Warmwasserbereiter "Termex" 80 Liter - DIY Reparatur

Ein Haushaltswarmwasserbereiter ist eine unverzichtbare Sache im Haus, und seine Aufteilung beraubt uns der üblichen Annehmlichkeiten. Leider scheitern Budgetmodelle häufig, und die Eigentümer haben eine logische Frage: Ist es möglich, das Gerät selbst zu reparieren, den Assistenten aufzurufen oder den Tank in ein Servicecenter zu ziehen. Versuchen wir, typische Ausfälle des Termeks-Kessels zu beheben, um die Kosten zu optimieren. Thema des Artikels: “Termeks” Warmwasserbereiter von 80 Litern - DIY Reparatur.
zum Inhalt ↑Wie funktioniert ein Kessel?
Das Gehäuse des Warmwasserbereiters sieht auf den ersten Blick ziemlich beeindruckend aus, aber in der Tat ähnelt das Funktionsprinzip des Geräts dem üblichen Wasserkocher. Die Hauptkomponenten sind ein Thermostat und eine elektrische Rohrheizung, die im Gehäuse untergebracht sind. Es gibt auch eine Magnesiumanode, die am häufigsten ausfällt. TEN ist ein Fechral-Draht, der sich in einem mit einem Dielektrikum gefüllten Kupferrohr befindet.
Wasser aus dem Wasserversorgungssystem ist ein hervorragendes Medium für den Ionenaustausch zwischen der Kupferschale und anderen Metallteilen des Tanks. Im Wesentlichen zerstört Wasser allmählich die Metallteile des Kessels. Um diese Prozesse zu verlangsamen, befindet sich ein Magnesiumstab im Tank. Tatsächlich wird es als Ionendonor verwendet. Wenn der Stab mit der Zeit bricht, sind die Metallwände des Tanks Korrosion ausgesetzt.
Wichtig! Der Nachteil von Termeks Tanks ist, dass ein leichter Kratzer ausreicht, um Korrosion ausbrechen zu lassen. Die Oberfläche des Spenderstabes ist hier klein.
Bevor wir über die Reparaturmöglichkeiten von Termex-Warmwasserbereitern mit eigenen Händen sprechen, werden wir die folgenden Nuancen herausfinden.
zum Inhalt ↑Wann muss ich mich an einen Spezialisten wenden?
- Der Tank unterliegt der Garantie. Entfernen Sie den Originalaufkleber nicht, wenn Sie sich an ein Servicecenter wenden. Dies kann ein Grund dafür sein, die kostenlose Reparatur zu verweigern.
- Notfahrt in einem neuen Gerät. Dieser Defekt ist charakteristisch für kleine Kessel „Termeks“. Hier kann nur ein Fachmann helfen.
- Einstellungsfehler im Thermostat. Die elektronische „Befüllung“ des Geräts setzt bei einem plötzlichen Stromausfall manchmal die Einstellungen zurück.
Wichtig! Das Reparieren eines Heißwassergerätes in einem Servicecenter ist in der Regel kein billiges Vergnügen. Die Kosten für Reparatur und Diagnose betragen im Durchschnitt etwa 30% der Kosten des Kessels. Es ist möglich, teure Reparaturen zu vermeiden, wenn der Kessel richtig installiert ist und rechtzeitig Korrosionsschutzmaßnahmen ergriffen werden.
Wann ist eine Tankreparatur erforderlich?
Das erste Anzeichen einer Gerätefehlfunktion ist eine mangelnde oder sehr schwache Warmwasserbereitung. In den folgenden Situationen muss das Gerät repariert werden:
- Es liegt kein Stromversorgungssignal vor, der Stromkreis ist stromlos.
- Es liegt Strom an, die Anzeige leuchtet, aber es wird kein Wasser erwärmt. Dies bedeutet eine Aufschlüsselung von zehn.
- Thermostat versagt.
- Das Auftreten von Fisteln oder Undichtigkeiten.
- Tragen Sie auf der Anode.
Wichtig! Selbstreparatur erfordert nicht so viel: eine zusammengebaute Ersatzheizung mit Dichtungen im Satz, Dichtungen und einer Magnesiumelektrode. Zum Abwickeln der Verschlüsse benötigen Sie Schlüssel. Um die Heizung von Kalk zu reinigen, benötigen Sie eine Bürste.
Reparaturalgorithmus oder Zerlegen eines Termex-Warmwasserbereiters für die Heimwerkerreparatur:
- Wenn keine Stromversorgung vorhanden ist, überprüfen Sie den Zustand der Steckdose und die Unversehrtheit des gesamten Stromkreises. Der Grund kann ein Stromausfall sein. Ein aktueller Indikator und die Grundversorgung sind Ihre besten Helfer in dieser Situation. Der Grund für den Stromausfall kann sein: Blockierung durch "trockenes" Einschalten, schlechte Isolierung, RCD-Auslösung.
- Wasser erwärmt sich nicht. Entfernen Sie die Abdeckung, um die Heizung zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie auf die Anschlüsse des Heizgeräts zugreifen. Überprüfen Sie nun mit dem Tester die Funktionsfähigkeit. Liegt an den Klemmen Spannung an, aber die Heizung heizt nicht auf, muss das Heizelement gewechselt werden. Lösen Sie dazu die Kabel, entfernen Sie die Temperatursensoren und lösen Sie die Verbindung der Plattform mit der Heizanode und der Heizung. Gleichzeitig mit dem Austausch der Heizung empfiehlt es sich, die Magnesiumelektrode zu reinigen oder auszutauschen.
Wichtig! Speichern Sie die Reihenfolge der Drähte auf einem beliebigen Medium, bevor Sie die Drähte trennen. Auf diese Weise vermeiden Sie Verbindungsfehler.
- Wenn der Tank zu lecken begann, liegt das Problem höchstwahrscheinlich in einer Verletzung der Integrität der Dichtungen. Ersetzen Sie sie oder wickeln Sie sie an Flanschverbindungen zurück. Manchmal tritt ein Leck auf, nachdem eine Heizung ausgetauscht wurde. In diesem Fall das Heizelement wieder einbauen. Wenn die Ursache für die Undichtigkeit eine Korrosion des Speichertanks ist, kann das Gerät nicht repariert werden.
- Erhitzt sich das Wasser nicht, wenn die Heizung in gutem Zustand ist? Es wird empfohlen, den Thermostat zu überprüfen.
Wichtig! Wenn der Kessel außer Betrieb ist und Sie ein neues Gerät auswählen müssen, empfehlen wir unseren Nennwarmwasserbereiter.
Pannenhilfe und Vorbeugung
Hartes Wasser ist der schlimmste Feind von Heißwassergeräten. Im Leitungswasser enthaltene Calcium- und Magnesiumsalze tragen zum Auftreten von Ablagerungen auf der Oberfläche des Heizgeräts bei. Daher muss die Heizung einmal im Jahr mit einer Zitronen- oder Essigsäurelösung gereinigt werden, die den Niederschlag zerstört.
zum Inhalt ↑Wichtig! Verwenden Sie, um die Lebensdauer zu verlängern und Schäden an Warmwasserbereitern zu vermeiden Filter zur Wasseraufbereitung in der Wohnung.
Gesamtlänge auf Lager
Eine gute vorbeugende Maßnahme gegen das Auftreten von Zunder ist die Verwendung spezieller Wasserenthärter. Darüber hinaus ist die Installation eines Filters in der Wasserzuleitung zur Entfernung von Schwebstoffen obligatorisch. Wenn Sie die Prophylaxe richtig eingestellt haben, wird Sie die Frage, wie der Termex-Warmwasserbereiter zu reinigen ist, nicht oft beunruhigen.