Wie berechnet man die Leistung der Dunstabzugshaube für die Küche?

Ein solches Haushaltsgerät wie ein Dunstabzugshaube ist aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Mit diesem unprätentiösen und unkomplizierten Gerät können Sie viele Probleme lösen, insbesondere: Es verhindert, dass sich der Geruch von Lebensmitteln in der Wohnung ausbreitet, Fett und Ruß einfängt, verlängert die Lebensdauer der Inneneinrichtung und erleichtert den regelmäßigen Reinigungsprozess. Damit ein Haushaltsgerät jedoch nicht zu einem nutzlosen Innenraumgegenstand wird und seinen Auftrag für lange Zeit erfüllt, müssen Sie wissen, wie die Leistung der Abzugshaube für eine Küche berechnet wird, bevor Sie es auswählen und kaufen. Wir werden uns in diesem Artikel damit befassen.
zum Inhalt ↑Was sind die Hauben:
Vor der Berechnung der Produktivität (Leistung) von Haushaltsgeräten muss der Haubentyp bestimmt werden. Es gibt verschiedene Varianten dieser Haushaltsgeräte, die sich nicht nur im Design, sondern auch im Funktionsprinzip unterscheiden.
Funktionsprinzip
Folgende Systembetriebsarten werden unterschieden:
- Einfache Entfernung der verschmutzten Luft aus dem Raum. Die Luft wird von Fett, Verbrennungen, Ruß gereinigt und durch einen Filter geleitet (Einweg, wiederverwendbar). Nach der Reinigung wird die Luft aus dem Raum in einen speziellen Lüftungskanal geleitet.
Wichtig! Diese Betriebsart erfordert die obligatorische Installation des Kanals und einen konstanten Frischluftstrom.
- Umluft nach ordnungsgemäßer Reinigung. Die Luft wird nicht nur von Fett, sondern auch von Gerüchen gereinigt, da zuerst Fett und dann ein Aktivkohlefilter durchströmt werden. Nach der Reinigung kehrt die Luft in den Raum zurück.
Wichtig! Damit das System effizient arbeitet, müssen die Kohlefilter jährlich ausgetauscht werden.
Systemgerät
Hauben sind je nach Ausführung:
- Kuppel. Verunreinigte Luft, die in die Kuppel eines Haushaltsgeräts gelangt, wird von einem Ventilator durch ein Rohrleitungssystem ausgestoßen. Während des Betriebs dieses Gerätetyps ist ein konstanter Frischluftstrom von außen erforderlich. Verfügt die Küche über doppelt verglaste Fenster, durch die keine Luft eindringen kann, muss das Fenster während des Betriebs des Haushaltsgeräts geöffnet werden.
Wichtig! Kuppelhauben sollten in geräumigen Räumen installiert werden, da sie erhebliche Abmessungen haben. Die Nachteile dieses Systems umfassen die Komplexität der Installation.
- Wohnung. Diese Art von Gerät ist kompakter, ihre Installation ist recht einfach. Im Gegensatz zu gewölbten Hauben müssen flache Hauben nicht an Lüftungskanäle angeschlossen werden, da sie nach dem Prinzip der Umluft arbeiten.
Wichtig! Flache Systeme beanspruchen in der Küche nicht viel Platz. Zu den Nachteilen: Sie erfordern eine regelmäßige Wartung und einen regelmäßigen Austausch der Filter.
- Einbau. Modelle mit eingebautem Typ müssen in der Planungsphase des allgemeinen Innenraums des Küchenraums gekauft werden, da sie speziell für Möbel bestellt oder ausgewählt werden müssen, in denen der Hauptteil der Haube platziert wird. Einbauhauben ähneln in ihrem Design stark gewölbten Hauben, sind jedoch leistungsstärker und geräuschärmer.
zum Inhalt ↑Wichtig! In der Küche soll alles schön, praktisch und sicher sein. Und wichtig für all diese Kriterien ist die Art und Weise, wie der Boden dekoriert ist. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden gängigen Optionen in Betracht zu ziehen, wenn Sie sich noch in der Planungsphase für Reparaturen befinden:
Wie berechnet man die Leistung der Dunstabzugshaube in der Küche?
Durch die korrekte Berechnung der Leistung der Dunstabzugshaube für die Küche kann die Raumluft schnell und schnell gereinigt werden.
Wichtig! Die Effizienz des Betriebs von Strömungshauben hängt weitgehend vom Zustand der Luftkanäle des Raumes ab. Selbst die leistungsstärksten eingebauten und gewölbten Hauben können nicht mehr Luft austauschen als die Kapazität des Lüftungskanals des Raums. In den meisten Fällen können Lüftungskanäle zu Hause einen ungehinderten Luftdurchgang von nicht mehr als 180 m3 pro Stunde gewährleisten.
Deshalb ist es in der Küche besser, Dunstabzugshauben zu verwenden, die nach dem Prinzip der Luftumwälzung arbeiten, um nicht von der Lüftungskapazität des Hauses abhängig zu sein und das Problem der ständigen Luftzufuhr in die Wohnung zu lösen. Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund der Tatsache, dass eine Doppelfiltration einen relativ hohen Widerstand während des Luftdurchgangs erzeugt, die Leistung der Umwälzhaube unter den gleichen Betriebsbedingungen größer sein sollte als die einer Strömungshaube.
Wichtig! In der Küche müssen Sie viele verschiedene Haushaltsgegenstände, Produkte und nützliche Kleinigkeiten arrangieren, die Sie von Zeit zu Zeit benötigen. Dazu können Sie Folgendes tun:
Um die Leistung der Dunstabzugshaube für die Küche selbstständig zu berechnen, gehen Sie wie folgt vor:
- Messen Sie die Maße der Küche: Länge, Breite und Höhe.
- Wandeln Sie die Ergebnisse in Meter um und multiplizieren Sie die Werte miteinander, um das Raumvolumen zu ermitteln.
- Multiplizieren Sie das resultierende Raumvolumen mit der Vielzahl der Luftaustauschzyklen. In Übereinstimmung mit den Normen von SNiP sollte dieser Indikator gleich 12 sein.
Der aus Berechnungen ermittelte Wert bestimmt die erforderliche Leistung der Dunstabzugshaube für die Küche. Bei einer solchen Berechnung wird jedoch davon ausgegangen, dass das System ständig mit maximaler Leistungsfähigkeit arbeitet. In diesem Modus funktioniert das Haushaltsgerät jedoch für längere Zeit nicht. Wir empfehlen daher, weitere 15% zum Ergebnis hinzuzufügen, um eine Gangreserve zu schaffen und das Leben des Geräts zu erleichtern.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die oben genannten Indikatoren für Luftaustausch und Gangreserve sind sehr gemittelt. Für eine genaue Berechnung der Abluftleistung müssen der Ofentyp, die Funktionsweise der Anlage und der Belüftungszustand des Raums (für Abluftströmung) berücksichtigt werden.
Wie berechnet man die Leistung der Haube unter Berücksichtigung der notwendigen Änderungen?
In den meisten Wohnungen unterscheiden sich Küchen nicht in großen Dimensionen, sodass die Leistungsberechnung Ergebnisse im Bereich von 300 bis 450 Kubikmetern pro Stunde liefert. Viele Experten empfehlen jedoch, das Ergebnis mit 2 zu multiplizieren und Abzugshauben mit einer Leistung von mindestens 600 m3 / h zu wählen. Dies ist auf die folgenden Faktoren zurückzuführen.
Wichtig! Komfort in jeder Küche wird durch das Vorhandensein aller notwendigen Geräte sowie dekoratives Design gewährleistet. Verwenden Sie die Informationen aus den folgenden Artikeln, damit Sie genau auswählen können, was zu Ihrem Interieur und Ihren Alltagsgewohnheiten passt:
Art der Platte
Welche Art von Kochfeld installiert ist, hängt von der Menge der Schadstoffemissionen in die Luft ab. Dementsprechend ändert sich auch die Häufigkeit der Lufterneuerung im Raum.
Wichtig! Der Elektroherd gibt keine Verbrennungsprodukte ab, daher beträgt der Luftaustauschkoeffizient 15. Bei Verwendung eines Gasherds ist die Atmosphäre mit Verbrennungsprodukten gefüllt, sodass der Koeffizient für Gaskochflächen viel höher ist und 20-mal pro Stunde beträgt.
Haubenbetriebsart
Zirkulationsoptionen müssen 30-40% leistungsstärker als Durchfluss gewählt werden.
Raumisolation
Wenn die Küche durch Wände, Fenster und Türen begrenzt ist, erfolgt die Berechnung der Leistung der Dunstabzugshaube nach dem üblichen Schema. Wenn die Tür fehlt (gewölbte Struktur) oder nicht geschlossen verwendet wird, sollten bei der Berechnung der Küchenfläche die Abmessungen des angrenzenden Raums berücksichtigt werden.
Zum Beispiel:
- Bei Studio-Apartments sollte die Motorhaubenleistung um 30% erhöht werden. In diesem Fall ist die Systemleistung höher und Sie müssen beim Sitzen im Wohnzimmer keine unangenehmen Küchengerüche spüren.
- Wenn die Haube in einem Privathaushalt verwendet wird, sollte ihre Leistung mindestens 600 Kubikmeter pro Stunde betragen.
Tipps zur Auswahl der Dunstabzugshaube
Mit ein paar zusätzlichen Punkten können Sie alle Parameter der dringend benötigten Ausrüstung korrekt berechnen.
Tipp 1
Sparen Sie nicht an der Motorhaube. Nach der Berechnungsformel reichen für eine kleine, isolierte Küche Dunstabzugshauben mit eher bescheidener Leistung aus. In der Praxis verbreiten sich in einem winzigen Raum Ruß-, Fett- und Lebensmittelgerüche viel schneller. Daher war das Kochen in einer kleinen Küche komfortabel, sparen Sie nicht an der Leistung des Geräts.
Tipp 2
Unabhängig davon, für welches Design Sie sich entscheiden, müssen Sie die folgenden Bedingungen für den Standort erfüllen:
- Die Haube sollte im Bereich des Kochfeldes nicht minderwertig sein. Es ist besser, wenn das System etwas größer als die Platte ist.
Wichtig! Der effizienteste Betrieb der Haube ist gewährleistet, wenn sie sich direkt über dem Kochfeld befindet und ihre Breite geringfügig überschreitet.
- Stellen Sie die Dunstabzugshaube für eine bequeme Nutzung des Systems in einer Höhe von 65-70 cm auf. Wenn Sie die Dunstabzugshaube unten aufhängen, stört dies den Garvorgang, und wenn sie höher ist, kann das System die Aufgabe nicht vollständig bewältigen.
Tipp 3
Achten Sie bei der Auswahl einer Haube auf die Benutzerfreundlichkeit der Zusatzfunktionen:
- Viele Gerätemodelle sind mit Touchpanels ausgestattet, die den Schiebereglern vorzuziehen sind, da sie weniger verschmutzen und moderner und ästhetischer aussehen.
- In den Modellen und der Beleuchtungsfunktion vorgesehen. Es ist besser, wenn das System mit Halogenlampen ausgestattet ist, da diese ein angenehmeres Licht und weniger Farbverzerrungen aufweisen als Glühlampen oder Leuchtstofflampen.
Wichtig! Einige Gerätemodelle sind zusätzlich mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, die den Verstopfungsgrad des Filters anzeigt und die Möglichkeit bietet, das Gerät automatisch ein- und auszuschalten.
Tipp 4
Achten Sie beim Kauf eines Gerätemodells auf die Anzahl der Systembetriebsarten. Die serienmäßige Motorhaube verfügt über eine Drei-Gang-Betriebsart, es gibt aber auch Fünf-Gang-Modelle.
Wichtig! Die minimale Geschwindigkeit ermöglicht es Ihnen, die Atmosphäre des Raums sauber zu halten, und die maximale - schützt die Küche in kurzer Zeit vor unangenehmen Gerüchen.
Tipp 5
Achten Sie bei der Auswahl eines Motorhaubenmodells auf den Geräuschpegel, da das System umso mehr Geräusche abgibt, je höher die Leistung ist.
zum Inhalt ↑Wichtig! Für ein angenehmes Zusammenleben mit einem Haushaltsgerät sollte der Geräuschpegel 55 dB nicht überschreiten, sonst sollten Sie nicht auf einen angenehmen Zeitvertreib in der Küche warten.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel dabei geholfen hat, die beste Option für das System gemäß dem Leistungs-Rausch-Verhältnis auszuwählen. Wenn Sie sich dem Problem der Auswahl eines wichtigen Attributs des Küchenraums kompetent nähern, stellen Sie sicher, dass eine solche Technik den Raum mit sauberer und frischer Luft versorgen kann, und dass Ihre Lieblingsgerichte während des Kochens schnell Gerüche beseitigen und eine Ausbreitung in der gesamten Wohnung verhindern. Haben Sie eine gute Wahl!
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: