Bosch Geschirrspüler lässt sich nicht einschalten

Wofür sind Geschirrspüler gedacht? Natürlich, um Ihnen das Leben zu erleichtern, weil Sie nicht immer die Kraft und das Verlangen haben, das Geschirr zu spülen, setzen Sie es auf und auf, und es spült sich von selbst. Was aber, wenn sich die Bosch-Spülmaschine nicht einschaltet? Was sind die Gründe und wie man sie beseitigt, werden wir in diesem Artikel beschreiben.
zum Inhalt ↑Was könnten die Gründe für das Scheitern sein?
Wenn das Gerät länger als 5 Jahre in der Lage ist, Sie zu bedienen, und die Garantiezeit abgelaufen ist, kann der banale Verschleiß von Ersatzteilen die wahrscheinlichste Ursache für die Fehlfunktion sein.
Wenn Sie vor kurzem einen Kauf getätigt haben und der Geschirrspüler bereits außer Betrieb ist, kann dies folgende Gründe haben:
- Unsachgemäße Montage und schlechte Teile. Eine solche Aufteilung findet sich in billigen chinesischen Geräten von wenig bekannten Herstellern. Wenn sich der Bosch-Geschirrspüler nicht einschaltet, ist dieser Grund in der Regel ausgeschlossen.
- Sie spülen überschüssige Lebensmittel vor dem Laden nicht weg, wodurch der Filter sehr schnell verstopft. Sehr schmutziges Geschirr Die meisten Geschirrspüler spülen das Geschirr nicht vollständig aus. Infolgedessen müssen Sie das Geschirr manuell ausspülen.
- Steckdosen defekt. Eine alltägliche Situation, die jedoch manchmal auftritt und die Benutzer nicht bemerkt haben und nach komplexeren Gründen suchen, warum sich die Bosch-Geschirrspülmaschine nicht einschaltet.
- Das Gerät für den Heimgebrauch wurde falsch angeschlossen, z. B. die Länge des Ablaufschlauchs überschreitet die zulässigen Grenzen oder der Kaltwasserschlauch ist nicht richtig befestigt. Prüfen Sie die in unserem Artikel aufgeführten Regeln, bewerten Sie die tatsächlich eingehaltenen Normen für den Anschluss Ihrer Geräte und die Richtigkeit des Geräts Spülmaschinen-Siphon.
- Ein ungeeignetes Waschmittel, das schlecht oder gar nicht gespült wird. Wenn Sie die Situation ändern, können Sie das Reinigungsmittel durch ein besseres ersetzen. Verwenden Sie dazu unser Spülmaschine bewertet.
- Es ist wahrscheinlich, dass Sie die Tür einfach nicht fest geschlossen haben. Der Mechanismus ist so konstruiert, dass sich das Gerät erst einschalten kann, wenn die Verriegelungen funktionieren. Es ist auch zu beachten, dass einige Modelle Türen haben, die in der unteren Position nicht verriegeln. Wenn die Tür nicht hält, bedeutet dies nicht, dass der Geschirrspüler kaputt ist. Dies ist nur ein Defekt des Herstellers. Aber auch hier sündigt die Bosch-Technik selten mit solchen Fehlern.
- Eine weitere häufige Ursache für die Fehlfunktion ist das unsachgemäße Einlegen von Geschirr, wodurch das Gerät den unteren oder oberen Teil der Ablage schlecht wäscht. Sogar die Anweisung selbst macht einen Vorbehalt hinsichtlich der korrekten Beladung - die Oberseite muss mit Tellern sowie Bechern gefüllt sein, die Unterseite mit gesamten Küchenutensilien, zum Beispiel Töpfen. Sowohl Gläser als auch Tassen müssen kopfüber gestapelt werden. Folgen Sie dem Link und lesen Sie den Artikel, um alle Regeln einmal zu lesen und sich zu merken oder zum ersten Mal zur Hand zu haben "Wie arrangiere ich das Geschirr in der Spülmaschine?".
Wenn keiner der oben genannten Gründe der genaue Grund für den Ausfall ist, bedeutet dies, dass sich das Ganze in Ersatzteilen befindet.
zum Inhalt ↑Wir beseitigen die Haupttypen von Problemen.
Wir schauen uns weiter an, warum sich Ihr Bosch Geschirrspüler nicht einschaltet oder einschaltet, aber nicht so funktioniert, wie es sollte. Immerhin ist eine Situation möglich, in der die Ausrüstung immer noch zu funktionieren begann, aber die Probleme, die den Grund für ihre Arbeitsverweigerung darstellten, gingen nicht weg.
Der Spülvorgang will nicht starten
Stellen Sie sich diese Situation vor: Sie haben einen Modus aktiviert, alle Anzeigen leuchten auf. Von der Kamera aus haben Sie das Geräusch einer Wasserfüllung gehört, es hat sich erwärmt, aber der Waschvorgang selbst startet nicht. In diesem Fall kann ein verstopfter Filter, der sich am Boden der Kammer zum Eintauchen von Geschirr befindet, eine wahrscheinliche Ursache für den Ausfall des Geschirrspülers sein.
Es muss entfernt, gründlich gespült und wieder installiert werden. Verwenden Sie vorgefertigte Anweisungen, die Ihnen schnell helfen, um alles richtig zu machen und keine ernsteren Pannen zu provozieren Spülmaschine reinigen.
Wasser läuft über
Höchstwahrscheinlich ist der Wasserstandsensor defekt. Es befindet sich unten am Gerät. Um Zugang zu erhalten, müssen Sie den Geschirrspüler umdrehen und dann den Wasserstandsensor durch einen neuen ersetzen.
Wichtig! Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und der Prozess des Auffangens von Wasser in der Kammer immer noch stattfindet, befindet sich der gesamte Punkt nicht im Sensor. Es geht um das elektromagnetische Ventil, das die Flüssigkeitszufuhr absperrt. Das Auswechseln des Ventils ist eine ziemlich einfache Aufgabe, die kein gutes Zeichen setzt.
Überhitzung oder Unterhitzung von Wasser
Es kommt auch vor, dass der Geschirrspüler das Wasser nicht erwärmt oder im Gegenteil überhitzt. Im Falle einer Überhitzung bricht der Temperatursensor ab, was zu einer übermäßigen Erwärmung des Wassers, zur Erzeugung einer großen Menge Dampf und zum Ausfall des Geräts führt.
Wenn von Unterhitzung die Rede ist, kann dies auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein:
- Aus irgendeinem Grund funktioniert der Temperatursensor nicht mehr.
- der Wasserdruck ist nicht stark genug, insbesondere können Pumpe oder Düsen brechen;
- Die Heizung ist defekt. In diesem Fall müssen Sie den Widerstand mit einem Multimeter prüfen.
Wichtig! Wenn Sie planen, Geräte mit Ihren eigenen Händen zu reparieren, lesen Sie unbedingt die Schritt-für-Schritt-Anleitung Reparatur von Heizelementen in einer Bosch-Geschirrspülmaschine.
Der Entleerungsvorgang findet nicht statt
Wenn das Wasser am Ende des Waschvorgangs nicht in den Abwasserkanal abfließen soll, ist wahrscheinlich die Pumpe defekt oder das Abwassersystem verstopft. Infolgedessen möchte Ihr Geschirrspüler das Wasser nicht abfließen lassen.
In der ersten Situation sollten Sie die Ablaufpumpe auf Schmutz und Wicklungswiderstand prüfen. Höchstwahrscheinlich fließt das Wasser nicht aus der Spülmaschine, weil die Pumpe einfach verstopft ist, obwohl der Ausstoß manchmal auch aufgrund des Wasserdrucks nicht erfolgen kann.
Wenn die Pumpe in Ordnung ist, überprüfen Sie unbedingt das gesamte Ablaufsystem, nicht zu vergessen den Siphon. Möglicherweise ist der zu reinigende Schlauch oder der Filter in der Kamera verstopft.
Wichtig! Ein weiterer häufiger Fall, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht vollständig ablässt. Hier haben Sie höchstwahrscheinlich den Ablaufschlauch zu hoch gelegt und nach dem Ablassen - in dem Moment, in dem sich die Pumpe ausschaltet, kehrt ein bestimmter Teil des Wassers in die Kammer zurück.
Berühren Sie den Fall, es ist schockierend
Wenn Ihr Geschirrspüler auf Hochtouren ist, kann mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% davon ausgegangen werden, dass ein Heizelement, dh eine Heizung, defekt ist. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Zugang zum Heizgerät zu öffnen und es dann visuell auf Risse und andere Arten von Fehlern zu untersuchen.
Wenn Ihr Heizelement wirklich beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.
Maschine nimmt kein Waschmittel auf
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Geschirrspüler keine Tabletten oder Pulver aufnimmt, ist Folgendes möglich:
- Düsenverschmutzung;
- ungenügend starkes Wasser, wodurch es keinen Zugang zum Spender hat;
- Störung des Mechanismus, der das Ventil öffnet, aus dem das Waschmittel gespült wird.
Wichtig! Wenn das Ventil den Wasserzulauf nicht öffnen will oder schlecht schließt, löst sich die Tablette möglicherweise nicht vollständig auf, wodurch das Geschirr schlecht gespült wird.
Störgeräusche sind zu hören
Fremdgeräusche deuten auf einen Defekt oder eine Beschädigung der Lager der Pumpe oder des Elektromotors hin. Es handelt sich auch um einen Kompressor. Die Lager brechen aufgrund des Eindringens von Wasser, das durch beschädigte Dichtungen sickert. Fazit: Der Geschirrspüler macht während des Betriebs Geräusche.
Sie müssen nicht nur das Lager wechseln, sondern auch die Stopfbuchse austauschen, sonst tritt dieses Problem nach einer gewissen Zeit wieder auf.
Wichtig! Eine Ursache für Fremdgeräusche kann durchaus mit der Pumpe zusammenhängen, wenn Schmutz in den Bereich des Spritzgeräts oder des Laufrads gelangt. Hier ist alles ganz einfach, Müll beseitigen und das Laufrad auf Defekte prüfen. Möglicherweise sind die Klingen beschädigt, und daher entstehen Geräusche.
Geschirr will nicht trocknen
Einige moderne Modelle von Geschirrspülmaschinen sind mit der Funktion ausgestattet, bereits gespültes Geschirr zu trocknen. Dieser Vorgang tritt während des Betriebs des in der Kamera installierten Lüfters auf.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Geschirrspüler das Geschirr aus irgendeinem Grund nicht oder nicht vollständig trocknet, es aber ansonsten gut funktioniert, ist der Lüfter wahrscheinlich defekt.
Wichtig! Prüfen Sie die Wicklung, und prüfen Sie gegebenenfalls die Versorgungskontakte mit einem Multimeter. Ersetzen Sie das Ersatzteil durch ein neues. Das Thema dieser Störung wird von unseren Fachleuten in einem separaten Artikel näher erläutert. „Geschirrspüler trocknet kein Geschirr“.
Wasseraustritt am Boden
Nun, zusammenfassend ist einer der häufigsten Ausfälle der Spülmaschine Wasserleckage unter dem Körper.
Es gibt mehrere Hauptgründe, warum Wasser fließt:
- In unbefriedigendem Zustand, Türdichtungen, wodurch die Luke nicht dicht genug schließt. Sie müssen entweder gewechselt oder von Plaque gereinigt werden.
- Beschädigte Pumpendichtung, die zum Pumpen von Wasser ausgelegt ist. Ersetzen Sie es am besten durch ein neues.
- Die Schellen am Wasserzulauf- und Ablaufschlauch sind locker angezogen, daher kommt es zu Undichtigkeiten.
- An den Stellen, an denen die Rohre angeschlossen sind, dürfen noch keine Dichtungen montiert werden.
- Der Wassertank, der sich an der Seite des Geräts befindet, wurde beschädigt. Da der Tank in der Regel nicht repariert werden kann, wird er sofort durch einen ganzen ersetzt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die meisten Probleme bei dieser Technik ergeben sich aus der Qualität des Leitungswassers. Dies lässt sich auf sehr einfache Weise lösen - mit unseren Tipps auswählen und setzen Guter Wasserfilter.
Gesamtlänge auf Lager
Jetzt kennen Sie nicht nur die Gründe, warum sich die Bosch-Geschirrspülmaschine nicht einschaltet, sondern auch andere mögliche Störungen. Wir hoffen, Sie haben es geschafft, die Situation herauszufinden, das eigentliche Problem zu identifizieren, und jetzt verwenden Sie wieder eine gute Arbeitsausrüstung, sodass Sie mehr Zeit für ein Hobby oder eine andere Entspannung haben.