In der Toilette fließt ständig Wasser - was soll ich tun?

Richtige Klempnerarbeit ist eine gute Laune und Budgetersparnis. Es ist jedoch nicht immer möglich, ein Auslaufen von Wasser in die Toilette nach dem Spülen zu vermeiden. Wasser, das unnötigerweise aus dem Tank fließt, fließt zu viel Wasser. Wenn ständig Wasser in die Toilette fließt - was soll ich tun? Sie können auf eigene Faust damit umgehen, ohne die Hilfe von Spezialisten in Anspruch nehmen zu müssen. Dazu müssen Sie jedoch den Algorithmus zur Ermittlung von Problemen sowie Möglichkeiten zur Behebung kennen. Wir werden sie in diesem Artikel betrachten.

zum Inhalt ↑

Warum fließt der Tank?

Wasseraustritt aus der Toilettenschüssel bedeutet, dass die Armatur defekt ist. Dies wird durch folgende Tatsachen belegt:

  • Es ist ein konstantes Geräusch von Wasser zu hören, das zwischen den Spülungen in die Toilettenschüssel gelangt.
  • An den Rohren sammelt sich Kondenswasser.
  • Eine rostige Beschichtung erscheint.
  • Die Zahlen am Kaltwasserzähler sind deutlich höher als üblich.

Das Vermeiden derartiger Unannehmlichkeiten kann anfänglich zur ordnungsgemäßen Installation von Sanitäranlagen beitragen.

Wichtig! Zukünftige Ausfälle können vollständig selbstständig behoben werden, wenn Sie sich mit den Optionen für die Ursachen und Reparaturmethoden vertraut gemacht haben.

zum Inhalt ↑

Das Funktionsprinzip der Toilette

Warum läuft Wasser und wie kann eine Toilettenpause schnell behoben werden? Bevor Sie die Ursache für eine Funktionsstörung des Toilettenbehälters ermitteln, sollten Sie die Prinzipien des Geräts in Erinnerung rufen:

  1. Wasser tritt aus der Wasserleitung in den Tank ein.
  2. Der Tank wird gefüllt, indem der Schwimmer angehoben wird.
  3. Ab einem bestimmten Volumen schließt die Flüssigkeit das Ablassventil und füllt sich weiter mit Flüssigkeitsstopps.
  4. Durch Drücken der Taste beim Spülen (Ziehen der Kette oder des Hebels) öffnet sich das Ventil und das Wasser fließt in die Toilettenschüssel.
  5. Dann wird der Füllvorgang wiederholt, wenn jedoch eine Toilettenschüssel zerbricht, sie ausläuft und verhindert, dass die Flüssigkeit das Absperrventil erreicht, oder umgekehrt - sie kann über den Schwimmer gegossen werden.
zum Inhalt ↑

Pannengründe

Bevor Sie fortfahren, um die Störung zu beseitigen und herauszufinden, warum ständig Wasser fließt, müssen Sie die möglichen Ursachen verstehen, und es kann mehrere geben.

Falsche Installation

In der Regel beginnen neue Sanitärprodukte, die nicht ordnungsgemäß installiert wurden, in den ersten sechs Monaten nach der Installation zu fließen.

Sie können herausfinden, warum Wasser ausläuft, und die Ursache des Problems beseitigen, indem Sie das Gerät selbst zerlegen und auf sichtbare Mängel oder Risse untersuchen. Überprüfen Sie auch die Funktion des Absperrventils und korrigieren Sie diese.

Störung der Ablaufvorrichtung

Nach längerem Gebrauch nutzen sich die Armaturen ab und erinnern an Betriebsstörungen. Auch können Probleme früher auftreten, wenn bei der Installation von Sanitärinstallationen Materialien von schlechter Qualität als Tankarmaturen verwendet werden.

Um zu verstehen, warum ständig Wasser in die Toilette fließt, was zu tun ist, sollten Sie das am Tank angeschlossene Wasserversorgungssystem schließen und das Leck beobachten:

  • Wenn das Wasser bei ausgeschalteter Wasserversorgung austritt, liegt das Problem am Ablassventil. Dies kann auf Salzablagerungen durch Wasser, Verstopfungen oder normalen Verschleiß zurückzuführen sein. Sie können eine solche Panne beheben, indem Sie den Tank von versehentlichem Schmutz oder Plaque befreien.
  • Wenn das Wasser im Tank verbleibt und nicht in die Schüssel abläuft, liegt der Grund in dem falsch eingestellten Schwimmer oder in der Verstopfung des automatischen Wassersystems.In diesem Fall lohnt es sich, den Druck der Wasserversorgung anzupassen.
zum Inhalt ↑

Finden und beheben Sie eine Panne

Leckagen an der Ablaufvorrichtung können auf unterschiedliche Weise auftreten. Daher müssen Sie zunächst bestimmen, wie das Wasser fließt:

  • Undichter Überlauf.
  • Es fließt zwischen der Schüssel und dem Tank.
  • Leck tritt auf, bevor der Überlauf beginnt.
  • Wasser fließt durch den Überlauf.
  • Zusammen mit dem Abfluss.

Die Toilettenschüssel läuft über und überschüssiges Wasser läuft über - dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten:

  • Mechanische Beschädigung des Ventilkörpers - ein solcher Zusammenbruch kann bei einem Kunststoffpfund auftreten. Verformung oder schwaches Drücken einer Verlegung.
  • Verschlechterung des Stollens, der den Hebel der automatischen Entwässerungsvorrichtung hält.
  • Schwimmerhebel versetzt.

Wichtig! Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, müssen Sie Folgendes vorbereiten: Drahtschneider, Handschuhe, Zangen und neue Elemente, um die alten zu ersetzen. Vergessen Sie auch nicht, die Wasserversorgung abzuschalten.

Hebel versetzt

Hebelverlagerung ist die häufigste Ursache für Undichtigkeiten. Um das Problem zu beheben, genügt es, den Hebel wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen - streng horizontal unterhalb der Rohrverbindung.

Um weitere Leckagen durch den Überlauf zu beseitigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Entfernen Sie den Tankdeckel.
  2. Stellen Sie den Schwimmer ein, indem Sie ihn einige Millimeter anheben.
  3. Wenn das Leck stoppt, ersetzen Sie die Achse des Schwimmers oder biegen Sie sie (Metallachse).

Wichtig! Drehen Sie den Schwimmerhebel leicht, um das Wasser früher abzusperren.

Wenn der Durchfluss beim Anheben des Schwimmers weiter ansteigt, achten Sie auf das Ventil. Die Haarnadel in ihrer Zusammensetzung kann sich abnutzen, daher muss sie durch eine neue ersetzt werden, oder es sollte alternativ ein Kupferdraht verwendet werden. An der Stelle, an der der Bolzen befestigt ist, sollte eine dichte Verbindung bestehen und es sollten keine Löcher vorhanden sein.

Wichtig! Wenn die Undichtigkeit bei festgedrückter Ventildichtung bestehen bleibt, muss der Mechanismus vollständig ersetzt werden.

na-foto-napolnyy-unitaz-v-sovremennom-ispolnenii

Wasser fließt zum Überlauf (Video)

Wenn ständig Wasser fließt und den Überlauf erreicht oder nicht erreicht, ist höchstwahrscheinlich der Bolzen, der das Regal und die Toilettenschüssel festhält, verrostet oder gerissen.

Stellen Sie erneut sicher, dass das Wasser bis zum Überlauf fließt, indem Sie die Armaturen gründlich überprüfen. Ersetzen Sie gegebenenfalls mehrere Schrauben oder sogar den gesamten Armaturensatz.

Wichtig! Es ist ratsam, Messingbeschlägen den Vorzug zu geben. Stahl sollte weggeworfen werden, da er weniger haltbar ist.

Die Lösung beinhaltet die Analyse des Tanks vollständig. Gehen Sie also wie folgt vor:

  1. Wasserversorgung abstellen.
  2. Leeren Sie den Vorratsbehälter.
  3. Wasserzufuhr absperren.
  4. Entfernen Sie die Schrauben, die die Toilettenschüssel mit einem Regal festziehen.
  5. Rostige Schrauben abschneiden.
  6. Kippen Sie den Tank zurück, entfernen Sie das Regal und legen Sie es auf eine ebene Fläche.
  7. Zerlegen Sie neben dem Schwimmer und dem Ventil alle Teile mit Schlüsseln und einer Zange.
  8. Tauschen Sie beim Zusammenbau alle Schrauben gegen neue aus.
  9. Auch durch Gummidichtungen ersetzen oder neu beleben.
  10. Verschließen Sie den Tank mit Kunststoffschrauben mit dem Regal. Rollen Sie die Manschette zur Toilette und legen Sie sie vorsichtig auf das Regal.

Wichtig! Wenn nötig, ziehen Sie das Regal mit einem dicken Kupferdraht oder einer Klammer heraus, da es mit der Zeit auch zu lecken beginnen kann und an Elastizität verliert.

Die Birne ist locker

Wenn die vorherigen Optionen ausgeschlossen sind und das Wasser immer noch fließt und nicht das Überlaufniveau erreicht, lohnt es sich, eine andere Option in Betracht zu ziehen. Ein Gummiballon spielt die Rolle einer Membran, die den Wasserablauf öffnet und schließt. Gummiprodukte mit ständigem Kontakt mit Wasser verlieren jedoch mit der Zeit ihre Elastizität und ihren Sitz, weshalb Wasser ausläuft.

Ersetzen Sie die Glühlampe, um dieses Problem zu beheben. Dazu schrauben Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn von der Gewindestange ab. Beim Kauf einer neuen Birne lohnt es sich, auf eine weichere Variante zu achten, da ein solches Produkt länger hält.

Wichtig! Das Problem kann vorübergehend durch zusätzliches Gewicht gelöst werden, indem es an der Hubstange befestigt wird. Ein solches Bodykit hilft, den Gummiball fester an den Sattel zu drücken, als das Leck zu beseitigen. Sie können jede schwere Mutter als Last verwenden.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Um das Problem zu verstehen, fließt die Toilettenschüssel mit dem Knopf - was zu tun istSie können nicht einmal einen Spezialisten. Zunächst müssen alle Optionen für einfache Pannen ausgeschlossen werden. Erst danach können Sie mit der Analyse der Sanitärprodukte fortfahren, um komplexere Probleme zu beseitigen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen