Warum Funkenbürsten in einem Staubsauger?

Funken sind in Elektrogeräten weit verbreitet. Manchmal bedeutet es gar nichts. Aber es gibt Zeiten, in denen Funken auf einen ernsthaften Zusammenbruch oder andere unangenehme Probleme hindeuten. Ein Staubsauger in diesem Sinne ist keine Ausnahme. Warum im Staubsauger Bürsten funkeln und wie man Fehler behebt - wir werden jetzt darüber sprechen.

zum Inhalt ↑

Was ist eine Bürste in einem Staubsauger?

Pinsel - das ist nicht nur, was sie auf dem Boden tragen und Staub sammeln. Dies ist der Name eines der Elektromotorblöcke. Es dient zur Kontaktierung verschiedener Elektrodentypen:

  • mobil
  • regungslos.

Es gibt zwei Arten von Pinseln:

  • Graphit;
  • Kupfergraphit.

Zwischen diesen Details entstehen manchmal seltene, manchmal in alle Richtungen fliegende Funken.

zum Inhalt ↑

Was sind die Funken?

In der Tat haben moderne Staubsauger zwei Arten von Funkenbildung:

  • seltene und kleine Funken zwischen Sammler und Bürsten;
  • Starke, die direkt zwischen den Bürsten brennen.

Wichtig! Der erste Fall kann als Norm angesehen werden. Es bildet sich statische Elektrizität, die Lichtfunken verursacht. Sie müssen überhaupt nichts tun, dies ist keine Fehlfunktion. Eine solche Funkenbildung ist nicht gefährlich.

zum Inhalt ↑

Wenn ständig Funken entstehen

Wenn die Bürsten sehr funkeln, müssen Sie sie auseinander nehmen, da sonst Ihr „Samsung“ oder „Bosch“ möglicherweise schlecht funktioniert oder sogar vorzeitig ausfällt. Es ist jedoch äußerst selten, dass der Funkenverlust nicht von anderen unangenehmen Fehlern begleitet wird. Am häufigsten:

  • Überhitzung des Gehäuses;
  • Unwillen des Staubsaugers, reibungslos und gleichmäßig zu arbeiten;
  • Der Motor kann nicht mit voller Leistung laufen.
zum Inhalt ↑

Ursachen von Funken

Ein unnötiger Starfall kann aus einer Reihe von Gründen auftreten:

  • Die Bürsten sind abgenutzt.
  • zerbrochener Kontakt zum Sammler;
  • Falscher Winkel
  • Die Bürsten sind schmutzig.
  • ein fehler ist nicht aufgetreten wo nötig.
zum Inhalt ↑

Alte Pinsel Zeit zum Wegwerfen

Die häufigste Ursache für Funken (und es ist auch die einfachste) - Bürsten sind bis zum Anschlag abgenutzt, leicht zu elektrifizieren, was zu einer großen Anzahl von Funken führt. Ja, in modernen Staubsaugern ist der Motor durch Kondensatoren geschützt, die zur Ablenkung von Funken dienen. Jedes Teil hat jedoch eine eigene Lebensdauer, und irgendwann muss es geändert und ein neues eingesetzt werden.

Zum Auswechseln der Bürsten muss der Staubsauger nicht in die Werkstatt gebracht werden. Wenn Sie Teile gefunden haben, die für technische Spezifikationen geeignet sind, ist es nicht schwierig, sie an ihre Stelle zu setzen. Von den Werkzeugen benötigen Sie nur einen Schraubendreher und vielleicht eine Schachtel oder ein Blatt Papier, um die Befestigungselemente nicht zu verlieren.

Vorgehensweise

  1. Schalten Sie zuerst den Staubsauger aus.
  2. Schrauben Sie alle Teile ab, die verhindern, dass Sie den Motor sehen können.
  3. Suchen Sie nach den Bürstenhaltern und Befestigungselementen, mit denen die Bürsten in Position gehalten werden - dies sind normalerweise Verriegelungen.
  4. Ziehe an den Riegeln.
  5. Nehmen Sie die Bürste heraus.
zum Inhalt ↑

Wo bekomme ich Ersatzbürsten?

Wenn Sie einen guten Staubsauger von einem seriösen Unternehmen haben, wird es sicherlich Ersatzteile geben. Möglicherweise haben Sie bereits Ersatzbürsten. Und wenn nicht? Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Wenden Sie sich an das Geschäft oder Servicecenter des Unternehmens, bei dem Sie den Staubsauger gekauft haben.
  2. Besuchen Sie einen Elektrowerkzeugladen.

Die erste Option ist besser und zuverlässiger, da die im Unternehmenssalon gekauften Bürsten mit Sicherheit zu Ihrem Staubsauger passen. Leider ist dies in kleinen Städten nicht immer möglich, so dass Sie versuchen können, die notwendigen Details zu sehen, wo Elektrowerkzeuge verkauft werden. Manchmal sind Ersatzteile für Staubsauger auch in Haushaltsgeräteläden erhältlich. In extremen Fällen hilft Ihnen das Internet, nur Sie müssen das Modell genau spezifizieren.

Wichtig! Besser mit alten Pinseln in den Laden gehen und genau das Gleiche kaufen.

zum Inhalt ↑

Was ist mit dem Kontakt?

Aber hier haben Sie die Bürsten gewechselt, Sie scheinen es richtig eingestellt zu haben, schalten Sie das Gerät ein, und es strömen immer noch Funken. Was ist los?

Nichts besonderes, nur die neuen Teile sind lose auf dem Verteiler. Das gewöhnlichste Schleifpapier mit der feinsten Fraktion hilft Ihnen dabei. Entfernen Sie die Kontaktstelle und alles wird in perfekter Ordnung sein.

Wichtig! Auf die "Haut" kann man verzichten. Saugen Sie den Raum ab, damit der Motor mit mittlerer Geschwindigkeit läuft. Eine halbe Stunde ist genug.

zum Inhalt ↑

Andere nervige Kleinigkeiten

Es kann vorkommen, dass Funken auftauchen, wenn die Lager verschlissen sind. Überprüfen Sie daher unbedingt, in welchem ​​Zustand sie sich befinden. Wenn Sie einen Staubsauger für längere Zeit haben, kann es sein, dass die Lager abgenutzt sind, was dazu führt, dass der Rotor nicht mehr gleichmäßig arbeitet.

Untersuchen Sie den Kollektor selbst, insbesondere die Platten, auf Unregelmäßigkeiten, hervorstehende Isolationsabschnitte und Kratzer. Unregelmäßigkeiten müssen beseitigt, das heißt einfach poliert werden. Schleifpapier oder kleines Schleifpapier helfen wieder.

zum Inhalt ↑

Überprüfen Sie die Bürstenhalter des Staubsaugers

Wie sollen die Bürsten in den Haltern halten? Wir müssen nach einem Mittelweg suchen:

  • Die Teile dürfen nicht heraushängen, das heißt, die Befestigung darf nicht zu schwach sein.
  • die bürsten sollen sich frei und störungsfrei bewegen, das heißt eine zu enge montage ist auch nicht geeignet.

Vergessen Sie nicht ein Detail wie eine Feder, mit der sich die Bürsten nur frei bewegen können. Übrigens, die Halter sollten beim Austausch von verschlissenen Teilen im Gedächtnis bleiben. Versuchen Sie sich zu erinnern, wie eng das Reittier war.

zum Inhalt ↑

Bestimmen Sie den Neigungswinkel

Die Bürsten befinden sich in einem bestimmten Winkel zum Stator. Wenn der Winkel nicht so ist, wie er sein sollte, können auch Funken verstreut werden. Dies passiert nicht nur bei falschem Einbau von Neuteilen, sondern auch wenn der Staubsauger längere Zeit benutzt wurde, ist er oft in Betrieb. In diesem Fall kann auf Vibrationen nicht verzichtet werden, und vor allem, um rechtzeitig zu bemerken, dass der Aufsatz geschwächt und die Position der Bürsten geändert wurde. Also, welche Anordnung wird richtig sein?

Er hat mehrere Anzeichen:

  1. Beide Bürsten sollten in einer geraden Linie sein.
  2. Eine gerade Linie verläuft durch die Drehachse des Kollektors.

Am häufigsten wird der Bürstenhalter mit einem Paar Schrauben befestigt, die sich leicht lösen und verdrehen lassen, wodurch Sie den Winkel und die Stärke der Halterung einstellen können. Einige Hersteller haben jedoch andere Designs für dieses Teil.

zum Inhalt ↑

Schmutz ist der Feind eines Staubsaugers

Wie Sie wissen, erleichtert ein Staubsauger das Reinigen des Raums und der darin befindlichen Gegenstände. Gleichzeitig muss das Gerät selbst natürlich sauber sein. Einschließlich der Oberfläche des Sammlers. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Stelle gewidmet werden, an der sie mit den Bürsten in Berührung kommt. Tatsache ist, dass beim Reiben der Bürsten an der Oberfläche des Kollektors oder Rings Staub entstehen kann - Kohle, dh Graphit oder Kohlenmetall, wenn die Bürsten aus Kupfergraphit bestehen. Und so gibt es einfach wunderbare Funken, die sehr schön aussehen, die Sie und der Staubsauger aber gar nicht brauchen.

Was ist zu tun? Natürlich den Staubsauger reinigen. Sie brauchen:

  • Sandpapier (klein);
  • Alkohol oder Benzin;
  • Serviette.

Der Vorgang selbst ist denkbar einfach:

  1. Kohlenstoffablagerungen, die durch Staubkontakt mit einer heißen Oberfläche entstanden sind, mit einem Sandpapier entfernen.
  2. Entfetten Sie die Oberfläche mit einem weichen, mit Alkohol oder Benzin angefeuchteten Tuch.

Wichtig! Es ist auch notwendig, die Kontakte am Rotor zu reinigen und zu entfetten, da sie stark verschmutzt sein können.

zum Inhalt ↑

Wir kämpfen mit der Schließung

Schließen ist der Albtraum des Besitzers eines Staubsaugers. Es tritt in der Wicklung zwischen seinen Windungen auf. Ein helles Zeichen - Funken fliegen im Kreis. Die Motorleistung nimmt stark ab, von innen sind Nebengeräusche zu hören, und die Kollektorplatten sehen aus, als wären sie aus Kohle.

Und hier sind einige Optionen. Sie können natürlich versuchen, die Wicklung zurückzuspulen, aber nicht jeder kann es tun - Sie müssen die Windungen genau zählen. Daher ist es am besten, den gesamten Motor auszutauschen. Nur den Anker zu wechseln lohnt sich nicht, es kann ein zu teures Vergnügen sein.

Kurz gesagt, Ihr zuverlässiger Assistent selbst benötigt regelmäßig Hilfe, einschließlich des rechtzeitigen Austauschs von Kleinteilen. Die beste Option ist, Gegenstände, die Sie ohne Hilfe ersetzen können, immer zur Hand zu haben. In dem vorgeschlagenen Video finden Sie eine schrittweise visuelle Meisterklasse, mit deren Hilfe Sie neue Staubsaugerbürsten installieren können.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen