Lager in der Waschmaschine ersetzen

Ein solches Haushaltsgerät wie eine Waschmaschine ist heute in fast jeder Wohnung zu finden. Wenn Ihre Waschmaschine während des Betriebs unnötig laute Geräusche macht und Sie ein ständiges Klopfen einer Trommel hören, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem Lager vor. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Lager in einer Waschmaschine ersetzen, da dieser Vorgang unabhängig durchgeführt werden kann.
zum Inhalt ↑Wo soll ich anfangen?
Bevor Sie mit der Demontage und Reparatur der Waschmaschine beginnen, müssen Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Zubehörteile vorbereiten. Um das Lager der Waschmaschine auszutauschen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Zangen;
- ein Hammer;
- Kreuzschlitz- und Flachkopfschraubendreher;
- Satz Gabelschlüssel;
- Dichtungsmittel auf Silikonbasis;
- Fett für Lager oder Lithol;
- Metallstange.
Es ist auch erforderlich, eine Öldichtung und ein Paar Lager in einem Haushaltsgeräteladen oder Ersatzteile für Waschmaschinen zu erwerben.
zum Inhalt ↑Wichtig! Kaufen Sie nach Möglichkeit Originalteile für die Waschmaschine Ihres Modells, da der Hersteller eine möglichst lange Lebensdauer garantiert.
Waschmaschine zerlegen
Um das Trommellager der Waschmaschine auszutauschen, muss die Waschmaschine fast vollständig zerlegt werden. Diese Prozedur wird gemäß dem folgenden Aktionsalgorithmus ausgeführt.
Demontage der oberen Abdeckung
Beginnen Sie mit der Demontage der Waschmaschine, indem Sie die obere Abdeckung abnehmen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diesen Teil sicher zu entfernen:
- Lösen Sie auf der Rückseite des Geräts die beiden Befestigungsschrauben.
- Schieben Sie die Abdeckung nach dem Entfernen der Befestigungselemente zurück und heben Sie sie an.
- Lassen Sie den entfernten Teil etwas beiseite.
Entfernen der oberen und unteren Abdeckung
Jetzt ist es Zeit, das obere Armaturenbrett Ihrer Waschmaschine zu demontieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Verbindung sicher zu trennen:
- Entfernen Sie die Schale für Waschgel und Puder - verlängern Sie die Struktur, entfernen Sie sie, indem Sie den speziellen Plastikknopf drücken.
- Stellen Sie die Pulverschale beiseite.
- Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben, mit denen das Armaturenbrett an der Waschmaschine befestigt ist.
Wichtig! Abhängig von den Modellmerkmalen der Unterlegscheibe kann die Anzahl der Befestigungselemente unterschiedlich sein. Eine davon befindet sich jedoch unbedingt auf der rechten Seite, und ein Teil befindet sich anstelle des Pulverauffangbehälters, den Sie entfernt haben.
- Entfernen Sie vorsichtig die Verkleidung, sodass die Drähte, die die Steuerplatine verbinden, sichtbar sind.
- Entfernen Sie alle Chips mit Drähten aus den Buchsen.
- Legen Sie das obere Armaturenbrett beiseite.
Wichtig! Kennzeichnen Sie die Chips mit Drähten und ihren Sockeln mit einem Marker oder auf andere Weise, damit beim Zusammenbau der Einheit die Reihenfolge ihrer Verbindung nicht durcheinander gebracht wird.
Die Bodenplatte wird durch Drücken eines flachen Schraubendrehers auf die Befestigungslaschen entfernt. Auf diese Weise können Sie das Teil leicht entfernen und neben anderen Komponenten platzieren.
Wichtig! Wenn Sie bereits Zugang zum Heizelement haben, überprüfen Sie es sorgfältig. Möglicherweise benötigen Sie einige zusätzliche Tipps, um zu helfen. in der Waschmaschine entkalken.
Manschettenentfernung
Um die Frontplatte der Waschmaschine zu entfernen und Zugang zu ihrer Trommel zu erhalten, muss die Manschette, die durch ein Gummiband dargestellt wird, demontiert werden.Dieser Teil verbindet den Tank und die Frontplatte des Geräts.
Die Manschettenhalterung bietet einen Kragen, der vorsichtig entfernt werden muss. Befolgen Sie dazu die folgenden Empfehlungen:
- Nachdem Sie mit der Hand den Umfang des Gummieinsatzes umfahren haben, bestimmen Sie die Position der kleinen Feder.
- Das Teil mit einem flachen Schraubendreher abhebeln und zusammen mit der Klammer entfernen.
- Entfernen Sie die Vorderkante der Manschette im Tank und füllen Sie sie wieder auf.
Wichtig! Je nach Modell Ihrer Ausrüstung können die erforderlichen Maßnahmen zum Zerlegen und Einsetzen des Kaugummis geringfügig abweichen. Bitte beachten Sie, dass es sinnvoll ist, während der Reparatur einen neuen zu verwenden, wenn er gründlich mit Schimmel bedeckt oder verfault ist.
In diesem Fall nutzen Sie die ausführlichen Anleitungen auf unserer Website um Ersetzen von Kaugummi bei Waschmaschinen verschiedene Modelle.
Entfernen der Frontplatte
Jetzt wird der Zugang zum Waschmaschinentank nur durch die Frontplatte verhindert, die wie folgt getrennt wird:
- Die Klappe der Waschmaschine schließen.
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Verkleidung befestigt ist und die sich im unteren und oberen Teil befinden.
- Entfernen Sie vorsichtig die Verkleidung vom speziellen Befestigungshaken.
- Trennen Sie das Kabel, das das Teil mit dem Schloss an der Ladetür verbindet.
- Stellen Sie die Vorderseite der Waschmaschine neben den Rest des entfernten Zubehörs.
Tank trennen
Jetzt sehen Sie den Tank der Waschmaschine. Um jedoch ungehindert darauf zugreifen zu können, müssen Sie die obere Abdeckung des Geräts mit dem Pulverbehälter entfernen. Befolgen Sie dazu die folgenden Tipps:
- Lösen Sie die Schrauben, die das Füllventil halten, das sich hinter der Waschmaschine befindet.
- Entfernen Sie alle Schrauben, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist.
- Kabel und Abzweigrohre trennen, die es nicht ermöglichen, ein Detail frei zu entfernen.
- Legen Sie die obere Abdeckung beiseite.
- Um den Tank zu entfernen, müssen Sie auch das Abflussrohr trennen. Dazu zuerst die Klammer abschrauben.
Wichtig! In diesem Teil kann eine gewisse Menge Wasser verbleiben, die am Ende der letzten Wäsche nicht vom System abgelassen wurde. Bereiten Sie daher einen Lappen vor, um eine kleine Pfütze zu entfernen.
- Trennen Sie alle Kabel vom Heizelement - TENA, das sich sowohl vor als auch hinter der Waschmaschine befinden kann. Schrauben Sie gegebenenfalls die hintere Abdeckung ab.
- Entfernen Sie das obere und untere Gegengewicht, um den Tank leichter und leichter zu bewegen.
- Der letzte Schritt ist das Trennen des Stoßdämpfers, dessen Befestigungsschrauben mit einem Schraubenschlüssel gelöst werden.
- Jetzt können Sie den Waschmaschinentank vorsichtig von den restlichen Elementen seines Gehäuses entfernen.
Wichtig! Ohne Gegengewichte ist der Waschtank leicht genug. Heben Sie ihn daher mit einer Hand an, während Sie die Befestigungsfedern lösen.
Tank zerlegen
Um das Lager in der Waschmaschine zu wechseln, muss der Tank durch Herausziehen der Trommel in zwei Teile geteilt werden.
Wichtig! Die Befestigung der Tankteile erfolgt in Abhängigkeit von den Modellmerkmalen der Haushaltsgeräte mit Riegeln oder Bolzen, die sich am Umfang der Konstruktion befinden.
Trennen Sie die Vorderseite des Tanks und reinigen Sie ihn während des Betriebs von angesammelten Ablagerungen.
Entfernen Sie die Riemenscheibe, um die Trommel von der Rückseite des Waschmaschinentanks zu trennen. Dieser Vorgang wird wie folgt durchgeführt:
- Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Schraube, mit der die Riemenscheibe an der Trommelachse befestigt ist.
- Entfernen Sie die Riemenscheibe und legen Sie sie beiseite.
- Schrauben Sie den Bolzen bis zum Anschlag in die Welle zurück.
- Schlagen Sie mit geringer Intensität mit einem Hammer auf den Schaft und trennen Sie ihn von der Trommel.
Wichtig! Wenn sich die Welle nicht leiht, lösen Sie die Standardschraube und ersetzen Sie sie durch eine andere, was im Falle einer Verformung nicht zu schade ist. Danach können Sie die Stärke des Klopfens erhöhen.
- Ertrinken Sie den Schaft bis zum Bolzenhut.
- Lösen Sie die Schraube und ziehen Sie die Trommel aus dem Waschmaschinentank.
Wichtig! Überprüfen Sie die Welle und Hülse auf Verschleiß.Wenn ihre Funktionsweise deutlich sichtbar ist, muss zusätzlich zum Lager das Querstück ausgetauscht werden. Dieses Verfahren wirkt sich erheblich auf die Reparaturkosten aus, ermöglicht jedoch einen langen und störungsfreien Betrieb der Geräte.
Auswechseln des Trommellagers der Waschmaschine
Vor dem Auswechseln des Lagers in der Waschmaschine, die sich in der Rückwand der Trommel befindet, muss die Stopfbuchse entfernt werden. Dazu das Teil mit einem flachen Schraubendreher abhebeln und vorsichtig entfernen.
Wichtig! Der Wellendichtring ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Waschmaschine, der die Lager und die gesamte Montagebaugruppe vor Feuchtigkeit schützt und einen schnellen Verschleiß aufgrund von Korrosionsschäden verhindert.
Es ist Zeit, beide Lager auszuschalten. Dazu müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Befestigen Sie eine bleistiftförmige Metallstange am Lager.
- Schlagen Sie mit einer scharfen Bewegung des Hammers auf seine Oberfläche.
- Überkreuzen Sie, bewegen Sie die Stange über den Bereich des Lagers und schlagen Sie mit einem Hammer weiter.
- Dadurch werden beide Teile entfernt.
Wichtig! Das große Lager sollte von außen und das kleine Lager von innen herausgeschlagen werden. Da der Tank normalerweise sehr zerbrechlich ist, ist es am besten, ihn auf einem Knie abzulegen.
- Reinigen Sie nach dem Entfernen der gebrauchten Lager die hintere Abdeckung und die Sitze für neue Teile. Versuchen Sie, alle Verschmutzungen zu entfernen und die Oberfläche des Tanks auf Hochglanz zu bringen.
- Nehmen Sie die neuen Lager aus der Verpackung und hämmern Sie das kleinere Teil vorsichtig mit einem Hammer ein. Die Komponente sollte vollständig sein, wonach das Klopfgeräusch klangvoller wird.
- Führen Sie ähnliche Aktionen mit einem großen Lager auf der anderen Seite des Tanks durch.
- Füllen Sie die Stopfbuchse mit einem wasserbeständigen Fett, das speziell für Waschmaschinen oder „Litol-24“ entwickelt wurde, und ersetzen Sie es.
- Jetzt können Sie die Unterlegscheibe zusammenbauen, indem Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Abhängig davon, welche Art von Bild nach einer vollständigen Analyse der Ausrüstung und der Überprüfung der internen Teile vor Ihnen aufgetaucht ist, sowie von der Lebensdauer des Technikers, besteht möglicherweise die Möglichkeit, keine Reparatur durchzuführen, sondern eine neue Waschmaschine zu kaufen. In diesem Fall können Sie Ihre eigene Zeit sparen, indem Sie unsere Bewertungen verwenden:
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir Ihnen erklärt, wie Sie die Lager in der Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen austauschen können. Wir hoffen, dass Sie dieses Problem von nun an nicht mehr an Spezialisten richten müssen und die Waschmaschine viele Jahre lang funktioniert.
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: