Die Säulenreparatur ist eine heikle Angelegenheit

Viele Häuser und Wohnungen haben heute einen Gas-Warmwasserbereiter, mit dem wir warmes Wasser im Bad, in der Küche, in der Waschmaschine bekommen. Aber wie alle Geräte kann es auch ausfallen und die Reparatur der Lautsprecher kann einige Befürchtungen hervorrufen. Das ist verständlich, denn man muss mit Gas umgehen, das an sich unsicher ist. Aber nicht alles ist so beängstigend, wie es scheint, wenn man rational und logisch denken kann, ein wenig Verständnis für Technologie hat und sich nicht in irgendeiner ihrer Aktionen beeilt. Wir werden dieses Thema in diesem Artikel diskutieren.

zum Inhalt ↑

Wie ist die Gassäule angeordnet?

Der gewöhnliche Geysir ist mit einer Eisenkiste ausgestattet, die im Aussehen einem Küchenschrank für den Haushalt ähnelt. Daraus kommt eine Gas- und Wasserleitung. Ein internes Gerät besteht üblicherweise aus einem Wärmetauscher sowie einem Primär- und einem Sekundärbrenner.

Wenn sich der Wasserhahn öffnet, öffnet sich die Klappe des Gasventils. Dadurch gelangt das Gas in den Zündbrenner, und danach wird der Hauptbrenner eingeschaltet. Durch das Verbrennen von Gas wird eine gewisse Wärmemenge erzeugt, die zum sofortigen Erhitzen von Wasser notwendig ist. Es wird spiralförmig durch einen Wärmetauscher geleitet, der sich direkt über den Brennern im Rohr befindet. Weiter geht schon heißes Wasser durch eine Wasserleitung zu einem offenen Wasserhahn.

Aber wo verschwinden die Produkte der Gasverbrennung? Sie werden mit einem Schornstein entfernt, der vom oberen Teil des Warmwasserbereiters nach außen führt.

Es gibt verschiedene Zündungsarten - sie unterscheiden elektronische, handgefertigte Produkte sowie Piezozündungen:

  • Das manuelle Modell gilt als veraltet, da es ohne Übereinstimmungen hier nicht funktioniert. Und der Hauptbrenner kann kein Feuer fangen, ohne den Knopf zu drehen.
  • Zu den neuen Geräten gehört ein praktisches, komfortables und sicheres Zündsystem, das auf elektronischer Basis arbeitet. Wenn sich der Wasserhahn öffnet, wird der Wasserdruck aktiviert und ein Programm, das durch das Auftreten eines Funkens für eine Fingerbatterie gekennzeichnet ist. Gleichzeitig ändert sich auch die Stellung des Gasventils. Somit genügt ein einziger Funke, damit der erste Brenner Feuer fängt, und danach wird der zweite angeschlossen.
zum Inhalt ↑

Die Hauptursachen für Störungen in Geysiren

Nachdem Sie sich ein wenig mit dem Gerät einer solchen Technik vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, sich mit den Teilen vertraut zu machen, die am häufigsten ausfallen können, um zu verstehen, worauf es bei der Reparatur von Gassäulen in diesem oder jenem Fall ankommt.

Verstopfter Wärmetauscher

Zu den häufigsten Ursachen für Ausfälle von Warmwasserbereitern gehört der Kalk im Heizkörper. Meist wirkt bei solchen Prozessen eine hohe Wasserhärte als Katalysator.

Wichtig! Die Skala erscheint bei einer Flüssigkeitstemperatur von bis zu 80 Grad. Wenn die Temperatur diesen Grenzwert überschreitet, werden die Verdichtungsprozesse aktiviert.

Der ordnungsgemäße Betrieb eines Gasbrenners trägt zur Beseitigung der folgenden Konsequenzen bei:

  • Stellen Sie am Gerät keine hohen Temperaturen ein - zum Waschen in der Waschmaschine, zum Baden und auch zum Abwaschen von Geschirr ist es ausreichend, das Wasser auf 60 Grad zu erhitzen.
  • Sehr oft versuchen die Eigentümer von Wohnungen, die das Produkt ständig mit dem Zünder arbeiten lassen, das Problem der Zunderbildung im Wärmetauscher zu lösen.Am Ende wird die Temperatur nach einer Stunde 90 Grad erreichen und die Bildung von Ablagerungen wird bereits unmöglich zu vermeiden sein. In einem solchen Fall ist es ratsam, die Installation nach Bedarf einzuschalten und das Gerät nicht auf Ihre eigene Weise umzubauen. Oder stellen Sie nicht die Frage, warum das Gerät nicht funktioniert und die Reparatur der Gassäule erforderlich ist.

Aber was tun, wenn ein Defekt auftritt? Wie kann das Gerät repariert und repariert werden? Zuerst müssen Sie das Problem selbst überprüfen. Nämlich: Wenn heißes Wasser aus dem Wasserhahn in einem dünnen Strahl fließt, obwohl es keine Probleme mit kaltem Wasser gibt, möchte sich die Säule nicht einschalten, bedeutet dies, dass das Problem ein Schuppen ist.

Folgendes tun, um die Gassäule zu reparieren:

  • Bewaffnen Sie sich mit einem Schraubendreher mit einer Vielzahl von Düsen, einem Satz Gabelschlüssel, einem elastischen Gummischlauch und verschiedenen Polstermaterialien.
  • Auch auf ein Anti-Scale-Produkt kann man nicht verzichten, das man in absolut jedem Baumarkt kaufen kann. Wenn es nicht gefunden werden konnte, kann es durch Essigessenz ersetzt werden.
  • Befreien Sie das Gerät von Gehäuse und Zubehör, stellen Sie die Wasserversorgung ab und öffnen Sie einen Hahn in der Nähe der Säule.
  • Schrauben Sie die Mutter von der Batterie ab und warten Sie, bis das Wasser vollständig in einen zuvor vorbereiteten Behälter abgelaufen ist.
  • Gießen Sie das Produkt mit dem Schlauch ein, der am Einlass des Wärmetauschers angebracht werden muss.

Wichtig! Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, damit „Anti-Scale“ nicht die Möglichkeit hat, herauszuspritzen.

  • Lassen Sie die Säule einige Stunden lang stehen und öffnen Sie dann das Wasser. Das Vorhandensein einer großen Menge an Verunreinigungen in der Flüssigkeit und der beste Versorgungsdruck bedeuten, dass Sie die Aufgabe bewältigt haben.

Wichtig! Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Teil der Skala im Inneren verblieben ist, führen Sie dieselben Manipulationen noch einmal durch.

Leck erkannt

Die Gassäule funktioniert möglicherweise auch aufgrund von Undichtigkeiten nicht - idealerweise muss der alte Kühler durch einen neuen ersetzt werden. Die Preise für Wärmetauscher machen jedoch ein Drittel der Gesamtkosten des gesamten Produkts aus. Daher ist es empfehlenswerter, die Gassäule mit eigenen Händen zu reparieren.

Löten, das bis zu 100 Grad Hitze aushält, hilft Ihnen dabei:

  • Schalten Sie heißes Wasser ein, entfernen Sie die Mutter vom kalten Rohr und warten Sie, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist.

Wichtig! Wenn ein Teil des Wassers in den Rohren verbleibt, blasen Sie das Produkt im umgekehrten Modus mit einem Staubsauger.

  • Beginnen Sie mit dem Löten, indem Sie den Bereich mit einem mit Lösungsmittel behandelten Taschentuch reinigen.
  • Gehen Sie mit feinkörnigem Schmirgelpapier über die Oberfläche der Fistel.
  • Als Flussmittel können Sie Kolophonium verwenden, in dessen Abwesenheit zerkleinerte Aspirintabletten ausreichen.
  • Letztendlich sollte die Dicke des Lots etwa 1–2 mm betragen. Sie können davon ausgehen, dass die Fistel bereits beseitigt ist.
  • Fühlen Sie das Wärmetauscherrohr. Wenn Sie einen grünen Fleck bemerken, bedeutet dies, dass sich an dieser Stelle ein Mikroloch befindet.

Das Gasgerät leuchtet nicht

Der Grund, warum sich das Gerät nicht entzünden will, ist einfach: Es gibt einfach keinen Luftzug in der Lüftung. Es ist wahrscheinlich, dass der Schornstein verstopft ist oder ein Gegenstand eingedrungen ist. In dieser Hinsicht haben moderne Warmwasserbereiter ein Schutz- und Steuersystem, nach dem das Gas nicht mehr fließt.

Überprüfen Sie die Gassäule auf Traktion und andere Ursachen der Fehlfunktion, um sie zu reparieren:

  1. Zünde ein Streichholz an und platziere es in der Nähe des Kamins. Wenn die Flamme schwankt, ist Zugluft vorhanden.
  2. Es ist nicht möglich, die Säule anzuzünden, wenn die Batterien erschöpft sind.
  3. Ein unzureichender Wasserdruck für das Gerät ist auch ein Signal, um die Heizung zu stoppen.

Als eine der Möglichkeiten zur Reparatur einer Gassäule kann es in solchen Fällen erforderlich sein, die Filter zu reinigen, was in Form eines feinen Netzes vorliegt:

  1. Entfernen Sie die Mutter zur Seite, entfernen Sie das Netz und reinigen Sie es gründlich.
  2. Überprüfen Sie die Membrankomponente und stellen Sie ihren Zustand fest. Lösen Sie die 2 Mutternelemente und 3 Schrauben, mit denen die Wasserbaugruppe befestigt ist. Es muss abgetrennt und die Membran von Schmutz befreit werden.

Wichtig! Die Membran aus Silikon hält viel länger als ihre Analoga. Wählen Sie daher das Teil richtig aus, wenn es ausgetauscht werden muss.

Der Geysir heizt nicht richtig auf

Dies kann nur passieren, wenn das Gerät mit geringer Leistung ausgestattet ist. Dieser Mangel kann ausschließlich durch den Kauf eines neuen Modells behoben werden. Wenn sich der Farbton der Flamme geändert hat, ist das Produkt wahrscheinlich verstopft. Stellen Sie die Gaszufuhr zum Brenner mit einem Hahn ein, der die Wassermenge bestimmt, die sich eine Minute lang durch die Säule bewegt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Bandbreite manuell reduzieren.

Wichtig! Extrem heißes Wasser am Auslass ist kein Defekt, weshalb die Gassäule nicht repariert werden muss. Begrenzen Sie den Gasfluss mit einem Gashahn-Absperrorgan, das direkt am Einlass des Warmwasserbereiters am Rohr installiert ist.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die meisten Probleme mit Geysiren sind das Ergebnis ihres Missbrauchs. Versuchen Sie daher, unabhängig davon, ob Sie die aktuellen Probleme mit dem Betrieb des Warmwasserbereiters selbst gelöst oder den Master angerufen haben, in Zukunft, die Empfehlungen des Geräteherstellers strenger einzuhalten. Ansonsten ist es wahrscheinlich, dass Sie beim nächsten Mal nicht durch die Reparatur der Gassäule, sondern nur durch den Kauf eines neuen, keinesfalls billigen Geräts unterstützt werden.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen