu dem Abschnitt, an dem die Spannung anliegt.
  7. Um den Widerstand der Spulen zu überprüfen, installieren Sie die Ohmmeter-Sonden an den Ventilkontakten. Normalerweise sollte das Gerät 30-50 Ohm anzeigen.

Wichtig! Im Füllventil ist es bis auf eine Verstopfung nicht möglich, Störungen zu beheben. Das defekte Ventil sollte durch ein ähnliches ersetzt werden. Es ist auch nicht möglich, dieses Teil selbst auszutauschen. Wenden Sie sich daher an ein Servicecenter, um Hilfe zu erhalten.

Pumpe

Ein weiteres häufiges Problem kann ein Pumpenausfall sein. Wenn in dem Moment, in dem Wasser aus dem Auto abgelassen werden soll, nur ein charakteristisches Summen zu hören ist und in einigen Fällen - völlige Stille, können wir daraus schließen, dass die Pumpe defekt ist. Bei der Ariston-Waschmaschine befindet sich die Pumpe am Boden des Geräts, sodass Sie sie nur über den Boden erreichen können. Eine Selbstreparatur der Ariston Waschmaschine ist in diesem Fall nicht möglich - es ist besser, den Austausch der Ablaufpumpe einem Fachmann zu überlassen.

Wenn das Pumpengehäuse durch heißes Wasser deformiert wird und die Schaufeln es berühren und sich nicht drehen können, kann die Situation wie folgt korrigiert werden:

  1. Trennen Sie die Pumpe von allen Kabeln und Schläuchen.
  2. Pumpengehäuse abschrauben.
  3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Pumpenrolle am Gehäuse befestigt ist.
  4. Markieren Sie mit einem Marker die Position des Motors in Bezug auf die Cochlea.
  5. Ziehen Sie den Motor aus der Cochlea.
  6. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um jedes Flügelradblatt zu schneiden. Schneiden Sie eine kleine Menge Material ab, damit der Hub des Messers frei ist, übertreiben Sie es jedoch nicht. Andernfalls kann die Leistung der Pumpe beeinträchtigt werden.
  7. Bauen Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und führen Sie einen Probelauf durch.

zum Inhalt ↑

Das Heizelement ist defekt

Die Heizung ist der wichtigste Teil der Waschmaschine, der für die Erwärmung des Wassers im Tank und die Qualität der Wäsche verantwortlich ist. Wenn das Heizelement defekt ist, startet die Wäsche entweder überhaupt nicht und das System gibt einen Fehler (FO3) aus, oder die Wäsche wird in kaltem Wasser durchgeführt.

Die Überprüfung der Heizung im Gerät ist nicht schwierig:

  1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Geräts.
  2. Suchen Sie die Serviceklappe unten an der Rückwand.
  3. Lösen Sie die Schrauben und drücken Sie die Klemmen mit einem Schraubendreher zusammen. Entfernen Sie die Abdeckung der Serviceklappe.
  4. Finden Sie hinter dem Deckel unter dem Tank zwei große Kontakte mit dem Verschluss in der Mitte - das ist die Heizung.
  5. Lösen Sie die Schraube und ziehen Sie die Heizung vorsichtig heraus.
  6. Das Heizelement mit einem Multimeter klingeln. Zwei Drähte TENA schließen untereinander. Das Multimeter sollte ein Geräusch machen und die Anzeige aufleuchten lassen. Berühren Sie mit einem Ende des Geräts das Gehäuse des Heizgeräts und mit dem anderen die Anschlüsse. Wenn das Gerät schützt, bedeutet dies, dass die Heizung in das Gehäuse einbricht und das Element ausgetauscht werden muss.

 

zum Inhalt ↑

Die Lager sind außer Betrieb

Die Schwachstelle der Ariston-Waschmaschinen ist ein nicht trennbarer Tank.Ein einfacher, scheinbar eigenständiger Lagerwechsel ist daher recht schwierig. Der Ausfall von Lager und Stopfbuchse ist an unangenehmen Geräuschen zu erkennen. Der Schaft beginnt an der Hülse zu reiben und zerstört diese nach und nach. Wenn keine Maßnahme ergriffen wird, beginnt die Trommel, den Tank anzuheben und zu beschädigen.

Wenn die ersten Anzeichen eines Teileausfalls auftreten, wenden Sie sich an einen Fachmann oder versuchen Sie, das Lager selbst auszutauschen. Diese Arbeit ist kompliziert. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, dass das Gerät vollständig zerlegt und der Tank vom Körper getrennt werden muss. Außerdem müssen Sie die alten Lager ordnungsgemäß entfernen und dann die neuen Lager vorsichtig einbauen. Ohne die nötige Geschicklichkeit kann diese Reparatur nicht alleine durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, die Arbeit mit Ihren eigenen Händen auszuführen, lesen Sie das Gerät sorgfältig durch und befolgen Sie die schrittweisen Anweisungen.

Zum Auswechseln der Lager benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Der Hammer.
  • Zangen.
  • Schraubendreher und Schraubenschlüssel.
  • Versiegelung.
  • Spezielles Aerosol.
  • Neue Lager.

Schrittweise Anleitung zum Auswechseln eines Lagers:

  • Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie die Wasserversorgung ab.
  • Machen Sie sich ein Bild von der Verkabelung des Geräts, bevor Sie es zerlegen.
  • Zerlegen Sie die Waschmaschine vollständig. Da sich die Trommel zwischen den beiden Lagern befindet, muss sie ebenfalls entfernt werden.

Wichtig! Wenn der Rand des Tanks auf dem Dichtmittel aufgerollt ist, heizen Sie den Rand mit einem Gasbrenner auf und dehnen Sie ihn aus. Wenn der Tank aus Kunststoff besteht, schneiden Sie ihn mit einer Metallsäge genau entlang der Naht. Erhitzen Sie die mit Klebstoff gefüllten Schrauben und lösen Sie die Befestigungselemente.

  • Ziehen Sie einen Trommelteil nach dem anderen. Der rotierende Teil der Trommel sollte mit der Rückwand auf den Lagern bleiben.
  • Ziehen Sie die Welle mit den Lagern vorsichtig heraus. Um die Schraube der Riemenscheibe herauszuschrauben, schleifen Sie eine oder zwei Kanten mit einem Schleifer. So ist es einfacher, es mit einem Schlüssel zu halten.
  • Die Lager können nicht einfach so abgezogen werden, daher muss der innere Käfig der Teile vorsichtig mit einem Schleifer gehackt und von der Welle entfernt werden. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Öldichtung nicht zu beschädigen.
  • Den Wellendurchmesser mit einem Messschieber messen und ähnliche Lager auswählen.
  • Reinigen Sie den Sitz der Teile gründlich und fetten Sie ihn ein.
  • Setzen Sie ein neues Lager ein - fetten Sie es gegebenenfalls ein.

Wichtig! Es ist besser, Lager zu kaufen, die mit Gummidichtungen abgedichtet sind.

  • Schlagen Sie vorsichtig auf die Außenkante des Lagers, um es vollständig zu hämmern (es sollte ein dumpfer Klang zu hören sein).
  • Setzen Sie den Schaft wieder ein, setzen Sie das Dichtmittel ein (z. B. Aquarium). Rollen Sie die Kante zurück.
  • Schrauben auf Spezialkleber auftragen. Es wird in Autohäusern verkauft und dient zum Befestigen von Gewindeverbindungen.
  • Sammeln Sie den gesägten Kunststofftank auf den Schrauben und tragen Sie Dichtmittel zwischen den Hälften auf.

Wichtig! Die oben beschriebene Methode zum Auswechseln von Lagern kann nicht als einfach bezeichnet werden. Wenn Sie über keine Erfahrung, Kenntnisse und kein geeignetes Werkzeug verfügen, ist es besser, solche Reparaturen an Spezialisten des Service-Centers durchzuführen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Hersteller von Haushaltsgeräten „Ariston“ achteten nicht nur auf Multifunktionalität und Qualität, sondern auch auf ein Selbstdiagnosesystem. Lesen Sie die auf dem elektronischen Display angezeigten Fehlercodes sorgfältig durch, um festzustellen, auf welche Art von Funktionsstörung der Waschmaschine „Ariston“ mit vertikaler oder horizontaler Belastung dies hindeutet. Wenn Sie Fehler und Ausfälle kennen, können Sie die Fehlerursache leicht selbst beheben oder sich an Spezialisten wenden. Um jedoch die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und den „Haushaltsassistenten“ nicht einer Reparatur zu unterziehen, halten Sie sich strikt an die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebsvorschriften und führen Sie regelmäßig alle Wartungsarbeiten für die Komponenten und Teile der Maschine durch!

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen