DIY Geschirrspüler Reparatur

Wenn Ihr Geschirrspüler nicht in Betrieb ist, rufen Sie den Meister an, da Sie den Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen reparieren können. Diese Technik ist recht einfach aufgebaut und Sie können ihr Gerät in relativ kurzer Zeit herausfinden. Die Selbstreparatur von Geschirrspülern von Firmen wie Electrolux, Bosch und Ariston ist nicht besonders kompliziert - diese Prozedur liegt in der Macht eines jeden Menschen. Die Informationen in unserem Artikel helfen Ihnen dabei.

zum Inhalt ↑

Geschirrspüler Gerät

Jede Geschirrspülmaschine besteht aus mehreren Hauptknoten:

  • ZEHN.
  • Der Motor.
  • Arbeitskammer mit Kipphebeln.
  • Pumpe entleeren.
  • Auslassventil.
  • Steuerplatine.

Wichtig! In einigen Modellen solcher Haushaltsgeräte gibt es Wärmetauscher, Turbotrockner und einige andere Module, aber in der Regel sieht der Aufbau genau so aus. Somit ist eine eigenständige Reparatur des Gerätes ohne Einschaltung von Fachkräften möglich. Außerdem können Sie in diesem Fall viel Geld sparen.

zum Inhalt ↑

Der Geschirrspüler lässt sich nicht einschalten:

  • Manchmal fallen Haushaltsgeräte aus, sodass keine Lebenszeichen mehr zu sehen sind - es leuchten keine Anzeigen auf, es werden keine Modi ausgewählt - der Spülmaschine passiert absolut nichts. Aber sei nicht traurig darüber, denn das Problem liegt oft an der Oberfläche. Beispielsweise kann eine defekte Steckdose die Ursache für die Fehlfunktion sein - schließen Sie ein anderes elektrisches Gerät an und vergewissern Sie sich, dass Strom vorhanden ist. Wenn die Steckdose ausfällt, ersetzen Sie sie und überprüfen Sie den Zustand der Verkabelung.
  • Wenn der Strom ausfällt, der Geschirrspüler jedoch immer noch keine Lebenszeichen aufweist, müssen Sie die Sicherungen auf der Stromversorgungsplatine überprüfen. Diese können auch aufgrund eines Stromstoßes ausfallen. In diesem Fall ist die Reparatur des Geschirrspülers zum Selbermachen ein banaler Austausch von Sicherungen, der in Fachgeschäften leicht zu finden ist. Versuchen Sie jedoch nicht, "Bugs" hierher zu bringen, da dieser Ansatz zu den traurigsten Konsequenzen führen kann (sogar vor Bränden).

Wichtig! Eine durchgebrannte Sicherung kann ein Anzeichen für eine interne Fehlfunktion des Geräts sein. Tritt der Fehler erneut auf, lohnt es sich, das gesamte Gerät zu überprüfen.

  • Viele Geschirrspüler sind mit mechanischen Einschaltknöpfen ausgestattet. Sie sind recht zuverlässig, aber gelegentlich beginnen Kontaktgruppen zu versagen - Kontakte werden oxidiert oder brennen durch Funkenbildung aus, was Fabrikationsfehler betrifft. Am Ende kann dies dazu führen, dass der Knopf vollständig abbricht. Infolgedessen passiert nichts, egal wie oft Sie darauf drücken. Daher lohnt es sich, den Schalter nach den Sicherungen zu überprüfen. Es ist wahrscheinlich, dass seine Lebensdauer abgelaufen ist.

Wichtig! Manchmal kann der Grund für die mangelnde Effizienz eine Verletzung der Integrität der Verbindungskabel sein - während die Reparatur des Ariston-Geschirrspülers mit eigenen Händen in einem teilweisen oder vollständigen Austausch besteht (die Verkabelung ist in der Regel veraltet). Die Steuerplatine kann ebenfalls ausfallen.

zum Inhalt ↑

Das Gerät spült kein Geschirr

Bei der Reparatur eines Geschirrspülers müssen häufig nicht ganz nachvollziehbare Störungen gefunden und beseitigt werden. Wenn das Gerät keine Lebenszeichen aufweist - dies ist jedoch eine Sache, wenn es sich einschaltet und ein bestimmtes Programm nicht ausführt, ist dies eine ganz andere Sache. Die Gründe hierfür können unterschiedlich sein:

  • Die Tür ist nicht fest geschlossen. In diesem Fall müssen Sie die Tür nur fester schließen - das ist die ganze Reparatur. In einigen Fällen hilft das Öffnen und Schließen der Ladetür.
  • Der Motor ist ausgefallen (es ist auch eine Kreiselpumpe) - dies ist ein ernstes Problem, für dessen Lösung es notwendig ist, denselben Motor zu finden - Sie können ihn in Fachgeschäften oder Servicezentren suchen.
  • Einer der Sensoren ist defekt.
  • Ein verstopfter Filter ist nicht die häufigste Ursache für eine Fehlfunktion, wird jedoch durch gründliche Reinigung beseitigt. Falls die Löcher in den Kipphebeln verstopft sind, sollten Sie sich mit einem Streichholz, einem Zahnstocher oder einer Ahle bewaffnen und anschließend die Durchgängigkeit der Löcher konsequent überprüfen.
  • Steuerung ausgeschaltet - in diesem Fall versuchen Sie, das Gerät vollständig auszuschalten und wieder einzuschalten.
  • Funktionsstörung der Steuerplatine - Der Motor wird nicht eingeschaltet, das Auslassventil wird nicht geöffnet oder es wird überhaupt nicht auf Benutzeraktionen reagiert. In diesem Fall erfordert die Selbstreparatur von Electrolux-Geschirrspülern zu Hause einen vollständigen Austausch der Platine, die in Servicecentern oder in spezialisierten Online-Geschäften erworben werden kann.

Wichtig! Oft werden Spülmaschinenstörungen in Form von Codefehlern angezeigt, die als digitale Kombination auf dem Bedienfeld oder als Kombination von brennenden LED-Anzeigen erzeugt werden. Mit diesen Eingabeaufforderungen können Sie leicht einen ausgefallenen Knoten berechnen.

Wenn Sie sich für einen neuen Geschirrspüler entscheiden, achten Sie unbedingt auf folgende Modelle:

zum Inhalt ↑

Es tritt kein Wasser in die Maschine ein

Wenn Ihre Geschirrspülmaschine kein Wasser aufnimmt, liegt die Ursache des Problems möglicherweise an der Oberfläche.

Grund 1

Überprüfen Sie zunächst, ob Wasser im Wasserversorgungssystem vorhanden ist - es kann nur für die Dauer der technischen Arbeit abgeschaltet werden. Die Fehlersuche kann auch auf die Überprüfung des Kugelhahns und des Einlassschlauchs reduziert werden.

Grund 2

Wassermangel kann auch auf eine Fehlfunktion des Filters zurückzuführen sein. Eine davon befindet sich im Einlassschlauch - es ist ein dünnes Netz, das mechanische Verunreinigungen einfängt. In diesem Fall muss das Netz überprüft und gereinigt werden.

Wichtig! Befindet sich ein zusätzlicher Grobfilter im Einlass, stellen Sie sicher, dass dieser funktioniert.

Grund 3

Ein weiterer möglicher Grund dafür, dass kein Wasser in die Spülmaschine gelangt, ist die mangelnde Funktionsfähigkeit des Abgasmagnetventils. Die Reparaturschritte für die Bosch-Geschirrspülmaschine sind wie folgt:

  1. Überprüfen Sie das Ventil mit einem Ohmmeter.
  2. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung zum Ventil.
  3. Läuten Sie die Drähte mit einem Multimeter.

Wichtig! In einigen Fällen kann die Fehlfunktion in der Steuerplatine liegen - hier bricht der Triac zusammen, der die Spannungsversorgung des Ventils steuert.

zum Inhalt ↑

Das Gerät lässt kein Wasser ab

Wenn Ihre Geschirrspülmaschine das Ablassen von Wasser eingestellt hat, reduziert sich die Reparatur in den meisten Fällen auf das Ersetzen der Ablasspumpe - dieses Element fällt häufig aus. Bei einigen Geschirrspülern sind die Kosten für dieses Teil sehr hoch, aber es gibt keine andere Möglichkeit - Sie müssen einen Austausch vornehmen. Auch einen Besuch wert:

  • Die Unversehrtheit der Drähte, die zur Ablaufpumpe führen.
  • Durchgängigkeit des Ablaufschlauchs.
  • Das Vorhandensein von Versorgungsspannung an der Pumpe.

Nachdem wir die Ursache für die Störung des Geschirrspülers gefunden haben, stützen wir uns wieder auf die alltäglichsten Dinge. Z.B:

  • Mangelnde ordnungsgemäße Entwässerung wird häufig durch einen verstopften Ablaufschlauch verursacht.
  • Einige Benutzer schieben diesen Schlauch, was auch zu einem Schlauchbruch führt.
  • Der normale Betrieb des Siphons muss überprüft werden - eine Blockierung ist ebenfalls möglich.

 

Bei der Diagnose und Reparatur der Pumpe muss der Widerstand der Wicklung überprüft werden (Sie müssen den Nennwiderstand der Wicklung für ein bestimmtes Pumpenmodell im Netzwerk ermitteln und einen Vergleich durchführen). Wenn die Ablaufpumpe ausfällt, ersetzen Sie sie. Überprüfen Sie außerdem während der Reparatur die Stromversorgung zu dem Zeitpunkt, an dem der Abfluss beginnen sollte.

Wichtig! Die Reparatur einzelner Geschirrspüler kann durch die Tatsache erschwert werden, dass einige Durchlaufpumpen einen eingebauten Durchlauferhitzer haben, wodurch die Reparatur wesentlich teurer wird.

zum Inhalt ↑

Spülmaschine undicht

Wenn sich unter Ihrem Geschirrspülgerät eine Wasserpfütze bildet, ist es an der Zeit, eine umfassende Überprüfung durchzuführen:

  • Überprüfen Sie die Heckklappendichtung. Möglicherweise hat sie ausgedient und muss ersetzt werden. Bei der Selbstreparatur des Geschirrspülers muss ein ähnliches Siegel erworben und ausgetauscht werden.
  • Überprüfen Sie alle verfügbaren Klemmen - oft führt das Lösen einer von ihnen zur Bildung von Lecks.
  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Einlassschlauchs - er könnte überhitzen oder auslaufen. Überprüfen Sie auch alle Dichtungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie den Arbeitsraum sorgfältig - häufig ist Stahl durch Korrosion ausgesetzt. Die Reparatur besteht also darin, die Unversehrtheit des Tanks wiederherzustellen (z. B. flaches Löten).

Wichtig! Modelle von Geschirrspülmaschinen, die mit dem Aquastop-Modul ausgestattet sind, verhindern, dass Wasser auf den Boden gelangt - es stoppt den Wasserfluss, wenn der Wasserzulaufschlauch bricht oder Wasser in die Geräteschale gelangt.

Wenn Sie auf den Link klicken, erfahren Sie es wie man spülmaschinenreiniger zum selbermachen macht

zum Inhalt ↑

Lärm in der Spülmaschine

Ein solches Haushaltsgerät wie eine Geschirrspülmaschine neigt zu Geräuschen, deren Quelle fließendes Wasser, ein Motor und eine Ablaufpumpe sind. Einige Modelle sind lauter, andere leiser - alles hängt von den verwendeten Teilen und der Schalldämmung des Gehäuses ab.

Wenn der Geschirrspüler lauter als üblich rauscht, muss er repariert werden:

  • Zerlegen Sie das Gerät und überprüfen Sie den Motor - möglicherweise rauschen hier Lager, in denen Wasser durch die undichten Dichtungen gelangen kann. Die Reparatur ist einfach - ersetzen Sie die Dichtungen und die Lager selbst. Manchmal kann der Reparaturprozess auf einen vollständigen Austausch des gesamten Motors reduziert werden.
  • Überprüfen Sie die Pumpe - Verunreinigungen, die zu einer Erhöhung des Geräuschpegels führen können, können dort hängen bleiben.
  • Überprüfen Sie die rotierenden Kipphebel - möglicherweise sind es Geräusche oder der Mechanismus, der sie in Bewegung setzt.

Wichtig! Die Handwerker empfehlen, Reparaturen an der Spülmaschine mit ihren eigenen Händen in regelmäßigen Abständen fachmännisch durchzuführen - sie ermöglichen es, auftretende Fehler rechtzeitig zu erkennen.

zum Inhalt ↑

Der Geschirrspüler erwärmt kein Wasser

Geschirrspülmaschinen spülen Geschirr in heißem Wasser, da das Waschen in kaltem Wasser sehr problematisch ist. Für das Heizen ist in diesem Gerät das Heizelement zuständig - fließend und klassisch. Die Störung führt dazu, dass das Gerät die Erwärmung des Wassers stoppt, wodurch es möglich ist, das Programm zu stoppen und ein normales Ergebnis zu erzielen. Die Reparatur besteht darin, die Heizung auszutauschen - Sie müssen ein ähnliches Teil finden.

Wichtig! Am schlimmsten ist es, wenn sich im Gerät eine Heizung befindet, die mit einer Ablaufpumpe kombiniert ist.

Weitere Gründe für die fehlende Heizung sind:

  • Funktionsstörung der internen Verkabelung - Die Reparatur besteht darin, die Kabel zu beschädigen und auszutauschen.
  • Fehlfunktion des Temperatursensors, der den Befehl zum Ausschalten des Heizgeräts gibt - die Reparatur ist auf den Austausch des Sensors zurückzuführen.
  • Ausfall der Steuerplatine, die das Heizelement nicht mit Strom versorgt.

Wichtig! Meistens fällt jedoch die Heizung selbst aus.

zum Inhalt ↑

Das Gerät trocknet kein Geschirr:

  • Die Kondensationstrocknung in modernen Geschirrspülmaschinen funktioniert so, dass das Geschirr auf natürliche Weise von selbst getrocknet wird. Verdunstendes Wasser sammelt Kondensat oben in der Kammer und fließt nach unten. Um die Verdunstungsqualität zu verbessern, erhöhen die Entwickler solcher Haushaltsgeräte die Wassertemperatur beim Abspülen und erwärmen dadurch das Geschirr. Daher ist das Vorhandensein von Wassertropfen die Norm. Hier sind keine Reparaturen erforderlich.
  • Der Turbotrockner arbeitet anders - er trocknet das Geschirr mit Hilfe von heißer Luft, die mit Hilfe eines speziellen Heizelements erzeugt und von einem Ventilator in den Arbeitsraum geleitet wird. Wenn der Turbotrockner nicht trocknet, kann ein defekter Lüfter eine Fehlfunktion verursachen. Wenn es sich dreht, das Geschirr aber noch feucht ist, liegt das Problem möglicherweise am defekten Heizgerät. Die Reparatur ist einfach - ersetzen Sie ein fehlerhaftes Modul.

zum Inhalt ↑

Der Geschirrspüler ist schockierend

Der häufigste Grund dafür, dass das Gerät Strom schlägt, ist der Ausfall des Heizgeräts - es muss zuerst überprüft werden. Die Reparatur besteht in der Überprüfung des Widerstands zwischen dem Gehäuse des Heizelements und seinen Kontakten. Wenn das Multimeter einen Defekt aufweist, muss die Heizung ausgetauscht werden.

Es lohnt sich auch Folgendes zu überprüfen:

  • Die Unversehrtheit aller Verbindungskabel im Inneren des Geräts - möglicherweise war die Isolierung an einer Stelle undicht und schloss sich teilweise dem Gehäuse an.
  • Motorgeschirrspüler - möglicherweise ist der Körper beschädigt. Die Reparatur besteht darin, den Motor auszutauschen oder die Wicklungen wieder aufzuwickeln.
  • Die Integrität anderer elektrischer Komponenten.

Damit das Gerät das Geschirr immer mit hoher Qualität spült, sollten Sie ein gutes Reinigungsmittel wählen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit unserem vertraut zu machen Spülmaschine bewertet

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Zusammenfassend können wir sagen, dass es nicht kompliziert ist, einen Geschirrspüler selbst zu reparieren. Nachdem Sie die Gerätefunktionen des Geräts verstanden haben, können Sie es selbst reparieren, ohne einen Master einzuschalten. Dafür müssen Sie eine Vorstellung von der Funktionsweise von Elektrogeräten haben und zumindest einige Erfahrung in der Reparatur haben. Andernfalls kann Ihre Initiative, insbesondere in Bezug auf komplexe technische Einheiten, zu noch größeren Problemen führen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen