Reparatur von Dummys

Eine Vielzahl von Haushaltsgeräten, die zum Kochen bestimmt sind, ist in der modernen Gesellschaft seit langem beliebt, und ein elektrischer Wasserkocher wird als eines der beliebtesten Elemente in der Küche angesehen. Heutzutage gibt es in fast jedem Haus und Büro ein solches elektrisches Gerät zum Erhitzen von Wasser. Aber wie jedes andere Elektrogerät kann es ausfallen und kein kochendes Wasser mehr abgeben oder sich sogar einschalten. Sie müssen nicht sofort loslegen und einen neuen Wasserkocher kaufen, da Sie ihn selbst reparieren können. Übrigens gilt dieses Gerät nicht nur als das beliebteste, sondern auch als das einfachste, sodass das Reparieren von Dummys keine allzu schwierige Aufgabe ist. Als nächstes werden wir uns mit den Hauptmerkmalen dieses Geräts, möglichen Ausfällen und Möglichkeiten zu deren Beseitigung vertraut machen.
zum Inhalt ↑Wie funktioniert ein Wasserkocher? - Merkmale der Struktur von Netzwerkknoten
Um Wasserkocher richtig reparieren zu können, müssen Sie zunächst verstehen, wie sie im Allgemeinen funktionieren. Dies ist nicht schwierig - Sie müssen den Stromkreis studieren, da fast alle Modelle moderner Wasserkocher nach demselben Schema zusammengebaut werden, unabhängig von Volumen und Aussehen.
Wichtig! Der einzige Unterschied ist möglicherweise das Vorhandensein eines Zeitgebers, aber die Komplexität der Schaltung nimmt nicht wesentlich zu.
Das Gerät funktioniert so:
- Die elektrische Spannung vom Stecker wird über ein flexibles Kabel an die Kontakte des Ständers geliefert. Die Kontakte sind tief im Stand verborgen, so dass keine Angst vor einem wahrscheinlichen Kontakt mit ihnen bestehen muss. Nach sorgfältiger Prüfung sehen Sie in jeder Nut einen elektrischen Federkontakt, über den der Wasserkocher auch speist.
- Anschließend wird der Strom vom Ständer in die Mitte des Geräts übertragen, wo sich die Kontaktkontakte in Form eines Erdungsstifts und zweier konzentrischer Kupferringe befinden.
- Das Hauptelement des Wasserkochers ist ein Rohrheizkörper, der wie ein geschlossener Ring aussieht. An den Enden des Heizelements befinden sich keramisch isolierte Anschlüsse, die für die Spannungsversorgung erforderlich sind. An ihnen sind wiederum Flachstahlkontakte mit Aufsteckklemmen angebracht.
- Es hat einen Wasserkocher und ein spezielles Gerät, das es vor Überhitzung schützt und zum Einschalten dient - es ist mit drei Schrauben oder Muttern befestigt und befindet sich in der Mitte des Heizgeräts.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie kein sehr teures Modell haben, das im Übrigen viel länger als erwartet gewartet hat, ist es sinnvoll, nicht zu viel Zeit für Reparaturen aufzuwenden. Auch unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit für die Gesundheit ist es besser, einen neuen Wasserkocher oder dessen Entsprechung zu finden. Unsere Bewertungen helfen Ihnen dabei:
Erfahren Sie mehr über Sicherheit und automatisches Herunterfahren.
Da die Heizelemente eines Elektrogeräts im Betrieb sehr stark und sehr heiß sind, sind alle Modelle mit einem speziellen Schutzsystem ausgestattet. Das Prinzip seiner Arbeit ist einfach. Bimetallplatten werden auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und beginnen sich zu lösen, wodurch der Stromkreis geschlossen wird, wodurch eine Überhitzung verhindert wird.
Wichtig! Außerdem gibt es in allen Modellen von Wasserkochern ein System, das jeweils einen Stromausfall vorsieht - die Beendigung des Heizvorgangs in Fällen, in denen das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht. Es ist nur so, dass während des Erhitzens Dampf durch einen speziellen Kanal in eine Bimetallplatte eintritt und unter Druck Druck auf den Schalthebel ausübt.
Reparieren Sie einen Wasserkocher zu Hause
Und jetzt schauen wir uns an, wie man einen elektrischen Wasserkocher mit eigenen Händen repariert. In der Tat ist alles ganz einfach. Hier finden Sie die Optionen für mögliche Fehlfunktionen und Lösungen.
Wasser hat aufgehört zu heizen
Dies ist das häufigste, aber auch das am einfachsten zu lösende Problem. In diesem Fall ist der Fehler der Bruch, der an einem Teil des Heizgeräts aufgetreten ist, oder der fehlende Kontakt in einigen Klemmen.
Die Wiederherstellung des Gerätebetriebs ist einfach:
- Sie müssen es zerlegen und den Ort finden, an dem die Kontakte abgereist sind.
- Sobald ein Defekt festgestellt wird, verwenden Sie eine Zange, um die Verbindung der Klemmen mit den Kontakten des Heizgeräts zu erneuern.
Wichtig! Achten Sie auf Sauberkeit, da Sie gerade dabei sind, den Betriebszustand dieses Geräts wiederherzustellen. Verwenden Sie eine Auswahl der besten Möglichkeiten, um Entfernen Sie den Geruch aus dem Wasserkocher.
Das Gerät stoppt das Erhitzen des Wassers und die Anzeige zeigt nicht mehr an, ob es funktioniert oder nicht
Überprüfen Sie zunächst, ob das Stromnetz funktioniert. Liegt Spannung an, so liegt der Grund im beschädigten Kontakt der Stromabnehmer, die sich im Ständer oder Körper des Wasserkochers befinden.
Hier muss zunächst geprüft werden, wie gut die Federkontakte fixiert sind. Dafür:
- Wir bauen den Stand ab.
- Wir bekommen einen Ring mit allen Kontakten.
- Wir überprüfen die Dichte ihrer Fixierung, da sie im Laufe der Zeit zum Auseinanderbrechen neigen.
- Wir ziehen sie fester an, damit der Strom wieder durch die Kontakte fließt.
Der Überhitzungsschutz des Wasserkochers oder des Schalters funktioniert nicht mehr
Der Schalter bricht häufiger - aufgrund von vorübergehendem Verschleiß von Kunststoffteilen sowie angesammeltem Rost auf der Bimetallplatte. Um ihren Zustand zu überprüfen, benötigen Sie:
- Entfernen Sie den Schalter aus dem Gehäuse und überprüfen Sie jedes Teil auf Unversehrtheit.
- Untersuchen Sie dann die Platte sorgfältig - entfernen Sie sie bei Vorhandensein einer rostigen Beschichtung oder Dampf.
- Überprüfen Sie erneut die Funktion des Schalters.
Wichtig! Solche Maßnahmen werden auch dann ergriffen, wenn der Überhitzungsschutz unterbrochen ist, dh wir prüfen, in welchem Zustand sich die Bimetallplatten befinden.
Der Kessel fing an zu fließen
In dieser Situation prüfen wir die Integrität des Rumpfes selbst und bestimmen, woher das Wasser fließt. Wenn das Gehäuse zu vernachlässigt wird und das gesamte Wasser herausfließt, müssen Sie einen neuen Wasserkocher kaufen, da die innere Oberfläche und der minderwertige Kunststoff nicht repariert werden können.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
So haben wir gelernt, wie man einen Wasserkocher selbst repariert. Jetzt können Sie alle Reparaturen an solchen Haushaltsgeräten durchführen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen und rufen Sie sofort den Assistenten an, oder bringen Sie den Wasserkocher zu einem Service-Center, wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel daran haben, dass Sie alle Arbeiten selbst ausführen können.
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: