Bosch Waschmaschine - Fehler und Lösungen

Durch die Bemühungen von Wissenschaftlern und technischen Ingenieuren ist das Leben eines jeden Menschen viel einfacher geworden. In Fachgeschäften finden Sie Küchengeräte, Computer und Haushaltsgeräte. Viele moderne Geräte sind im menschlichen Leben sicherlich unbrauchbar. Aber es gibt Geräte, ohne die das Leben unglaublich komplex wird. Zum Beispiel automatische Waschmaschinen - sparen Sie viel Zeit, machen Sie gute Arbeit beim Waschen von Kleidung. Am beliebtesten und gefragtesten sind derzeit Waschmaschinen made in Germany von Bosch. Sie zeichnen sich durch viele Vorteile sowie eine lange Lebensdauer aus. Aber wie die meisten Haushaltsgerätemodelle sind sie nicht vor Pannen gefeit. Betrachten Sie das Thema: Bosch Waschmaschine - Störungen und Lösungen, da viele von ihnen mit Ihren eigenen Händen behoben werden können. Es genügt, sich mit den Hauptursachen von Pannen vertraut zu machen.
zum Inhalt ↑Fehlercodes für „Bosch“ -Waschmaschinen mit Entschlüsselung
In Fällen, in denen der Automat seine Funktionen nicht mehr erfüllt, wird auf dem Display des Geräts ein Fehlercode angezeigt. Jeder Fehlercode zeigt eine bestimmte Fehlfunktion der Bosch-Waschmaschine an. Dank dieser Benachrichtigungsmethode kann nicht nur ein qualifizierter Master, sondern auch ein Weg gefunden werden, um die Störung selbst zu beheben. Darüber hinaus ist es um ein Vielfaches einfacher, die Ursache des Ausfalls zu ermitteln.
Also, welche Symbole sind was sie signalisieren:
- F02 - Wasser gelangt nicht in den Waschtank;
- F01 - die Tür der Ladetür schließt nicht;
- F03 - meldet eine Panne Pumpe entleeren;
- F05 - leuchtet bei einer Störung des Elektromotors der Bosch-Waschmaschine auf;
- F08 - der Tank des Gerätes schließt nicht;
- F11 - Trommelstörung des Automaten;
- F13 - ein Problem mit der elektrischen Leistung von Haushaltsgeräten;
- F16 - die Tür des Ladetanks ist offen;
- F15 - Funktionsstörung des Gerätethermostats;
- F19 - Langzeiterwärmung von Wasser;
- F26 - Beschädigung des Wassersensors;
- F31 - leuchtet auf, wenn der Wasserstand in der Luke zu hoch ist;
- F42 - Die Drehzahl des Elektromotors ist überschritten.
Im Folgenden werden die am häufigsten auftretenden Fehler beim Betrieb von Geräten dieser Marke sowie die Fehlerbehebung bei Bosch-Waschmaschinen ausführlicher beschrieben.
zum Inhalt ↑Fehler F01 - Die Tür ist nicht geschlossen
Dieser Code wird im Display angezeigt, wenn die Tür des Ladetanks nicht fest geschlossen oder vollständig geöffnet ist. Der Grund für das Auftreten eines solchen Fehlercodes für die Bosch-Waschmaschine ist oft eine große Anzahl von Dingen, die das Schließen des Tankdeckels einfach stören. Um dies zu korrigieren, muss die Wäsche erneut sortiert und das zulässige Volumen mit der richtigen Registerkarte geladen werden.
Eine der häufigsten Ursachen ist ein Ausfall des Gerätetürschlosses. Um dieses Problem zu lösen, muss die Funktionsfähigkeit der Verriegelung der Ladeklappe überprüft werden.
Sie sollten auch einige wichtige Nuancen berücksichtigen:
- Fehlfunktionen können durch Funktionsstörungen auftreten Steuermodul.
- Ein Fremdkörper ist in die Ladeluke eingedrungen.
- Möglicherweise haben sich die Scharniere des Tankdeckels verschoben.
- Der Griff der Ladetür ist gebrochen.
- Deformation der Fixationszunge.
Fehler F02 - Der Waschmaschine wird kein Wasser zugeführt
Ein solcher Fehler tritt häufig auf dem Bildschirm auf:
- Der Grund ist der niedrige Wasserversorgungsdruck in den Wasserleitungen.
- Ein Problem kann durch Verschmutzung des Filtersiebs oder Verstopfung im Einfüllrohr entstehen.
Um zu verhindern, dass dieser Fehlercode angezeigt wird, sollten mehrere einfache Manipulationen durchgeführt werden:
- Filter löschen vom Müll (Wolle, Pennies, Knöpfe, etc.).
- Stellen Sie sich zum Reinigen eines Schlauchs sicher, dass sich darin kein Rost und Schmutz befindet.
- Überprüfen Sie die Rohrverbindung. Möglicherweise hat sich dort Schmutz angesammelt
- Verwenden Sie zum Reinigen des Rohrs nur spezielle Reinigungsmittel und Lösungen.
- Stellen Sie einen ausreichenden Wasserdruck in der Wasserversorgung sicher.
Fehler F03 - Wasser läuft nicht ab
Dieser Fehlercode wird aufgrund von Problemen mit den Abflussrohren angezeigt:
- Oft sind sie mit Fremdkörpern oder Müll verstopft, was den Wasserfluss blockiert.
- Manchmal ist die Ursache ein durchgebrannter Wassersensor oder eine Pumpe eines Automaten.
- In seltenen Fällen kann eine Fehlfunktion durch einen Defekt des Motors verursacht werden.
Wichtig! Sehr oft stoppt eine Waschmaschine das Erhitzen von Wasser. Dies kann an einem Defekt der Heizung liegen. Wir haben einen separaten Beitrag vorbereitet, in dem Sie erfahren, wie Ersetzen Sie die Heizung.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie diese Fehlfunktion der Bosch-Maschine auf verschiedene Arten beheben:
- Überprüfen Sie die Schläuche auf Verstopfung.
- Die Funktionsfähigkeit des Steuerungssystems muss überprüft werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Ablaufpumpe funktioniert.
- Überprüfen Sie den eingestellten Waschmodus.
- Ersetzen Sie verbrannte Teile durch neue.
Wichtig! Eine schlechte Wasserqualität beeinträchtigt den Betrieb der Waschmaschine und deren Lebensdauer. Um keine teuren Reparaturen und Neuanschaffungen vornehmen zu müssen, sollten Sie sich darum kümmern. Unsere individuellen Bewertungen helfen Ihnen dabei:
Fehler F04 - Wasserleck
Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn Wasser aus der Waschmaschinenluke austritt.
Der Grund kann sogar ein geringfügiger Defekt des Wassersensors sein. So beheben Sie dieses Problem:
- Zunächst muss das Gerät vom Stromnetz getrennt und alles Wasser entfernt werden.
- Überprüfen Sie anschließend alle Anschlüsse und Kontakte auf Beschädigungen.
- Wenn welche gefunden werden, sollten Sie sich an einen qualifizierten Fachmann wenden.
Wichtig! Unabhängig und qualitativ ist diese Störung sehr schwer zu beseitigen, da die Ursache alles sein kann - vom Druckregler bis zum Ablaufschlauch.
Moderne Waschhaushaltsgeräte verfügen über eine Selbstdiagnosefunktion. Es wird verwendet, um die Arbeit des Masters zu vereinfachen und den Reparaturprozess zu beschleunigen. Die Verwendung der Eigendiagnose ist je nach Modell der Waschmaschine auf das Drücken einiger Tasten auf dem Bedienfeld beschränkt. Mit Hilfe dieses Programms ist es einfach, die Leistung aller Funktionen zu überprüfen und die Ursache für das Auftreten eines bestimmten Fehlercodes zu ermitteln. Dank des Servicetests ergreift der Assistent Maßnahmen, um das Problem viel schneller zu lösen.
Wichtig! Für den effektiven Betrieb von Haushaltsgeräten müssen Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen. Dies gewährleistet eine lange und zuverlässige Lebensdauer.
In Mehrfamilienhäusern treten häufig Spannungsspitzen auf. An diesen Stellen können wichtige Teile der Waschmaschine durchbrennen. Spezielle Geräte können Geräte vor den schädlichen Auswirkungen solcher Änderungen schützen. Folgen Sie dem Link, um zu erfahren, wie Sie auswählen können Überspannungsschutz.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass Sie mit Hilfe unseres Artikels den Grund herausgefunden haben, warum Ihre Bosch-Waschmaschine diesen oder jenen Fehlercode anzeigt, und dass Ihr Gerät nun fehlerfrei funktioniert, sodass Sie sich leichter um die Dinge kümmern können.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: