Wie macht man eine Holzarbeitsplatte mit eigenen Händen?

Die Notwendigkeit, zu verstehen, wie man eine Holzarbeitsplatte mit eigenen Händen herstellt, kann aus verschiedenen Gründen auftreten: Sie möchten einen Tisch mit Originalmaßen herstellen, ein altes Möbelstück aufwerten oder einfach nur das Möbelhandwerk üben. Zusätzlich zum Wunsch wäre es jedoch schön, klare Anweisungen, die erforderlichen Tischlerwerkzeuge und Grundkenntnisse im Umgang mit Holz zu haben. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Anweisungen, um die Arbeitsplatten selbst zu montieren.

zum Inhalt ↑

Arten von Arbeitsplatten

Die Arbeitsplatte kann ein anderes Design haben. Sie bestehen aus massivem Holz, können geklebt, vorgefertigt sein oder einen Schild aus Holzplatten darstellen.

Ein solides Array wird zur Herstellung teurer Premiummöbel verwendet. Da der Preis solcher Produkte hoch genug ist, werden zwei Optionen verwendet, um einen Tisch mit Ihren eigenen Händen zu erstellen - Paneele oder vorgefertigte Strukturen. Geklebte Produkte werden fast nicht verformt, da es zu keiner Verformung der Holzfasern kommt.

Wichtig! Geklebte Optionen werden aus Brettern (Lamellen) hergestellt. Bretter können aus verschiedenen Holzarten sein, dann sieht die Arbeitsplatte sehr originell aus.

kitchin_51_1

Für die Tischplatte können folgende Materialien verwendet werden:

  • MDF-Platten. MDF ist eine ausgezeichnete Alternative in Bezug auf Preis und Eigenschaften zu teurem Massivholz und billigen Spanplatten.
  • Ein baum Eine Holzarbeitsplatte gilt unter praktischen Gesichtspunkten und unter dem Gesichtspunkt der Schönheit und Haltbarkeit als die erfolgreichste Option. Weitere Informationen zu den Funktionen dieses Materials und seinen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteilen finden Sie im Test "Soll ich eine hölzerne Arbeitsplatte machen?".

Wichtig! Wenn Sie ein massives Möbelstück aus echtem Holz herstellen möchten, vergessen Sie nicht, dass sich jeder Typ in seinen Eigenschaften unterscheidet. Es ist sehr wichtig, sie zu verstehen, mit denen wir Ihnen in einem separaten Artikel zum Thema "Aus welchem ​​Baum bestehen die Möbel??».

  • Spanplattenplatte. Chiptop-Arbeitsplatten sehen sehr schön aus. Sie haben jedoch kleine Mängel - sie verformen sich schnell und haben eine kurze Lebensdauer.
  • Furnier Furnierprodukt sieht sehr dekorativ aus. Allerdings wird es nur am Kaffeetisch gut. Furnier ist nicht für eine Küche oder einen Tisch in einer Sommerresidenz geeignet, da es leicht deformiert und abgezogen werden kann und auch häufiges Waschen nicht toleriert.

Wichtig! Oben haben wir ausschließlich Holzwerkstoffe aufgeführt. Damit Sie Ihre endgültige Entscheidung am Ende nicht enttäuscht, ist das Interieur harmonisch, lernen Sie etwas mehr darüber, welche anderen Möglichkeiten es gibt,woraus küchenarbeitsplatten bestehen.

zum Inhalt ↑

Die Vorteile von Holzarbeitsplatten

Holzarbeitsplatten zum Selbermachen haben mehrere Vorteile, hier sind einige davon:

  • Arbeitsplatten aus Holz sind leicht zu verarbeiten und sehen wunderschön aus.
  • Der Baum ist beständig gegen Sonnenlicht, Wasser und hohe Temperaturen.
  • Späne und Kratzer auf einer Holzoberfläche bilden sich viel seltener als auf Plastik oder Stein, da der Baum gut absorbiert wird.
  • Holzprodukte sind leicht zu restaurieren.

Wichtig! Derartige Produkte weisen nur wenige Nachteile auf. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Tisch von Ihnen selbst hergestellt wird, umweltfreundlich und absolut gesundheitlich unbedenklich ist, überwiegt die Anzahl der Vorteile erheblich.

zum Inhalt ↑

Tischgröße

Die Größe der selbstgebauten Arbeitsplatte aus Holz hängt von der Raumfläche und dem Verwendungszweck des Produkts ab. Die Standardhöhe beträgt jedoch in der Regel ca. 70 cm.

Wichtig! Für eine vierköpfige Familie gilt die Herstellung von Arbeitsplatten mit den Maßen 100x100 cm als optimal, und wenn Sie neben den Eigentümern auch Gäste am Tisch platzieren möchten, sind 120x90 cm die ideale Größe.

zum Inhalt ↑

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Für den Herstellungsprozess sind folgende Materialien und Werkzeuge erforderlich:

  • Säge.
  • Jointer.
  • Schellen.
  • Reysmus.
  • Fräser.
  • Antiseptische Imprägnierung.
  • Holzbretter.
  • Tischlerkleber.
  • Schleifpapier.
  • Malen, lackieren.
zum Inhalt ↑

Aus einem Schild einen Tisch machen

Der einfachste Weg, eine Holzarbeitsplatte mit eigenen Händen herzustellen, besteht darin, sie aus einer Möbelplatte herzustellen. Es ist nicht so schwierig, eine Abschirmung aus den Platinen zusammenzusetzen - dies erfordert keine komplizierten Technologien oder Spezialwerkzeuge.

Wichtig! Bretter sollten mit einem Jointer bearbeitet werden. Wenn Sie keine Erfahrung mit diesem Werkzeug haben, ist es besser, vorgefertigte, bearbeitete Bretter mit der gleichen gewünschten Dicke und Länge zu kaufen.

Merkmale der Arbeit:

  • Vor Beginn der Montage muss der Baum vollständig getrocknet sein.
  • Dann müssen Sie es mit einem Antiseptikum sättigen und vollständig trocknen lassen.
  • Bei der Herstellung von Arbeitsplatten werden Holzbretter für die Montage vorbereitet. Dazu müssen sie sorgfältig bearbeitet und an ihren Enden mit einer Mühle oder Stichsäge Rillen angebracht werden.

Wichtig! Die Tiefe der Rillen sollte ca. 10-12 mm betragen. Wenn der Tisch aus dünnen Brettern besteht, sollte die Breite auf 6-8 mm reduziert werden.

  • Bretter für Arbeitsplatten sind in zwei Teile geteilt, in denen die Rillen mit Tischlerkleber verklebt sind.
  • Als nächstes ist die Abschirmungsbaugruppe an der Reihe - eine Platine mit eingeklebter Schiene muss mit einer Nut an die Platine angedockt werden. Die Platten sind miteinander verklebt und das Ergebnis ist eine Arbeitsplatte. Danach muss das fertige Produkt sorgfältig geschliffen werden.

Wichtig! Um den Arbeitsprozess zu beschleunigen, können Sie fertige Bretter mit Rippen und Rillen verwenden, die im Handel erhältlich sind. Sie können auch ein Futter kaufen.

  • Nachdem die Oberfläche perfekt glatt und eben geworden ist, können Sie das Produkt mit Farbe oder Lack abdecken. Die Zusammensetzungen sind unterschiedlich und für unterschiedliche Zwecke. Damit der Artikel am Ende schön und sicher ist, wählen Sie gleich aus unserem Testbericht das passende Werkzeug aus,als die Arbeitsplatte in der Küche zu malen.

Auf diese Weise können Sie aus einem Baum beliebiger Form und Konfiguration mit Ihren eigenen Händen eine Arbeitsplatte herstellen. Dies schafft einen großen Spielraum für Kreativität.

Wichtig! Einfache Tische für Werkstätten oder Ferienhäuser können nach dem gleichen Prinzip zusammengebaut werden, lediglich die Diele muss von unten mit einem Holzbalken an den Schrauben befestigt werden. Solche Tische sehen unhöflich aus, was es ermöglicht, sehr interessante stilisierte Möbel für die Hütte zu schaffen.

zum Inhalt ↑

Andere Arten der Holzverarbeitung

Wenn Sie eine Arbeitsplatte aus Span- oder Faserplatten herstellen, müssen Sie die Kanten vor möglicher Feuchtigkeit schützen. Andernfalls verzieht sie sich sehr schnell:

  • In diesem Fall sollte eine spezielle Kante für die Bearbeitung der Arbeitsplatten verwendet werden. Sie können eine Kante kaufen, die sehr leicht mit einem heißen Eisen klebt. Wenn Sie Ihren Tisch jedoch ästhetischer und langlebiger gestalten möchten, wählen Sie am besten eine Möbelkante mit einem Kamm.
  • Mit einem Cutter um den Umfang der Arbeitsplatte müssen Sie die Nut ausschneiden und dann die Kante hineinschieben.

Eine solche Arbeitsplatte kann viel länger halten und sieht aus, als würde sie in einer Fabrik hergestellt.

Sobald das Produkt fertig ist, muss es korrekt montiert werden. Wie es geht - lesen Sie den Beitrag auf unserer Website “Arbeitsplatteninstallation«.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Mit dem in unserem Artikel angegebenen Material können Sie mit Ihren eigenen Händen eine Holzarbeitsplatte herstellen. Der Hauptvorteil von handgefertigten Möbeln ist das ungewöhnliche Design und die Exklusivität.Mit ein wenig Geduld und etwas Freizeit werden Sie ein wunderbares Produkt erhalten, das Sie viele Jahre lang begeistern wird.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen