Die Waschmaschine lässt das Wasser nicht ab - was soll ich tun?

Moderne Hausfrauen können sich ein Leben ohne Waschmaschine nicht vorstellen. Dies ist fast der Hauptassistent im Haus, aber wenn Sie sich zum Waschen entschließen und bemerken, dass die Waschmaschine das Wasser nicht abläuft, was soll ich tun?
zum Inhalt ↑Wie kann ich das Wasser aus der Waschmaschine ablassen?
Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, ist dies natürlich ein Ärgernis, das behoben werden muss. Aber sie ist nicht kritisch. Sie können ganz auf die Dienste professioneller Meister verzichten und das Wasser selbst aus der Waschmaschine ablassen. Ziehen Sie vor dem Notentleeren den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie als Nächstes eine der folgenden Methoden an.
Methode 1 - Durch den Ablaufschlauch.
Diese Methode können Sie nur anwenden, wenn sich der Ablaufschlauch in Ihrem Modell im unteren Körperteil befindet. In diesem Fall:
- Entfernen Sie den Schlauch von der Rückseite der Maschine.
- Senken Sie es auf den Boden, nachdem Sie zuvor das Wasser durch ein Becken ersetzt haben.
Methode 2 - Durch das Abflussrohr
Das Notentleerungsrohr ist nicht bei allen Maschinenmodellen verfügbar. Es befindet sich neben dem Pumpenfilter unter seiner Abdeckung. Öffnen Sie die Dekorplatte, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät über ein Notablaufrohr verfügt. Wenn dieser Teil vorhanden ist, dann:
- Nehmen Sie das Mobilteil vorsichtig auseinander.
- Entfernen Sie vorsichtig die Kappe.
- Tauschen Sie den vorbereiteten Wassertank aus.
Methode 3 - Durch den Pumpenfilter
Eine andere Möglichkeit, die Situation zu korrigieren, in der die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, besteht darin, es durch den Pumpenfilter abzulassen. In den meisten Modellen von Waschmaschinen ist ein solches Detail vorgesehen. Sie befindet sich an der Unterseite des Haushaltsgeräts auf der Vorderseite. Normalerweise ist der Filter mit einer Dekorplatte oder einer Klappe abgedeckt.
Wasser mit einem Pumpenfilter ablassen:
- Entfernen Sie die Dekorplatte (falls eine Luke vorhanden ist, haken Sie die Kante mit einem flachen Schraubendreher ein).
Wichtig! Befindet sich der Filter unter einer schmalen Dekorplatte, müssen Sie zunächst die Art der Installation bestimmen:
- Bei der Befestigung an Verriegelungshaken müssen diese senkrecht mit einem Schraubendreher montiert und die Verkleidung entfernt werden.
- beim Anbringen der Riegel - öffnen Sie das Oberteil und lösen Sie dann vorsichtig die Riegel am Unterteil;
- Wenn das Paneel an der Schraube befestigt ist und einrastet, trennen Sie es, indem Sie es zur Seite schieben.
- Kippen Sie die Waschmaschine etwas zurück.
- Ersetzen Sie den vorbereiteten Behälter unter dem Pumpenfilter.
- Drehen Sie den Filterknopf gegen den Uhrzeigersinn.
- Ziehen Sie den Filter nach dem Auslaufen des Wassers fest.
- Leeren Sie den Behälter
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Wasser vollständig abgelassen ist.
Methode 4 - Durch die Tankentleerungsleitung
Wenn alle oben genannten Methoden nicht zum Ergebnis geführt haben, ist das Abflussrohr des Wellpappentanks verstopft. Es wird am Auslass des Tanks installiert und verbindet den Tank mit der Pumpe. Um das Wasser durch ein Abzweigrohr abzulassen, ist Folgendes erforderlich:
- Erhalten Sie Zugriff darauf.
- Trennen Sie die Düse von der Pumpe.
- Beseitigen Sie die Blockade.
- Lassen Sie das Wasser vorsichtig durch das Rohr ab.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn sich die Samsung-Waschmaschine nicht entleeren lässt, verwenden Sie die Bedienungsanleitung, um wie folgt vorzugehen:
- Trennen Sie die Maschine von der Stromquelle.
- Verwenden Sie eine Münze oder einen Schlüssel, um die Filterabdeckung zu öffnen.
- Drehen Sie den Stopfen des Notablassrohrs nach links und ziehen Sie ihn heraus.
- Ziehen Sie den Stopfen in Ihre Richtung und ziehen Sie den Notablassschlauch langsam und vorsichtig auf einen Abstand von nicht mehr als 15 cm.
- Lassen Sie das Wasser mit dem Abflussrohr in den vorbereiteten Behälter ab.
- Setzen Sie den Notablassschlauch wieder ein.
- Installieren Sie den Stecker.
- Setzen Sie die Filterabdeckung ein.
Warum lässt die Maschine das Wasser nicht ab?
Leider ist die Tatsache, dass die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, eines der häufigsten Probleme. Die Ursachen können unterschiedlich sein:
- Die Verbindungsleitung vom Tank zur Pumpe (Pumpe) ist mit Müll verstopft. Kleine Kleidungsstücke (z. B. Socken) können in der Düse hängen bleiben und der Automat kann das Wasser nicht ablassen.
- Falsches Waschprogramm gewählt. Bei einigen Maschinen ist der Modus „kein Ablauf“ integriert. Überprüfen Sie erneut, ob Sie diese Option versehentlich gewählt haben. In diesem Fall ist die Lösung für die Frage, wie das Wasser aus der Waschmaschine abgelassen werden kann, die einfachste: Stellen Sie einen anderen Modus ein und waschen Sie die Wäsche erneut, oder stellen Sie den Ablauf-Spül-Schleudermodus manuell ein, um keinen vollständigen Zyklus zu starten.
- Probleme mit dem Ablaufschlauch. Wenn der Ablaufschlauch geknickt oder verstopft ist, führt dies dazu, dass die Maschine ihre Arbeit nicht vollständig ausführen kann. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke und gleichzeitig, ob der Siphon verstopft ist, wenn der Wasserauslass durch ihn läuft.
- Filter verstopft. Wenn der Filter nicht in regelmäßigen Abständen gemäß den Anweisungen gereinigt wird, kann dies im ungünstigsten Moment dazu führen, dass der Abfluss verstopft. Die Schuldigen einer Filterblockade können sein: Papier, Knochen vom BH, Stifte, Münzen, Knöpfe und andere kleine und größere Teile. All dies macht es schwierig oder stoppt sogar das Abfließen von Wasser. Um die Situation zu korrigieren und das Wasser aus der Waschmaschine abzulassen, muss der Filter gereinigt werden. Denken Sie jedoch daran, dass nach dem Entfernen des Filters Wasser auf den Boden tropft. Nehmen Sie diese Situation vor und ersetzen Sie die erforderliche Kapazität.
- Fehlfunktion der Ablaufpumpe (Pumpe). Diese Störung kann durch das ungewöhnliche, gedämpfte Brummen der Pumpe während der Entleerung verursacht werden. Feststellen, ob die Pumpe funktioniert, kann ein Fachmann. Die Pumpe kann aufgrund von normalem Verschleiß (3-5 Jahre Lebensdauer) ausfallen oder das Pumpenlaufrad kann durch kleine Teile blockiert werden, die durch den Filter austreten. Es können auch Haare oder Fäden auf das Laufrad gewickelt werden. In diesem Fall müssen Sie die Pumpe unbedingt zerlegen
Wichtig! Das Summen und Geräusch während der Entladung sowie periodische Störungen - das ist ein Alarm. Wenden Sie sich an einen Fachmann oder inspizieren Sie die Maschine selbstständig, wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen.
- Probleme mit der Verkabelung. Ein Verstoß gegen die Integrität der Verkabelung im Inneren der Maschine kann zu Betriebsstörungen führen. Ein erfahrener Fachmann wird eine solche Störung ohne große Schwierigkeiten feststellen.
- Fehlerhafter Programmierer (Steuermodul). Ein Softwarefehler oder ein durchgebrannter Mikrokreis führt zu einer Fehlfunktion des Moduls. Die Waschmaschine lässt das Wasser nicht ab und Sie überlegen, was zu tun ist. In diesem Fall muss das Modul repariert oder durch ein neues ersetzt werden.
- Eine Überlastung kann auch eine Fehlfunktion der Waschmaschine verursachen. Denken Sie daran, dass das Laden einer größeren Menge nicht empfohlen wird, wenn Ihr Assistent für 3 kg Trockenwäsche ausgelegt ist.
zum Inhalt ↑Wichtig! Achten Sie nach allen Reparaturen bei der Montage auf die Befestigungspunkte. Überprüfen Sie das Vorhandensein der Klemmen und ziehen Sie alle Schrauben fest. Führen Sie eine Testwäsche durch und vergewissern Sie sich, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Beheben Sie im Fehlerfall unbedingt das Problem und überprüfen Sie den Betrieb der Maschine erneut.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass die dargestellten Informationen für Sie nützlich waren, Sie eine Störung in der Waschmaschine gefunden und neutralisiert haben und Ihr Assistent Ihnen keine Probleme mehr bereiten wird. Wenn Sie sich in Ihren Fähigkeiten nicht sehr sicher sind, ist es die beste Lösung für die Situation mit der aufgetretenen Fehlfunktion, den Master anzurufen, der die Ursache leicht ermittelt und sie sofort effektiv beseitigt.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: