Lagerwechsel bei einer LG Waschmaschine

Wenn Ihre Waschmaschine beim Waschen und intensiven Schleudern ein lautes Geräusch macht und verdächtig klopft, hat Ihr Gerät höchstwahrscheinlich ein Problem mit den Lagern. Das Auswechseln des Lagers an einer LG-Waschmaschine ist eine ziemlich mühsame, aber nicht komplizierte Aufgabe, die auch zu Hause erledigt werden kann. In diesem Artikel werden wir Ihnen detaillierte Anweisungen zur Durchführung von Reparaturen geben.
zum Inhalt ↑Wie vorbereiten?
Um so viel Zeit wie möglich zu sparen, müssen Sie vor dem Lagerwechsel in der LG-Waschmaschine die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Zangen;
- verstellbarer Schraubenschlüssel;
- Schraubendrehersatz;
- Metallbolzen;
- WD-40 Fett;
- kleiner Malleus;
- Satz Gabelschlüssel;
- Autodichtmittel.
Sorgen Sie nach der Vorbereitung des Werkzeugs für die Beschaffung von Originalteilen - Öldichtung und Lager - für schnelle und qualitativ hochwertige Reparaturarbeiten.
Wichtig! Sie können die erforderlichen Komponenten in einem Servicecenter, in einem Firmengeschäft oder im Internet kaufen.
Ein wichtiger Punkt in der Vorbereitungsphase ist auch die Bestimmung des bequemsten Standorts für die Demontage der Waschmaschine. Für diese Zwecke ist ein geräumiger, sauberer Ort am besten geeignet, an dem alle Teile des zerlegten Haushaltsgeräts Platz finden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es gibt Zeiten, in denen Wenn die Waschmaschine eingeschaltet ist, klopft die Maschine. Dies kann folgende Gründe haben:
- bei internen Problemen des Gerätes;
- mit unsachgemäß installiert Steckdose im Bad.
In jedem Fall muss das Problem behoben werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen kann. Vergessen Sie auch nicht, das Auto vor Spannungsspitzen zu schützen, es wird Ihnen helfen Überspannungsschutz.
Demontage des Gehäuses der LG Waschmaschine
Um das Lager in der LG-Waschmaschine mit eigenen Händen auszutauschen, müssen Sie den Gerätekasten, in dem sich die bewegliche Achse der Trommel befindet, fast vollständig zerlegen.
Erste Stufe
Zunächst müssen Sie die Hauptwände und Verkleidungen der Waschmaschine entfernen, die den freien Zugang zu den internen Komponenten des Geräts beeinträchtigen. Entfernen Sie zunächst die obere Abdeckung. Die Durchführung dieser Operation ist recht einfach, da Sie zum Entfernen dieses Teils Folgendes benötigen:
- Schrauben Sie die Befestigungselemente ab.
- Schieben Sie die Abdeckung in Ihre Richtung.
- etwas anheben.
Weiter:
- Entfernen Sie nach diesen Vorgängen den für die Pulverladung vorgesehenen Behälter von der Struktur.
Wichtig! Entfernen Sie dieses Teil sehr vorsichtig, da sich darin Wasser ansammeln kann und Sie während der Reparatur keine Feuchtigkeit auf die Elektronik gelangen lassen sollten.
- Lösen Sie in der Küvettennische die Befestigungsschrauben der oberen Abdeckung und haken Sie alle Drähte aus, die die freie Demontage beeinträchtigen.
- Legen Sie das Teil etwas zur Seite.
- Um die Bodenplatte der LG-Waschmaschine zu entfernen, biegen Sie einfach die Plastikverschlüsse mit einem flachen Schraubendreher leicht.
- Jetzt bleibt es, das Armaturenbrett und die Frontplatte abzuschrauben und zu entfernen. Für die Demontage ist jedoch Vorsicht geboten Entfernen Sie die Gummimanschetteindem Sie zuerst die Drahtklammer entfernen.
Zweite Stufe
Nach der Demontage des Waschmaschinengehäuses der Produktionsfirma LG muss der Tank von allen Befestigungselementen befreit und entfernt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, schrauben Sie die folgenden Details ab:
- Einlassventilhalter.
- Motoranschlusskabel.
- Abflussrohr.
- Obere und untere Waage.
- Verbindungselemente Stoßdämpfer.
- Abzweigleitung vom Wasserstandsregler.
Wichtig! Nach dem Trennen aller aufgelisteten Strukturelemente können Sie den Tank weiterhin einfach und schnell entfernen.
Wichtig! Achten Sie auf die Skala, die sich während des Betriebs des Geräts gebildet hat. Wasserhärte führt zu Maschinenausfällen. Um dies zu verhindern, muss die Waschmaschine ordnungsgemäß gewartet werden. Informieren Sie sich in unseren einzelnen Beiträgen:
Dritte Stufe
Um das Lager für die LG Waschmaschine auszutauschen, müssen Sie den Tank ausbauen und die Trommel herausschlagen. Dazu genügt es, die Befestigungsschrauben herauszuschrauben und die Struktur in zwei Teile zu unterteilen. Nachdem Sie auf die Trommelscheibe zugegriffen haben, schrauben Sie die Halterung ab.
Wichtig! Wenn Teile rostig werden, „stecken bleiben“ und nicht herausschrauben wollen, hilft die Bearbeitung mit Hilfe von WD-40.
Lehnen Sie den Metallbolzen gegen die Zentralschraube und klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer darauf, was zu einem allmählichen Herausschlagen des Schafts führen sollte.
Wichtig! Überprüfen Sie die Oberfläche der Hülse und der Welle auf erhebliche Schäden und Verschleiß. Falls erforderlich, ersetzen Sie dieses Zubehör.
Wichtig! Durch die Einhaltung der Grundregeln können Sie die Lebensdauer der Waschmaschine verlängern. Dies gilt auch für die geladene Wäschemasse. Auf unserer Seite finden Sie nützliche Tipps in einem separaten Testbericht Massentabelle von Leinen, was Ihnen bei der Arbeit mit dem Gerät sehr helfen wird.
Vierte Stufe
Es ist Zeit, die Lager der LG Waschmaschine direkt auszutauschen. Dafür:
- Schlagen Sie Ihre alten Teile aus der Trommel und reinigen Sie sie sorgfältig von Verstopfungen und Metallspänen.
- Legen Sie vorsichtig ein neues Lager an einen sauberen Ort und drücken Sie es leicht mit Ihrer Hand.
- Hämmern Sie das Teil danach vorsichtig an seine Stelle.
Wichtig! Beim Austausch von Lagern müssen unbedingt die Öldichtungen ausgetauscht werden, die sorgfältig mit Fett behandelt und ersetzt werden müssen, das für die Reparatur von Waschmaschinen vorgesehen ist. Nach Abschluss dieser Vorgänge bauen Sie die Unterlegscheibe in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es gibt solche Pannen, deren Reparatur sehr teuer ist und bei denen es einfacher ist, neue Geräte zu kaufen. Unsere Wahl wird Ihnen helfen. „Bewertung von Waschmaschinen nach Qualität und Zuverlässigkeit“.
Und in einem anderen Artikel werden Sie lernen Wo soll die alte Waschmaschine stehen?.
Beliebte Fehler
Nach dem Entschluss, das Lager in der LG-Waschmaschine selbstständig auszutauschen, machen viele Fehler, die zu unangenehmen Folgen führen, die Dauer und die Kosten für Reparaturen erhöhen.
Die beliebtesten Versehen für Anfänger sind die folgenden:
- Kabelbruch beim Entfernen der Frontplatte Ihrer Waschmaschine.
- Beschädigung der Integrität der Stiefelmanschette.
- Kabelbruch des Temperaturfühlers.
- Ausfall der "stecken gebliebenen" Schrauben.
- Trommelschaden beim Ausschlagen alter Lager.
- Beschädigung der Riemenscheibe.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die erforderlichen Reparaturschritte korrekt und sicher ausführen können, wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Handwerker.
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir Ihnen erklärt, wie Lager bei LG-Waschmaschinen ausgetauscht werden und was zur Durchführung solcher Reparaturen erforderlich ist.
- Steckdosen im Bad
- Überspannungsschutz für Haushaltsgeräte - Rating
- Schaltet die Maschine aus, wenn die Waschmaschine eingeschaltet ist
- Waschmaschinen-Prävention
- Wie entferne ich Zunder in einer Waschmaschine?
- Ersetzen Sie den Kaugummi auf der Waschmaschine
- Wäschegewicht für Wäsche
- Wo kann man die alte Waschmaschine hinstellen?
- Bewertung von Waschmaschinen in Qualität und Zuverlässigkeit
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: