Dunstabzugshaube ohne Absaugung mit Kohlefilter

Diejenigen, die jeden Tag eine Vielzahl von Gerichten aus Fleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln und anderen Produkten zubereiten möchten, wissen, wie wichtig eine hochwertige Haube in der Küche ist. Leider kann nicht in jeder Stadtwohnung eine Dunstabzugshaube installiert werden, die an ein gemeinsames Lüftungssystem angeschlossen wird. Der Grund kann ein schwacher Lüftungskanal oder eine ungewöhnliche Deckenhöhe sein. In diesem Fall ist eine Küchenhaube ohne Wasserhahn mit Aktivkohlefilter am besten geeignet. Was für ein System es ist, welche Vorteile es hat und wie effektiv es sein wird - das alles erfahren Sie in diesem Artikel.
zum Inhalt ↑Vorteile:
- Es gibt keine Hindernisse für den natürlichen Luftaustausch. Wenn der Abluftstrom durch das Kanalrohr abgeschaltet wird, ist der Belüftungskanal blockiert. Dies stört den natürlichen Luftaustausch. Damit frische Luft in den Raum gelangt, müssen Sie das Fenster öffnen. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn Sie Abzugshauben mit einem Filter ohne Wasserhahn installieren. Wenn es eingeschaltet ist, tritt eine Luftzirkulation auf, und wenn es ausgeschaltet ist, tritt ein natürlicher Luftaustausch auf.
- Einfacher Aufbau. Es muss nicht an die Lüftung angeschlossen werden, es gibt keine sperrigen Rohre.
- Ergonomie Ein solches Gerät zeichnet sich durch seine kompakte Größe aus, so dass die Last an der Wand nicht addiert wird. Optisch wirkt die Küche nicht überladen.
- Einfache Installation Um die Haube an der gewünschten Stelle zu verstärken und an das Stromnetz anzuschließen, ist eine minimale Anzahl von Werkzeugen erforderlich.
- Einfacher Filterwechsel. Der Kohlefilter wird durch einen neuen ersetzt. Der Grobmetallfilter kann mit jedem nicht scheuernden Reinigungsmittel gewaschen werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie sich noch in der Planungsphase Ihrer Küche befinden, lesen Sie mehr über praktische Ideen. Möbelanordnung.
Nachteile
Nichts kann perfekt sein, und wir haben bei diesem Haubentyp einige Mängel festgestellt:
- Regelmäßiger Austausch der Kohlefilter. Dies führt zu zusätzlichen Kosten. Eine Bestimmung der Filterlebensdauer ist nicht möglich, viele Faktoren beeinflussen dies. Zuallererst, wie oft und intensiv wird das Gerät verwendet.
Wichtig! Im Durchschnitt muss ein Filter alle drei bis sechs Monate ausgetauscht werden.
- Es gibt keine Gestaltungsvielfalt. Solche Modelle unterscheiden sich in der Regel in einem einfachen und prägnanten Erscheinungsbild.
Haubentypen ohne Luftkanal
Alle von ihnen funktionieren nach dem gleichen Prinzip, aber ihre Typen unterscheiden sich. Erstens ist das Montagesystem anders:
- Flache Kapuze. Solche Modelle werden in Form von Paneelen senkrecht zur Wand präsentiert. Solche Optionen sind die unprätentiösesten und demokratischsten.
Wichtig! In einem solchen Fall ist es unmöglich, einen leistungsstarken Motor zu platzieren, sodass diese Haube am besten für einen kleinen Raum geeignet ist.
- Eingebaute Dunstabzugshaube. Es ist vollständig in die Möbel über dem Kochfeld integriert. Ein charakteristisches Merkmal dieser Technik ist die Kompaktheit und perfekte Tarnung.
Wichtig! Die Leistung solcher Modelle ist höher als die der flachen.
- Über den Schränken, die sich über dem Ofen befinden, befinden sich Aufhängehauben. Dies führt zu erheblichen Einsparungen beim Küchenraum.
Wichtig! Sie können eine Schieberegleroption auswählen, bei der die Erweiterung der Arbeitsfläche zulässig ist.
- Geneigte Hauben sind die modernste Option. Ein spitzer Winkel wird zwischen einer solchen Vorrichtung und der Grundfläche der Befestigungselemente gebildet.
zum Inhalt ↑Wichtig! Diese Modelle verwenden die modernsten Motoren, die Leistung ist perfekt ausbalanciert.
Installationsort
Eine Küchenhaube ohne Wasserhahn mit Aktivkohlefilter kann an verschiedenen Stellen montiert werden:
- Mauer. Standort - frontal, neben der Wand. Mit ihrer Hilfe wird ein Arbeitsdreieck in der Küche ausgestattet.
- Insel. Sie werden in geräumigen Küchen installiert, in denen ein separates Modul mit einem Herd installiert werden kann.
- Ecke Sie werden in kleinen Küchen montiert, da eine Montage an den Fugen von Wänden möglich ist.
Wichtig! Beim Anschließen der Haube muss die Zweckmäßigkeit und Sicherheit der Verkabelung berücksichtigt werden. Wenn Sie mehrere Arten von Haushaltsgeräten in der Küche anschließen möchten, beachten Sie unsere Empfehlungen auf Installieren von Steckdosen an einer Küchenschürze.
Filter
Bevor Sie eine Dunstabzugshaube für eine Küche ohne Luftkanal auswählen, schauen wir uns die Filter genauer an. Sie sind fettabsorbierend und Kohle:
- Das erste sind Fett und Ruß, die den Mechanismus beschädigen können. Wenn es keinen solchen Filter gibt, funktioniert das Gerät sehr bald nicht mehr. Dieser Filter muss ständig gereinigt werden, und da für seine Herstellung meistens dünnblechiges perforiertes Aluminium verwendet wird, ist dies nicht schwierig.
- Durch den Einsatz von Kohlefiltern werden Gerüche aus dem Garprozess aufgefangen. Ihr innerer Teil ist mit Aktivkohlegranulat gefüllt.
Wichtig! Eine Dunstabzugshaube für eine Küche ohne Wasserhahn mit Aktivkohlefilter ist natürlich effizienter. Von Zeit zu Zeit muss jedoch ein solcher Filter gewechselt werden - die Häufigkeit des Austauschs hängt direkt von der Menge und Häufigkeit des Garvorgangs ab.
Nachdem Sie die Details herausgefunden haben, ist es Zeit, mit der Installation zu beginnen. Unsere Experten haben für Sie bereits detaillierte Anleitungen vorbereitet haube anschließen.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wir sind sicher, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels das Funktionsprinzip der Haube ohne Luftkanal verstehen werden, und Sie sind überzeugt, dass dies die beste Option ist, wenn es keine andere Wahl gibt. In Ihrer Küche riecht es nach Abschluss aller Installationsarbeiten nach leckerem Essen und nicht nach dem spezifischen Aroma einer unverständlichen oder zu offensichtlichen und unangenehmen Herkunft.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: